Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Johanna Ekus (Ecus) (± 1724-1772)

Persönliche Daten Johanna Ekus (Ecus) 


Familie von Johanna Ekus (Ecus)

Sie ist verheiratet mit Wulfranis (Thijmese) van der Maeth.

Die Eheerklärung wurde am 25. November 1749 zu Amersfoort gegeben.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 9. Dezember 1749 in Amersfoort ('t Zand).Quelle 2

Wulfer van der Maat huwde (2), 47 jaar oud op OT/TR 02/19-12-1772 te Amersfoort met Maria Gerrits, * circa 1745.
Bron: internet (Matthijs Bremer kw.st) + zoekakten.nl - Im.957(1474)
Zeugen: Tijmen van der Maath, Grietje Donkelaar, Hermannus Ekus,

Kind(er):



Notizen bei Johanna Ekus (Ecus)

Dochter van Hermanus Ekus en Oetje Strijdhorst.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Ekus (Ecus)?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Ekus (Ecus)

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Ekus (Ecus)

Johanna Ekus (Ecus)
± 1724-1772

1749

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. internet (Matthijs Bremer kw.st)
  2. Matthijs Bremer kw.st + zoekakten.nl 1710-1811, akte Im.956(1474)
    Extract: Man: Wulfer van der Maat - Vrouw: Joanna Ecus - Getrouwd: 09-12-1749.
    Get: Catharina van Eupen en Joannes van der Maat.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Dezember 1749 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen zeer betrokken geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 23. Juni » Ein Bergsturz führt in den Waadtländer Alpen zum Entstehen der südlichen Felswand des Berges Les Diablerets. Etwa 50 Millionen Kubikmeter Gestein rutschen ab. Der Lac de Derborence wird weiter aufgestaut.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1772 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1772: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Wegen Verdachts eines gegen den dänischen König Christian VII. gerichteten Komplotts werden dessen Gattin Caroline Mathilde und ihr Geliebter, der dänische Staatsminister Graf Johann Friedrich Struensee, festgesetzt. Die Königin wird auf Schloss Kronborg verbracht, Struensee ins Kastell von Kopenhagen.
    • 12. Februar » Der französische Seefahrer und Entdecker Yves Joseph de Kerguelen de Trémarec entdeckt die Inselgruppe Kerguelen im Indischen Ozean nördlich des antarktischen Kontinents.
    • 26. Mai » König GustavIII. von Schweden stiftet an seinem Krönungstag den Wasaorden, der mit seinem Namen an die Dynastie Wasa erinnern soll.
    • 13. Juli » James Cook beginnt von Plymouth aus seine zweite Südseereise.
    • 17. August » Die Uraufführung der komischen Oper Der Krieg von Johann Adam Hiller findet in Berlin statt.
    • 26. Dezember » In Mailand wird Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Lucio Silla uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ekus (Ecus)

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ekus (Ecus).
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ekus (Ecus).
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ekus (Ecus) (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I3931.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Ekus (Ecus) (± 1724-1772)".