Vorfahren Bel - Dierssen » Jan Frederik Lovink (1833-1900)

Persönliche Daten Jan Frederik Lovink 


Familie von Jan Frederik Lovink

Er ist verheiratet mit Janna Bel.

Sie haben geheiratet am 6. April 1865 in Zelhem, er war 31 Jahre alt.Quelle 3

Zeuge: 1 Derk Jan Jansen, 47 jaar, landbouwer, stiefvader v.d. Bruidegom. 2 Jan Lovink, 30 jaar, veearts, neef v.d. Bruidegom. 3 Berend Hendrik Bel, 52 jaar, timmerman, vader van de Bruid. 4 Jan Antony Klokman, 44 jaar, hoofdonderwijzer, zwager van de Bruid.
Sie haben geheiratet.

Het gezin van: JANNA BEL en JAN FREDERIK LOVINK.

Na het huwelijk op 06-04-1865 vestigden zij zich in de Kapoeniestraat A 177 te Stad-Doetinchem.

1. + 2. Hier werd op 22-07-1865 de tweeling Steven Hermanus en Bernard Hendrik geboren. De tweeling leefde slechts 14 dagen en overleed op 05-08-1865. Hierna werden nog de volgende kinderen geboren:

3. Steven Harmanus, * 17-12-1866.
Hij huwde 29 jaar oud op 13-02-1896 te Dinxperlo met Johanna te Linde, 29 jaar, geboren te Dinxperlo, d.v. Johannes Lambertus te Linde en Elsken Schuurman. (Genlias A.1)

4. Bernard Hendrik, * 04-12-1869, overleed jong.

5. Hendrika Johanna Angeneta, * 03-01-1872.
Zij huwde 25 jaar oud op 18-06-1897 te Gendringen met Herman Seinhorst, 26 jaar, arbeider, geboren te Gendringen, z.v. Hermanus Seinhorst en Berendina Luimer. (Genlias A.24)

6. Bernarda Hendrika, * 30-09-1874.
Zij huwde 20 jaar oud op 16-05-1895 te Wisch met Laurens Masselink, 28 jaar geboren te Wisch, dagloner, z.v. Hendrik Jan Masselink en Everdina Kolenbrander. (Genlias A.15)

Janna Bel overleed op 28-02-1888, 54 jaren oud, te Stad-Doetinchem.

Na het overlijden van Janna, hertrouwde Jan Frederik Lovink, 55 jaaroud op 26-10-1888 met Elisabeth Ligtelein, 47 jaar, * 30-07-1842, te Hummelo, weduwe van George Godfried Hein, d.v. Martinus Ligtelijn en Garritje Evers.
Zij nam haar zoon mee in het gezin;
Hein George Godfriet, * 28-09-1873.

Jan Frederik Lovink overleed 67 jaar oud op 16-08-1900 te Stad-Doetinchem.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Frederik Lovink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Frederik Lovink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Frederik Lovink


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. R.A Arnhem - Ambt-Doetinchem, 1833, akte 28
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl
    Aktee.28 - Ambt-Doetinchem

    Geboren Jan Frederik - zoon van Steven Harmanus Lovink, landbouwer, 50 jaar, en Harmiena Antonetta Hendriksen, 41 jaar, zijne huisvrouw, woonachtig te Langerak in deze Gemeente.
    De getuigen waren; Derk Janssen, landbouwer, 40 jaar, en Jan Janssen, dagloner, 30 jaar, beide woonachtig in deze Gemeente.
  2. R.A Arnhem-Doetinchem, 1900, akte 53
    Zie kopie van akte + zoekakten.nl (Im.193)
    Akte.53 - Stad Doetinchem 1900

    Overleden op den 16 den Augustus dezes Jaars, des Middags ten 15.00 ure, in de Kapoeniestraat binnen deze gemeente in den ouderdom van 67 jaar is overleden JAN FREDERIK LOVINK, landbouwer, geboren te Ambt Doetinchem en wonende in deze gemeente, echtgenoot van Elisabeth Ligtelijn, zonder beroep, wonende in deze gemeente, Weduwnaar uit vorig huwelijk met Janna Bel en zoon van wijlen de echtelieden Steven Hermanus Lovink en Harmiena Antonetta Hendriksen in leven landbouwers gewoond hebbende te Ambt-Doetinchem.

    De aangevers waren: Antonie Knuevre, 69 jaar en Frederik Lieftink, 69 jaar, beiden arbeider en wonende te Stad-Doetinchem.

    A. Knuevre - Fr. Lieftink - Ambtenaar B.S. stad Doetinchem.
  3. G.A Zelhem, huwelijken 1865, akte 6
    Zie kopie van akte

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. April 1833 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken bui hagel. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 11. Mai » Die Staaten des am Tag zuvor gegründeten Thüringischen Zoll- und Handelsvereins treten gemeinsam dem Deutschen Zollverein bei.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 31. Oktober » Der 23-jährige Mecklenburger Fritz Reuter wird auf der Durchreise in Berlin in Haft genommen, weil er der radikalen Jenaer Burschenschaft Germania angehört. Seine anschließenden Erlebnisse verarbeitet der spätere niederdeutsche Schriftsteller im Roman Ut mine Festungstid.
  • Die Temperatur am 6. April 1865 war um die 8,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1865: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Gregor Mendel veröffentlicht mit „Versuche über Pflanzenhybride“ seine Kreuzungsexperimente mit Erbsen, die anfänglich nur wenig Beachtung finden, später jedoch zur Grundlage der so genannten mendelschen Regeln der Vererbung in der Genetik werden.
    • 15. April » Die komische Oper Le Bœuf Apis von Léo Delibes hat ihre Uraufführung am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris.
    • 26. April » Der Mörder von US-Präsident Abraham Lincoln, John Wilkes Booth, wird in einer Scheune in Virginia von Unionssoldaten umzingelt und erschossen. Sein Mitverschwörer David Herold ergibt sich den Soldaten.
    • 1. Mai » Brasilien, Argentinien und Uruguay schließen sich zur Tripel-Allianz zusammen, um den aggressiven paraguayischen Diktator Francisco Solano López im Tripel-Allianz-Krieg zu entmachten.
    • 24. Mai » Jefferson Davis, ehemaliger Präsident der Konföderierten Staaten von Amerika, wird nach der Niederlage der Confederate States Army im Sezessionskrieg und seiner darauf folgenden Verhaftung wegen Verrats angeklagt.
    • 4. September » Joaquim António de Aguiar wird Premierminister der konstitutionellen Monarchie in Portugal.
  • Die Temperatur am 16. August 1900 war um die 22,4 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 68%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 25. März » In Hiltrup wird der Orden Missionsschwestern vom Heiligsten Herzen Jesu ins Leben gerufen.
    • 12. Juni » Der deutsche Reichstag verabschiedet das zweite Flottengesetz, das das Deutsch-Britische Wettrüsten zur See anheizt.
    • 1. August » Der Verein Borussia Mönchengladbach wird unter dem Namen Fußballklub Borussia 1900 M.-Gladbach gegründet.
    • 29. September » Prinzregent Luitpold von Bayern eröffnet das Bayerische Nationalmuseum in München.
    • 3. Oktober » Das Oratorium The Dream of Gerontius von Edward Elgar wird in Birmingham uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lovink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lovink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lovink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lovink (unter)sucht.

Die Vorfahren Bel - Dierssen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H.B. Bel, "Vorfahren Bel - Dierssen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bel-dierssen/I114.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan Frederik Lovink (1833-1900)".