Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Cornelis van Geenhuizen (1884-1963)

Persönliche Daten Cornelis van Geenhuizen 


Familie von Cornelis van Geenhuizen


Notizen bei Cornelis van Geenhuizen

Hij huwde op 04-06-1908 te Duisburg met Anthonia Berendje Hendrika Wassink, * 02-10-1884 te Westervoort.
Zij kregen 9 kinderen:

--1 Wesselina Margaretha, * 27-07-1909 te Duisburg.

--2 Anton, * 10-12-1910 te Duisburg, overleden op 24-09-1973 te Haarlem, hij huwde op 20-09-1950 te Leiden met Marianne Simonis, * 28-02-1921 te Leiden.

--3 Cornelia, * 05-07-1912 te Duisburg.

--4 Hendrik, * 05-01-1914 te Duisburg, hij huwde met Hendrika Struik, * 20-12-1918 te Dordrecht.

--5 Cornelis, * 16-08-1916 te Duisburg, hij huwde op 23-11-1939 met Johanna-Chr. van de Hern, * 11-02-1918 te Dordrecht.

--6 Bernard, * 27-08-1919 te Dubbeldam.

--7 Anthonia, * 24-11-1921 te Dubbeldam, zij huwde op 20-02-1941 met A. van Waardenburg.

--8 Gerrit Jan, * 17-02-1924 te Dordrecht, overleden op 22-03-1945 te Hamburg.

--9 Jan, * 27-10-1927 te Dordrecht, hij huwde op 15-02-1951 met L. van de Graaf.

De Nieuwe Amersfoortsche courant van 04-12-1886 schreef een niet aardig klinkend artikel;
Veenendaal. "Door onvoorzichtigheid kwam ter Veenendaalsche Stoomspinnerij en Weverij Toon Geenhuizen met de hand tusschen een machine. De hand werd deerlijk gehavend. Dr. Berkhout verleende heelkundige hulp. Wanneer zal men toch eens voorzichtiger worden ?"

(Zie ook info ouders)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis van Geenhuizen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis van Geenhuizen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis van Geenhuizen

Cornelis van Geenhuizen
1884-1963


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. zoekakten.nl (1883-1902), akte 102
      Cornelis van Geenhuizen - geboren op 23 September 1884 te Veenendaal, 14.30 uur, Wijk B. 37 b, z.v. Anthonie van Geenhuizen, 36 jaar oud, smid, en zijne huisvrouw Cornelia Van Wijk, wonende alhier.

      Getuigen: Peter Achterberg, 32 jaar, fabriekarbeider en Anthonie Ludolf Takken, 31 jaar, smid, beide wonende te Veenendaal.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. August 1884 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 22. März » Ecuador führt als Landeswährung den Sucre ein.
      • 28. Mai » Im indischen Fürstenstaat Mysore nimmt der Chief Court of Mysore (heute Karnataka High Court) seine Tätigkeit auf.
      • 3. Juli » Der erste Aktienindex der USA, der von Charles Dow entwickelte Dow Jones Railroad Average, wird erstmals veröffentlicht.
      • 14. Juli » Gustav Nachtigal nimmt Kamerun durch Hissen der deutschen Flagge in der Hauptstadt Douala als sogenanntes „deutsches Schutzgebiet“ in Besitz.
      • 18. Dezember » Die Erstausgabe des Svenska Dagbladet erscheint in Stockholm.
      • 25. Dezember » Beim nur 20 Sekunden dauernden Erdbeben von Andalusien 1884 kommen rund 900 Menschen ums Leben, über 1.500 werden verletzt.
    • Die Temperatur am 9. September 1963 lag zwischen 7,7 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 6,0 Stunden Sonnenschein (46%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Der Künstler Robert Filliou proklamiert erstmals den Art’s Birthday als jährlich stattfindende Hommage an die Kunst.
      • 5. Juli » Am Ende einer Konferenz in Victoria Falls steht fest, dass die Föderation von Rhodesien und Njassaland keine Zukunft mehr hat. Sie wird am Jahresende aufgelöst. Es entstehen auf ihrem Gebiet Rhodesien, Sambia und Malawi.
      • 16. Oktober » Ludwig Erhard (CDU) wird als Nachfolger von Konrad Adenauer zum deutschen Bundeskanzler gewählt.
      • 2. November » Während eines Militärputsches in Saigon wird der südvietnamesische Staatspräsident Ngo Dinh Diem ermordet.
      • 7. November » In Lengede (Niedersachsen) werden zwei Wochen nach einem Grubenunglück noch 11 Bergleute lebend geborgen. Dieses Ereignis geht als das „Wunder von Lengede“ in die Geschichte ein.
      • 22. Dezember » Das in Griechenland registrierte britische Passagierschiff Lakonia brennt während einer Weihnachtskreuzfahrt zu den Kanarischen Inseln nördlich von Madeira aus. 128 Passagiere und Besatzungsmitglieder kommen ums Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Geenhuizen


    Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I3494.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Cornelis van Geenhuizen (1884-1963)".