Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Antonia Johanna Rademaker (1887-1975)

Persönliche Daten Antonia Johanna Rademaker 


Familie von Antonia Johanna Rademaker

Sie ist verheiratet mit Carel Bussink.

Hieruit;
Zoon Louis Bussink, * 13-07-1918 te Doetinchem, overleden 29 jaar oud op 23-04-1948 te Utrecht (Akte.772), Partner Wilhelmina Diepenbroek, wonende te Doetinchem.
Louis werd begraven te Doetinchem (Loolaan)

Sie haben geheiratet am 29. März 1917 in Wisch, sie war 29 Jahre alt.Quelle 4

Grada Dierssen is de jongste dochter van Bernardus Dierssen en Antje Heinen. (Zie bestand Fambel)

Laurens Rademaker en Grada Dierssen zijn op 30 maart 1882 te Wisch gehuwd.
Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Louis Bussink  1918-1948
  2. Carel Bussink  1919-1975


Notizen bei Antonia Johanna Rademaker

Dochter van Laurens Rademaker en Grada Dierssen.

Laurens Rademaker, * 26-08-1852 te Wisch (Akte.92), klompenmaker van beroep, overleden op 20-06-1926 te Doetinchem, z.v. Gerrit Jan Rademaker, dagloner, en van Hendrika Jansen z.b.

Grada Dierssen, * 17-07-1857 Wisch (Westendorp), overleden 05-01-1920 Wisch (Varsseveld), d.v. Bernardus Dierssen en Antjen Heinen.
(Zie bestand Fambel).

Grada Dierssen, huwde 25 jaar oud op 30-02-1882 te Wisch (A.3 - Genlias), met Laurens Rademaker, 29 jaar, klompenmaker, overleden 73 jaar oud op 20-06-1926 in Doetinchem, z.v. Gerrit Jan Rademaker en Hendrika Jansen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonia Johanna Rademaker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonia Johanna Rademaker

Antonia Johanna Rademaker
1887-1975

1917

Carel Bussink
1883-1950

Louis Bussink
1918-1948
Carel Bussink
1919-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. eigen, (kleinzoon van echtgenoot) + grafzerk
  2. online-begraafplaatsen.nl (Grafzerk)
    Antonia Johanna Rademaker; 22-09-1887 - 05-03-1975 - 87 jaar oud - Bussink.
  3. zie overlijden
  4. openarch.nl + eigen kleizoon, akte 11
    Bruidegom; Carel Bussink, 33 jaar oud, timmerman van beroep, zoon van Jan Bussink, timmerman van beroep en van Everdina Colenbrander, zonder beroep.
    Weduwnaar van Jantje Colenbrander.

    Bruid; Antonia Johanna Rademaker, 29 jaar oud, dienstbode van beroep, dochter van Laurens Rademaker, klompenmaker van beroep en van Grada Dierssen, zonder beroep.

    Huwelijk op 29 maart 1917 te Wisch (Akte.11).

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1887 war um die 13,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. April » Der französische Zollbeamte Wilhelm Schnäbele wird von deutschen Beamten inhaftiert, dies führt zu einem diplomatischen Zwischenfall zwischen Deutschland und Frankreich, der Schnäbele-Affäre.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 18. Juni » Das Deutsche Reich und Russland schließen den geheimen Rückversicherungsvertrag, der beide Seiten im Kriegsfall zu „wohlwollender Neutralität“ verpflichtet.
    • 8. November » Emil Berliner erhält das Reichspatent auf sein Tonwiedergabegerät mit drehbarer Schallplatte. Das Grammophon ersetzt nach der Jahrhundertwende mehr und mehr den Walzenphonographen von Thomas Alva Edison.
    • 19. November » Im Ärmelkanal sinkt der niederländische Ozeandampfer W. A. Scholten nach der Kollision mit einem britischen Kohlenfrachter. 132 Passagiere und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 29. März 1917 lag zwischen 0.6 °C und 7,9 °C und war durchschnittlich 3,9 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » Ein Erdbeben unbekannter Stärke auf Bali, Indonesien, fordert etwa 15.000 Todesopfer.
    • 17. Juli » Der britische König Georg V. benennt das königliche Haus Sachsen-Coburg und Gotha aufgrund des innenpolitischen Drucks wegen des Krieges mit Deutschland in Windsor um.
    • 18. August » Der Großbrand in Thessaloniki beginnt. Erst am Folgetag können die Flammen endgültig gelöscht werden. 32 Prozent der Stadt werden zerstört, etwa 70 Prozent der Arbeitsplätze durch das Feuer vernichtet. Tausende Menschen werden obdachlos.
    • 6. Dezember » Nach der deutschen Gegenoffensive endet die Schlacht von Cambrai im Ersten Weltkrieg erneut mit einer Pattsituation.
    • 8. Dezember » Nach dem Putsch vom 5. Dezember in Portugal verlässt Ministerpräsident Afonso Costa das Land und geht nach Frankreich ins Exil. Sidónio Pais wird neuer Regierungschef.
    • 30. Dezember » Der britische Truppentransporter Aragon und der Zerstörer Attack werden vor Alexandria von dem deutschen U-Boot UC 34 versenkt. 610 britische Soldaten und Besatzungsmitglieder sterben.
  • Die Temperatur am 5. März 1975 lag zwischen 4,9 °C und 11,8 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 1,6 mm Niederschlag während der letzten 2,7 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (16%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Änderung von §2 BGB, mit der die Grenze zur Volljährigkeit in Deutschland von 21 auf 18 Jahre gesenkt wird.
    • 16. Mai » Das ehemalige Königreich Sikkim erklärt nach der Volksbefragung vom 14. April seinen Beitritt zur Indischen Union als 22. Bundesstaat.
    • 30. Mai » Die Europäische Weltraumorganisation (ESA) wird gegründet.
    • 16. September » Der sowjetische Abfangjäger MiG-31 startet zu seinem Jungfernflug. Erst 1981 wird die Maschine in den Dienst der Streitkräfte gestellt.
    • 15. November » Die Staats- und Regierungschefs der sechs wichtigsten Industrieländer halten in Rambouillet einen Gipfel über die Weltwirtschaftslage ab, an dessen Ende das Wirtschaftssystem von Bretton Woods formell aufgekündigt wird.
    • 21. Dezember » Im OPEC-Hauptgebäude in Wien kommt es durch Terroristen unter Führung von Carlos zu einer spektakulären Geiselnahme. Es werden etwa 70 Geiseln genommen, darunter 11 Ölminister der OPEC-Länder. 3 Menschen kommen bei der Aktion ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Rademaker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rademaker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rademaker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rademaker (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I3066.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Antonia Johanna Rademaker (1887-1975)".