Genealogie Lisette Bekx (Bekx en Heerings) » Phillipus Joannis BECKS (1650-1716)

Persönliche Daten Phillipus Joannis BECKS 

Quelle 1

Familie von Phillipus Joannis BECKS

Er ist verheiratet mit Catharina Peeters VAN DE BILSEN ( VAN BOXTEL).Quelle 2

Philippus Joannes Beckx
Ondertrouw Helmond rk 24-04-1691 met
Catharina Peeters
Getuige 1: Antonius Philipsen van der Putten
Getuige 2: Catharina Wilms
Opmerking: familienaam vrouw: van de bilsen
Bron: HIC Helmond. DTB Helmond Nr. 6
Philippus Joannes Beckx
Gehuwd Helmond rk 13-05-1691 met
Catharina Peeters
Getuige 1: Anna Peeters
Getuige 2: Petrus Willems van Dijck
Opmerking: familienaam vrouw: van de bilsen
Bron: HIC Helmond. DTB Helmond Nr. 6

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1691 in Helmond(N-Br.).


Kind(er):

  1. Gerardus+++ BECKS  1695-1695


Notizen bei Phillipus Joannis BECKS

Rechterlijk Archief Helmond
Oud Invnr 271 Nieuw Invnr 3844 akte 193.
Periode: 1650/1659

WILBORT JORISSEN, borger alhier, heeft vercocht aan JAN PHILIPSEN een jaarl. rente van 11 gl. uit een sille land aan de Vossenberch neven Peter Sijmonts en Bernaert Martens.
Met voorwaarden. 27 okt. 1651
In de marge: GERIT en PHILIPS BECX zv JAN BECX, verwekt bij BERBERA dv JAN PHILIPS bevestigen in 1681 aflossing.
Gedoopt Helmond rk 27-09-1650
Philippus
zoon van
Joannes Becx
Barbara Joannis
Peter: Philippus Joannis
Meter: Adriana Godefridi
Bron: HIC Helmond. DTB Helmond Ba 3 folio 85v
Overleden Helmond 06-06-1716
Philips Becx
Nalatend: vrouw en kind(deren)
Bron: HIC Helmond. Archief 1 Oud invnr. 375 Nieuw invnr. 4305 folio 54v

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Phillipus Joannis BECKS?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Phillipus Joannis BECKS

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Phillipus Joannis BECKS



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1650: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » Bei der Rückeroberung Irlands besiegt die englische Parlamentsarmee unter Roger Boyle irische Truppen in der Schlacht von Macroom.
    • 21. Juni » Irische Konföderationskriege: In der Schlacht von Scarrifholis im Zuge der Rückeroberung Irlands besiegt die New Model Army, das Parlamentsheer Oliver Cromwells, die irischen Truppen.
    • 1. Juli » In Leipzig erscheinen erstmals die als erste moderne Tageszeitung geltenden Einkommenden Zeitungen.
    • 20. Oktober » Die seit 1644 ihr Amt führende schwedische Königin Christina wird gekrönt.
    • 19. November » Zwei Jahre nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges erlebte der Dresdner Hof eine Doppelhochzeit mit vierwöchigen Feierlichkeiten. Christian und Moritz, die letzten beiden ledigen Söhne des Kurfürsten Johann GeorgI., heirateten die holsteinischen Schwestern Christiana und Sophie Hedwig.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1691: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Antonio Pignatelli wird als Kompromisskandidat zweier starker Fraktionen Papst. Er wählt für die Dauer seines Pontifikats den Namen Innozenz XII.
    • 19. August » In der Schlacht bei Slankamen besiegt ein kaiserliches Heer unter Markgraf Ludwig Wilhelm („Türkenlouis“) die Osmanen, deren Feldherr Köprülü Fazıl Mustafa Pascha dabei zu Tode kommt.
    • 3. September » Die beiden britischen Linienschiffe Coronation und HMS Harwich gehen durch Strandung verloren, als sie während eines schweren Sturms versuchen, in den Plymouth Sound einzulaufen. Dabei sterben etwa 1.000 Seeleute, nur eine Handvoll Besatzungsmitglieder kann sich retten.
    • 3. Oktober » Mit dem Vertrag von Limerick wird der Krieg der Jakobiten mit den Truppen des englischen Königs Wilhelm von Oranien beendet.
  • Die Temperatur am 6. Juni 1716 war um die 15,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BECKS

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BECKS.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BECKS.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BECKS (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Jan Bekx, "Genealogie Lisette Bekx (Bekx en Heerings)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-bekx/I1764.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Phillipus Joannis BECKS (1650-1716)".