Vorfahren Bel + Aanverwanten. » Dientje van Arragon (1882-1963)

Persönliche Daten Dientje van Arragon 


Familie von Dientje van Arragon

Sie ist verheiratet mit Michiel Johan van Til.

Bruidegom 27 jaar oud en Bruid 23 jaar.

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1906 in Zelhem, sie war 23 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 31. Mai 1906 in Zelhem, sie war 23 Jahre alt.

De kinderen van Michiel van Til en Dientje van Arragon, * te Zelhem.

05-05-1907 - Jenneken.
25-02-1909 - Berendjen.
06-08-1910 - NN (A.50).
05-12-1911 - Gerrit, overl. 23-01-1912 Zelhem.
06-12-1913 - Gerda, overl. 00-02-2001.
09-05-1916 - Miena, overl. 20-01-1989 Zelhem
25-12-1918 - Jacoba Johanna, overl.(2004-2005)
15-06-1922 - NN (A.47).
16-01-1925 - Gerrit Willem, overl. 08-03-2001 Zelhem.
15-05-1928 - NN (A.29).

Kind(er):

  1. Jenneken van Til  1907-1979
  2. Berendjen van Til  1909-1991
  3. NN van Til  1910-1910
  4. Gerrit van Til  1911-1912
  5. Gerda van Til  1913-
  6. Miena van Til  1916-1989
  7. NN van Til  1922-1922
  8. NN van Til  1928-1928


Notizen bei Dientje van Arragon

D:\Foto\Progen\Dientje-van-Arragon.JPG
Dochter van Gerrit van Arragon, landbouwer, en Berendjen Oberink.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dientje van Arragon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Dientje van Arragon

Dientje van Arragon
1882-1963

1906
NN van Til
1910-1910
Gerda van Til
1913-????
Miena van Til
1916-1989
NN van Til
1922-1922
NN van Til
1928-1928

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. zoekakten.nl (1869-1882), akte 65
    Akte.65 - Zelhem.

    1882 - Geboren: Dientje van Aragon - Ouders; Gerrit van Arragon, 45 jaar, timmerman, wonende in deze gemeente (Zelhem), en zijne huisvrouw Berendjen Oberink, zonder beroep, op Zaterdag den 21 sten October dezes jaars des morgens ten 09.00 ure, is geboren in de buurtschap Velswijk (Zelhem).

    De getuigen Waren: Derk Jan Wentink, 55 jaar, kleermaker, en Lammert Gerritsen, 53 jaar, arbeider, beide wonende in deze gemeente (Zelhem).

    G. van Arragon - D.J. Wentink - L. Gerritsen - J. van Gijseweenink.
  2. Grafsteenfoto "Oud Zelhem"
  3. begraven Oud Zelhem - Graf Nr. 2.076.B
  4. Genlias + openarch.nl, akte 14
    Bruidegom; Michiel Johan van Til, 27 jaar oud, landbouwer van beroep, zoon van Gart van Til, lamdbouwer en Jenneken Bussink z.b.
    Bruid; Dientje van Arragon, 23 jaar oud, zonder beroep, dochter van Gerrit van Arragon, timmerman van beroep en van Berentjen Oberink, z.b. (Akte.!4)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Oktober 1882 war um die 11,5 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » John D. Rockefeller vereinigt das Firmengeflecht der Standard Oil Company zum Standard Oil Trust.
    • 7. Februar » Die Berliner Stadtbahn nimmt ihren Betrieb auf, zunächst nur im Nahverkehr.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 5. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu, trifft für eine Audienz bei Königin Victoria in London ein.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
    • 14. Oktober » In Lahore entsteht die University of the Punjab.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1906 lag zwischen 9,5 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,2 °C. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Der amerikanische Passagierdampfer Valencia kollidiert bei schwerer See vor Vancouver Island mit einem Riff. Wegen der schlechten Wetterverhältnisse und der aufgewühlten See können Rettungsschiffe nichts für die Schiffbrüchigen tun. 136 Menschen kommen ums Leben. Es handelt sich um eines der schwersten Schiffsunglücke im pazifischen Nordwesten.
    • 11. Februar » Papst Pius X. wendet sich in der Enzyklika Vehementer nos gegen die Trennung zwischen Staat und religiösen Institutionen in Frankreich und gegen die einseitige Aufkündigung des Konkordats. Das Gesetz zur Trennung von Kirche und Staat ist am 9. Dezember des Vorjahres beschlossen worden.
    • 4. April » 24 Tage nach dem großen Grubenunglück von Courrières wird der letzte Überlebende, Auguste Berton, gerettet.
    • 21. Mai » Der deutsche Reichstag ändert Artikel 32 der Reichsverfassung und hebt damit das Verbot von Abgeordnetendiäten auf.
    • 24. Juni » Die im neugotischen Stil erbaute Münchner Kirche St. Paul wird eingeweiht.
    • 27. September » In Braunschweig wird der Eulenspiegel-Brunnen enthüllt.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1963 lag zwischen -5.1 °C und -0.2 °C und war durchschnittlich -2.4 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Das 6 Punkte umfassendes Reformprogramm der Weißen Revolution von Schah Mohammad Reza Pahlavi wird im Rahmen einer Volksabstimmung mit überwältigender Mehrheit angenommen.
    • 17. April » Ägypten, Irak und Syrien vereinbaren die Bildung einer neuen Vereinigten Arabischen Republik, das Projekt scheitert jedoch schon im Juli 1963.
    • 15. Juli » Egon Bahr hält in der Evangelischen Akademie Tutzing seine berühmte Rede Wandel durch Annäherung.
    • 16. September » Malaya, Singapur, Britisch-Nordborneo und Sarawak schließen sich zur Föderation Malaysia zusammen.
    • 21. November » Mit einer Aufführung der Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss wird das nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Nationaltheater München wieder eröffnet.
    • 31. Dezember » Die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die die ehemalige britische Kolonie Südrhodesien und die Protektorate Nordrhodesien und Njassaland umfasst, zerbricht.
  • Die Temperatur am 20. Februar 1963 lag zwischen -6.6 °C und -2.1 °C und war durchschnittlich -3.9 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 5. Juni » Der britische Heeresminister John Profumo tritt zurück, weil er vor einem Untersuchungsausschuss über sein Verhältnis mit dem Fotomodell Christine Keeler die Unwahrheit gesagt hat.
    • 26. Juli » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,0 in Skopje, Jugoslawien, kommen etwa 1.100 Menschen ums Leben.
    • 11. Oktober » Im Fall Fritz Hanke wird das erste und für etwa zehn Jahre einzige bundesdeutsche Urteil in einem Prozess gegen einen Schützen der Nationalen Volksarmee (NVA) an der innerdeutschen Grenze gesprochen. Hanke wird wegen versuchten Totschlags zu einer Freiheitsstrafe von 15 Monaten verurteilt.
    • 1. November » Das Arecibo-Observatorium auf Puerto Rico wird eingeweiht. Das zweitgrößte Radioteleskop dient auch der Suche nach außerirdischer Intelligenz.
    • 21. November » Mit einer Aufführung der Oper Die Frau ohne Schatten von Richard Strauss wird das nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg wieder aufgebaute Nationaltheater München wieder eröffnet.
    • 20. Dezember » In Frankfurt am Main wird der 1. Auschwitz-Prozess gegen 22 Angeklagte eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Arragon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Arragon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Arragon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Arragon (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel + Aanverwanten.-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel + Aanverwanten.", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-en-aanverwanten/I1456.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Dientje van Arragon (1882-1963)".