Vorfahren Bel - Dierssen » Elske Berentsen (1744-1809)

Persönliche Daten Elske Berentsen 


Familie von Elske Berentsen

Sie ist verheiratet mit Gerrit Jan Brunsveld.

D:\Foto\Progen\Brunsveld-Honnigkamp.No.229-IJzevoorde.JPG Kaart-1832

Die Eheerklärung wurde am 8. Mai 1768 zu Ambt-Doetinchem gegeben.

Sie haben geheiratet am 23. Mai 1768 in Ambt-Doetinchem.Quelle 3

Het gezin van: GERRIT JAN BRUNSVELD en ELSKEN BERENTSEN.

Ze woonden te Ambt-Doetinchem (Richterampt) op de boerderij "Brunsveld" in de slangenborg, waar de volgende kinderen NG gedoopt werden:

1. Jan, * 12-11-1769. (Zie kopie van akte DTB 507-203-1)
Tekst: "1769 Novb. 24, Gerrit Jan Brunsveld & Elsken Berentsen een Zoon Jan.
Hij huwde op 24-04-1803 te Ambt-Doetinchem als: Jan Brunsveld j.m. geb. en woonende in dit Ambt met Berendina Veenink j.d. geb. en woonende onder Zelhem.
Berendina Veenink, */d 01/05-07-1772 te Zelhem, d.v. Koop Veenink en Stijntjen Smeenk. (zie bestand Zelhem)
Jan werd evenals zijn vader boer op "Brunsveld", hij overleed 57 jaar oud op 10-03-1827 te Ambt-Doetinchem, als echtgenoot van Berendina Veenink. (Genlias A14)
Hieruit:
Zoon Evert Jan Brunsveld, * 07-08-1808, overl. 03-02-1865 IJzevoorde.
Dochter Garritjen Brunsveld, * 02-03-1813 om 03.00 uur te Hummelo (IJzevoorde) (Zie kopie akte A.5)
Dochter Hendrika, * oct. 1814, overleden 6 maanden oud op 12-04-1815 te Hummelo (IJzevoorde).

2. Albert, * 26-01-1772. (Zie kopie akte RBS 507-207-10)
Tekst: "Januarij 26 - Gerrit Jan Brunsveld en Elsken Barentsen een zoon Albert."

3. Elsken, * 04-07-1773. (Zie kopie van akte DTB 507-210-4)
Tekst: "1773 July 4, Gerrit Jan Brunsveld en Elske Berentsen een dogter Elsken."
Hieruit: Gerrit Brunsveld (onecht), * 13-01-1805 te Ambt-Doetinchem.

4. Aaltjen, * 17-03-1776. (Zie kopie akte RBS 507-217-13)
Tekst: "1776 Maart 17 - Gerrit Jan Brunsveld en Elsken Barentsen een dogter Aaltjen."
Zij huwde op OT/TR 30-03/22-04-1798 te Doetinchem met Teunis Wentink, * 19-01-1774, J.M.z.v. Gerrit Wentink en Eefken Haank beide wonende in 't Richterampt.
Aaltje overleed 80 jaar oud op 04-04-1856 te Ambt-Doetinchem (Oosseld), als echtgenote van Teunis Wentink. (Genlias AD, A24)
Hieruit:
Evert Jan Wentink, * 20-04-1800 Ambt-Doetinchem.
Johanna Wentink, * 30-07-1814 Ambt-Doetinchem.
En meerdere kinderen.

5. Alberdina, * 17-10-1779. (Zie kopie van akte DTB 509-14-9)
Tekst: "1779 Octob. 17, Gerrit Jan Brunsveld & Elske Barentsen een dogter Alberdina.
(jong overleden)

6. Alberdina, * 11-08-1782. (Zie kopie van akte DTB 509-32-1)
Tekst: " 1782 August. 31 - Gerrit Jan Brunsvelt en Elsken Berentsen een dogter Alberdina."
Zij huwde op 12-03-1806 te Doetinchem-Stad met Martin Jolink, * 10-01-1781 te Ambt-Doetinchem, z.v. Gerrit/Geert Jolink en Dora Venderbos.
(Zie verder dit onderzoek.)


Kind(er):

  1. Jan Brunsveld  1769-1827
  2. Albert Brunsveld  1772-????
  3. Elsken Brunsveld  1773-1774
  4. Aaltjen Brunsveld  1776-1856
  5. Alberdina Brunsveld  1779-1782
  6. Alberdina Brunsveld  1782-1846 


Notizen bei Elske Berentsen

Zij huwde op 23-05-1756 te Ambt-Doetinchem met Gerrit Jan Brunsveld.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elske Berentsen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elske Berentsen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elske Berentsen

Elske Heiting
± 1710-> 1751

Elske Berentsen
1744-1809

1768
Jan Brunsveld
1769-1827

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-DTB 507 pag. 127, akte 2
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.72(706)
    1744 - "Aalbert Barentsen ende Elske Heijtinck,Ehel een dogter laten dopen den 27 Maart, met naam ELSKE.
    Getuige de Vader."
  2. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-DTB 510,4 pag. 156, akte 3 + Im.425
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl - Im.425(459) (1770-1810)
    "1809 January Den 9 voor het minste geluyden
    van Elsken Berentsen. 1 - 5 -"
  3. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-DTB 507 pag. 425, akte 12
    Zie kopie van akte + Zoekakten.nl - Im.178(706)
    1768
    "Gerrit Jan Brunsveld j.m. Zoon van wijlen Jan Brunsveld en Elsken Berentsen j.d. van Albert Berentsen bijde in t'Richterampt.
    Geboden: 8 - 15 - 22 May.
    Copl: 23 dito"

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1744 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
    • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
    • 16. September » Im Zweiten Schlesischen Krieg kapituliert die Stadt Prag nach zweiwöchiger Belagerung gegenüber dem Heer Preußens. Die österreichischen Truppen ziehen sich in der Folge weit ins Land zurück und erschweren so den preußischen Nachschub.
    • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
    • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
    • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1768 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1768: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Ein Stummer Sejm, der Repnin-Sejm, entscheidet sich für Russland als Schutzmacht für bestimmte Rechte in Polen. Kritiker der antirussischen Konföderation von Bar sind von den Beratungen ferngehalten.
    • 15. Mai » Durch den Vertrag von Versailles wechselt die seit 1284 zur Republik Genua gehörende Insel Korsika in die Suzeränität Frankreichs.
    • 22. Mai » Der erste französische Weltumsegler, Graf Louis Antoine de Bougainville, entdeckt auf seiner Reise mit der Fregatte La Boudeuse die später von James Cook benannte Pentecost-Insel in der Südsee.
    • 19. November » Nahe Mauerkirchen ereignet sich ein Meteoritenfall.
    • 6. Dezember » Band 1 der Erstauflage der Encyclopædia Britannica wird veröffentlicht.
    • 7. Dezember » In Wien wird die Waisenhauskirche eingeweiht. Für die überlieferte Schilderung, Wolfgang Amadeus Mozart habe hierfür seine Waisenhausmesse komponiert, fehlen jedoch Beweise.
  • Die Temperatur am 9. Januar 1809 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Napoleon Bonaparte besiegt im Fünften Koalitionskrieg mit seinen Generälen Jean Lannes und Louis-Nicolas Davout die Österreicher unter Erzherzog Karl von Österreich-Teschen in der Schlacht bei Eggmühl. Davout wird in der Folge zum Fürsten von Eggmühl erhoben.
    • 7. Mai » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte behauptet in Wien, Papst PiusVII. habe als weltlicher Herrscher aufgehört zu regieren, und annektiert damit den Kirchenstaat.
    • 28. Juli » Die Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel: In der Schlacht von Talavera hindert Arthur Wellesley, der spätere Herzog von Wellington, den spanischen König Joseph Bonaparte, Portugal zu erobern.
    • 8. Oktober » In Wien vertraut Kaiser Franz I. dem vormaligen Gesandten in Paris, Graf Klemens Wenzel Lothar von Metternich, die Führung des österreichischen Außenministeriums an.
    • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
    • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.

Über den Familiennamen Berentsen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Berentsen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Berentsen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Berentsen (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I469.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Elske Berentsen (1744-1809)".