Vorfahren Bel - Dierssen » Jan Laarder (1748-> 1804)

Persönliche Daten Jan Laarder 


Familie von Jan Laarder

Er ist verheiratet mit Aaltjen Wijchers (Wiggers).

Die Eheerklärung wurde am 24. April 1773 zu Varsseveld gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 16. Mai 1773 in Varsseveld.Quelle 3

Het gezin van: JAN LAARDER en AALTJEN WICHERS

Ze woonden te Varsseveld in de "Buurschap Binnenheurne No 9 in 1807 met zeven zielen".
De volgende kinderen werden NG te Varsseveld gedoopt:

1. Lammert, */d 06/13-02-1774.
(Zie kopie van akte RBS 1778-14-3)
Tekst - "Een kind van Jan Laarder en Aaltjen Wijggers gen: Lammert"
Overleden 69 jaar oud op 05-11-1843 te Wisch als weduwnaar van Aaltjen Colenbrander, z.v. Jan Laar en Aaltjen Wiggers.

26/27-08-1779 Een kind van Jan Laarder gestorven / begraven.
(Varsseveld - RBS 1779-161-14)

2. Hendrik Jan, */d 22/25-03-1781.
(Zie kopie van akte RBS 1778-55-11)
Tekst - "Een kind van Jan Laar en Aaltjen Wijggers gen: Hendrik Jan"

3. Everdina Geertruid, */d 02/09-05-1790.
(Zie kopie van akte RBS 1778-110-12)
Tekst - "Een kind van Jan Laarder en Aaltjen Wijchers gen: Everdina-Geertruid. Zijn broeder Berent Laarder als doopgetuige hield het ten doop"
Zij huwde op 24-12-1810 te Varsseveld met Evert Heinen.
(Zie verder dit onderzoek)


Kind(er):

  1. Lammert Laarder  1774-1843
  2. Hendrik Jan Laarder  1781-1827

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Laarder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Laarder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Laarder


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. R.A Arnhem-Varsseveld - DTB, 1777 pag. 80, akte 1
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.46(505)

      1748 - 17 Dec: "Van Barent Brusse en Erme Laarder - Gen: JAN".
    2. R.A Arnhem-Varsseveld-NG-DTB, 1778.1 pag. 10, akte 2
      Zie kopie van akte
      "Jan Laarder, Z. van Berend Laarder, met Aaltjen Wichers D. van Hendrik Jan Wichers uit de Binnenheurne alhier, Zijn de 24 April bij ons in wettigen ondertrouw opgenomen, en den 25 dito, 2, 9 Meij onverhinderd geproclameerd.
      Den 16 Meij na drie gegane proclamatieen getrouwd."
    3. zie Ondertrouw

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. November 1748 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
      • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
      • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
      • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
      • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
      • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
      • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
    • Die Temperatur am 16. Mai 1773 war um die 12,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen donker. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1773: Quelle: Wikipedia
      • 17. Januar » Die Motette Exsultate, jubilate von Wolfgang Amadeus Mozart wird durch den Kastraten Rauzzini in Mailand uraufgeführt.
      • 31. Januar » Friedrich der Große bildet per Kabinettsorder die neue Provinz Westpreußen.
      • 1. April » Die christliche Herrnhuter Brüdergemeine gründet im Auftrag des dänischen Königs ChristianVII. die Stadt Christiansfeld in Nordschleswig.
      • 5. April » In Berlin findet die Uraufführung der komischen Oper Die Jubelhochzeit von Johann Adam Hiller mit dem Text von Christian Felix Weiße statt.
      • 14. Oktober » In Polen wird unter König StanislausII. August die weltweit erste ministerielle Organisation für Erziehung, Komisja Edukacji Narodowej, eingerichtet, die Hugo Kołłątaj maßgeblich beeinflusst.
      • 4. Dezember » In Versailles erfolgt die Uraufführung der lyrischen Tragödie Sabinus von François-Joseph Gossec.

    Über den Familiennamen Laarder

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laarder.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laarder.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laarder (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I473.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Jan Laarder (1748-> 1804)".