Vorfahren Bel - Dierssen » Marten "Martinus" Jolink (1781-1854)

Persönliche Daten Marten "Martinus" Jolink 

  • Spitzname ist Martinus.
  • Er wurde getauft am 10. Januar 1781 in Stad-Doetinchem.Quelle 1
    Geloof: NG
  • Beruf: Klompenmaker - Landbouwer.
  • Wohnhaft: Stad-Doetinchem, NL.
  • Er ist verstorben am 18. September 1854 in Ambt-Doetinchem.Quelle 2
    74 jaar oud, als weduwnaar van Alberdina Brunsveld.
  • Ein Kind von Geert Jolink und Dora Venderbos
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2015.

Familie von Marten "Martinus" Jolink

Er ist verheiratet mit Alberdina Brunsveld.

Die Eheerklärung wurde am 21. Februar 1806 zu Stad-Doetinchem gegeben.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 12. März 1806 in Stad-Doetinchem.Quelle 4

Het gezin van: MARTINUS JOLINK en ALBERDINA BRUNSVELD

Ze woonden te Stadt-Doetinchem, in t'Schependom, met de kinderen;

1. Theodorus, */d 27-04/03-05-1807.
Hij huwde als weduwnaar van Theodora Greven, op 08-11-1844 met Antonia Lammers, * 20-07-1815, jonge dochter van Reind Lammers en Mientjen Vinkenborg.
(Zie verder dit onderzoek)

2. Gerrit-Jan, */d 23/24-09-1809.

3. Geertruid, * 07-01-1813.
Zij huwde 24 jaar oud op 26-05-1836 te Ambt-Doetinchem met Bernardus Wiltink, 32 jaar, timmerman, z.v. Harmanus Wiltink en Berentjen Wentink.

4. Evert Jan, * 28-01-1817, overleed 21 jaar oud als militair op 07-08-1838 te Ambt-Doetinchem. (Genlias A.38)

5. Gerritjen, * 04-08-1821.

6. Severien, * 01-03-1827.
Hij huwde op 21-07-1855 te Rheden met Christina Jansen, * 13-10-1833 te Velp.


Kind(er):

  1. Theodorus Jolink  1807-1866 
  2. Gerrit Jan Jolink  1809-1821
  3. Geertruid Jolink  1813-1859
  4. Evert Jan Jolink  1817-1838
  5. Garretjen Jolink  1821-1846
  6. Severien Jolink  1827-1884

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marten "Martinus" Jolink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marten "Martinus" Jolink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marten Jolink

Merten Jolink
1706-> 1778
Enneken Assinck
1721-> 1761
Severijn Venderbos
± 1710-± 1746
Geert Jolink
1752-1819

Marten Jolink
1781-1854

1806

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-DTB 509 pag. 23, akte 2
      Zie kopie van akte + zoekakten.nl (1738-1811) - Im.471(706)
      "1781 - Januarij 10 - Gerrit Jolink en Dora Venderbos een zoon MARTEN."
    2. Genlias, akte 37
    3. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-RBS, 512 pag. 114, akte 2
      Zie kopie van akte
      "Februarij 21 - Martinus Jolink, j.m. oud 24 jaren Gebr. en wonende in het Schependom deezer Stad den Vader daarbij tegenwoordig, de Moeder dood (en) Alberdina Brunsveld, j.d. oud 23 jaar Gebr. in het Rigterampt wonende te Keppel, de moeder daarbij tegenwoordig, Vaders consent is gebleken.
      Geboden Febr. 26 - Maart 4 - dd 11.
      Solemnisatie: En is zulks op den 14 Maart 1806 Alhier in de Gereformeerde Kerk geschied."
    4. R.A Arnhem-Doetinchem-NG-RBS, 510 pag. 137, akte 4
      Zie kopie van akte + Zoekakten.nl - Im.697(706)
      "1806 - 12 Maart - Alhier getrouwd Martinus Jolink, j.m en Alberdina Brunsveld, j.d."

      Insgelijk Hendrik Jan Kelen J.M en Johanna Geertruid Veurentjes j.d.

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 10. Januar 1781 war um die -3 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
      • 20. März » Pierre Méchain beobachtet als Erster die Galaxien Messier 95 und Messier 96 im Sternbild Löwe.
      • 5. September » Die Seeschlacht vor der Chesapeake Bay während des Amerikanischen Unabhängigkeitskriegs bringt der französischen Flotte einen Sieg über das englische Geschwader. Den Landtruppen unter General Charles Cornwallis bleibt dadurch erhoffte Unterstützung versagt.
      • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
      • 18. Oktober » In der Schlacht von Yorktown im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg beschließen die Briten unter Charles Cornwallis zu kapitulieren und begeben sich anderntags in Gefangenschaft.
      • 1. November » Mit dem Untertanenpatent von Joseph II. wird die Leibeigenschaft in den habsburgischen Ländern aufgehoben.
    • Die Temperatur am 12. März 1806 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Großbritannien erobert die 1803 an die Batavische Republik zurückgegebene Kapkolonie nach dem Wiederaufflammen der Kämpfe mit dem napoleonischen Frankreich und dessen Verbündeten zurück und macht sie zur Absicherung des Seewegs nach Indien zur britischen Kolonie.
      • 12. Juli » Durch die Unterzeichnung der Rheinbundakte sagen sich mehrere süd- und westdeutsche Fürstentümer vom Reich los und gründen den Rheinbund, als deren „Protektor“ Napoleon Bonaparte fungiert; Liechtenstein wird souveräner Staat.
      • 6. September » Die Reichsstadt Frankfurt am Main wird in das Fürstentum Aschaffenburg eingegliedert und nunmehr vom Fürstprimas des Rheinbunds, Karl Theodor von Dalberg, regiert.
      • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
      • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
      • 21. November » Der französische Kaiser Napoleon Bonaparte verhängt mit dem Berliner Dekret eine Kontinentalsperre eine Kontinentalsperre gegen Großbritannien.
    • Die Temperatur am 18. September 1854 war um die 16,6 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
      • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
      • 24. Juni » 26 Jahre nach dem Tod des Komponisten erfolgt die Uraufführung der Oper Alfonso und Estrella von Franz Schubert unter der Leitung von Franz Liszt am Hoftheater Weimar. Das Libretto stammt von Franz von Schober.
      • 13. Juli » Die nicaraguanische Kleinstadt Greytown wird durch Beschuss des US-amerikanischen Kriegsschiffes USS Cyane vollständig zerstört. Anlass für die Bombardierung ist die Verhaftung eines US-amerikanischen Staatsbürgers.
      • 20. September » In der Schlacht an der Alma erringen die Alliierten Briten und Franzosen ihren ersten Sieg im Krimkrieg.
      • 21. Dezember » In Köln findet die Uraufführung der komischen Oper Der Advokat von Ferdinand Hiller statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Jolink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Jolink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Jolink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Jolink (unter)sucht.

    Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I408.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Marten "Martinus" Jolink (1781-1854)".