Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Robert Hubert Schovers (1867-1950)

Persönliche Daten Robert Hubert Schovers 

  • Er wurde geboren am 3. Juli 1867 in Ambt-Almelo (in de Sligte).Quelle 1
    Tijdstip: 02:00
  • Er wurde getauft.
    Geloof: NH
  • Wohnhaft: Almelo, NL.
  • Er ist verstorben am 29. September 1950 in Deventer, er war 83 Jahre alt.Quelle 2
    Tijdstip: 15:30
    83 jaar oud, weduwnaar van Hermina Hendrika Brunink , eerder weduwnaar van Jacoba Wilhelmina Meij, z.v. Hendricus Hermanus Schovers en Johanna Verhoeff.
  • Ein Kind von Hendricus Hermanus Schovers und Johanna Verhoeff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. August 2017.

Familie von Robert Hubert Schovers


Notizen bei Robert Hubert Schovers

Hij huwde (I), 21 jaar oud op 13-06-1889 te Almelo-Stad (Genlias A.31), met Jacoba Wilhelmina Meij, 22 jaar, geboren te Hellendoorn, d.v. Jan Meij en Wilhelmina Christina Hann.

Huwde (II), 30 jaar oud als weduwnaar op 16-12-1897 te Almelo-Stad (Genlias A.64), met Hermina Hendrika Brunink, 30 jaar, weduwe van Gerrit Jan Dijk, geboren te Vriezeveen, d.v. NN en Gezina Brunink.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Robert Hubert Schovers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Robert Hubert Schovers

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Robert Hubert Schovers


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Genlias + genver.nl (geboorten Ambt-Almelo 1867), akte 99
      Robert Hubert - z.v. Hendricus Hermanus Schovers, 37 jaar, wever, wonende te Ambt Almelo, die ons heeft verklaard, dat zijne bij hem inwonende echtgenoote Johanna Verhoeff, z.b. op den 3 den dezer maand (Julij), des voormiddags te 02.00 uren, ten zijnen huize, staande in de Sligte, in deze Gemeente is bevallen van een kind van het mannelijk geslagt, waaraan de voornamen zijn gegeven van Robert Hubert.

      De getuigen waren: Cornelis van Os, 55 jaar, dagloner en Joan Louis Verrier, 44 jaar, wever, beiden wonende te Ambt-Almelo.
    2. Genlias + genver.nl (Overl. Deventer 1950, akte 457
      "is overleden: Schovers Robert Hubert, oud 83 jaren, zonder beroep, geboren te Ambt-Almelo, wonende te Almelo, weduwnaar van Brunink Hermina Hendrika, eerder van Meij, Jacoba Wilhelmina, zoon van Schovers, Hendricus Hermanus en Verhoeff, Johanna, beiden overleden."

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. Juli 1867 war um die 15,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 12. März » Der Ire Henry James O’Farrell verübt auf den britischen Prinzen Alfred, Sohn von Königin Victoria, während dessen Australienaufenthalt ein Schussattentat, verletzt ihn jedoch nur leicht. Alfred kann schon einen Monat später seine Reise wieder aufnehmen.
      • 16. März » Die Klassifikationsgesellschaft Germanischer Lloyd wird in Hamburg gegründet.
      • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
      • 7. Mai » In London beginnt die zweite Londoner Konferenz unter der Teilnahme von Vertretern der Großmächte Großbritannien, Frankreich, Preußen und Russland. Ziel ist es, die Luxemburgkrise zwischen dem französischen Kaiser NapoleonIII. und dem preußischen Kanzler Otto von Bismarck beizulegen.
      • 29. September » In Berlin wird die erste Markthalle eröffnet, das Gebäude beherbergte nach mehreren Umbauten zuletzt den Friedrichstadtpalast.
      • 18. November » Die Oper Helden (Orig.: Bogatyri) von Alexander Porfirjewitsch Borodin wird am Bolschoi-Theater in Moskau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. September 1950 lag zwischen 11,6 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 13,0 °C. Es gab 3,7 mm Niederschlag während der letzten 4,3 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
    • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » Der Prototyp des sowjetischen Jagdflugzeugs MiG-17 hebt zum Erstflug ab.
      • 15. März » In Philadelphia wird die Oper Der Konsul von Gian Carlo Menotti uraufgeführt, für die der Komponist später den Pulitzer-Preis in der Kategorie Musik erhält.
      • 1. Mai » Das Hilfswerk der Vereinten Nationen für Palästina-Flüchtlinge im Nahen Osten (UNRWA) nimmt seine Arbeit auf. Es soll als temporäres Hilfsprogramm der Vereinten Nationen zur Linderung des Palästinensischen Flüchtlingsproblems beitragen und die Grundbedürfnisse der palästinensischen Flüchtlinge befriedigen.
      • 16. Juni » Hinsichtlich des zunehmenden Befalls der landwirtschaftlichen Anbaufläche mit Kartoffelkäfern beschuldigt die DDR-Führung die USA, die Schädlinge gezielt über ostdeutschen Äckern abzuwerfen, und beginnt eine Kampagne gegen den „Amikäfer“.
      • 23. August » Der Subansiri-Dammbruch verursacht in Indien eine sieben Meter hohe Flutwelle, die in mehreren Dörfern insgesamt 532 Menschen in den Tod reißt.
      • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schovers

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schovers.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schovers.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schovers (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I3678.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Robert Hubert Schovers (1867-1950)".