Vorfahren Anton Brugts » Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes (1635-1711)

Persönliche Daten Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes 


Familie von Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes

Sie ist verheiratet mit Jan Luijten Verdouw.

Sie haben geheiratet am 13. Dezember 1657 in Oudewater, Utrecht, Nederland, sie war 22 Jahre alt.

Sie haben in der Kirche geheiratetQuelle 3


Kind(er):

  1. Jan Jans Verdouw  1664-1721 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Abbildung(en) Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes

Vorfahren (und Nachkommen) von Neeltje Cornelis van der Croes

Neeltje Cornelis van der Croes
1635-1711

1657

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Doopboek Neeltje Cornelis, D000744, 13. Januar 1635
    Tiel Dopen 1626-1811
    boek 1442: 1626-1649
    Afb. 47 van 838
    Nederlands Hervormd

    Den 13 Januari 1635
    Neeltje Cornelis het kind van
    Cornelis Croes


    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QSQ-G9W2-33TY?i=46&cc=2038506
    Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Begraafboek Ariaantie Cornelisdr van der Kroes, B000744, 7. Januar 1711
    Oudewater Begraven 1604-1828
    Boekdeel 1: 1696-1732
    Afb. 484 van 683
    Ned. Hervormd

    Den 5 Januari 1711
    aangifte overlijden van
    Ariaantie Cornelisdr van der Kroes
    wonende in Oudewater


    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QV-9DXF?i=483&cc=2037907
    Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Trouwboek Jan Luijten en Neeltie Cornelis, T000386, 13. Dezember 1657
    Oudewater Trouwen 1585-1596
    Boekdeel: 1617-1676
    Afb. 436 van 480
    Ned. Hervormd

    Trouwen op 13 december 1657 te Oudewater

    Bruidegom
    Jan Luijten
    wonende te Lange Linschoten

    Bruid
    Neeltie Cornelis
    wonende te Lange Linschoten

    https://www.familysearch.org/ark:/61903/3:1:3QS7-L9QX-279P?i=435&cc=2037907
    Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1635: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die Académie française wird durch den französischen König Ludwig XIII. zu einer staatlichen Institution erhoben.
    • 22. Februar » In Paris wird die Académie française von Kardinal Richelieu mit dem Auftrag geschaffen, über die Reinheit der französischen Sprache zu wachen. Die Gründungsurkunde, ein königliches Edikt, datiert vom 29. Januar.
    • 25. Februar » Im Vertrag von Paris zwischen Frankreich und den Vereinigten Niederlanden wird ein Angriffs- und Verteidigungspakt gegen Spanien geschlossen, der bei einer Eroberung der Spanischen Niederlande deren Teilung vorsieht.
    • 26. März » Spanisch-habsburgische Truppen erobern im Dreißigjährigen Krieg das von Frankreich gehaltene Trier und nehmen den franzosenfreundlichen Kurfürsten Philipp Christoph von Sötern gefangen.
    • 2. Mai » In Paris wird der Jardin Royal des plantes médicinales, der königliche Heilkräutergarten, eröffnet. Der Garten ist von den königlichen Leibärzten LudwigsXIII., Jean Hérouard und Guy de La Brosse angelegt worden. Fünf Jahre später wird er für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.
    • 19. Mai » Frankreich erklärt Spanien den Krieg. Es eröffnet damit nach der Niederlage der Schweden in der Schlacht bei Nördlingen im September 1634 eine Runde neuerlicher Kämpfe im Dreißigjährigen Krieg. Der habsburgisch-französische Gegensatz schwelt weiter. Frankreich hat sich im Vertrag von Paris zuvor mit den Niederlanden arrangiert.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1657: Quelle: Wikipedia
    • 13. Februar » In München findet die Uraufführung des musikalischen Dramas Oronte von Johann Caspar von Kerll statt.
    • 20. April » Der englische Admiral Robert Blake besiegt im Englisch-Spanischen Krieg in der Seeschlacht von Santa Cruz eine spanische Kriegsflotte vernichtend, womit die spanischen Schatzschiffe aus der Neuen Welt den englischen Freibeutern ausgeliefert sind.
    • 8. Mai » Oliver Cromwell, seit 1653 Lordprotektor von England, lehnt die ihm vom Parlament angebotene Königskrone ab.
    • 19. September » Im Vertrag von Wehlau erhält Kurfürst Friedrich Wilhelm die Souveränität über Preußen von Polens König Johann II. Kasimir.
    • 6. November » Im Vertrag von Bromberg erhält Brandenburg-Preußen die Lande Lauenburg und Bütow und, als Pfand für Geldhingabe, die Starostei Draheim vom polnischen König Johann II. Kasimir.
    • 10. November » Schwedens vormalige Königin Christina lässt ihren früheren Favoriten und Stallmeister Giovanni Monaldeschi unter dem Vorwurf des Hochverrats im französischen Schloss Fontainebleau töten.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1711 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1711: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Henrico IV. von Johann Mattheson statt.
    • 1. März » Eine der frühmodernen Zeitungen, The Spectator, erscheint mit der Erstausgabe in London.
    • 22. August » Ein groß angelegter britischer Angriff auf Québec, die Hauptstadt Neufrankreichs, muss abgebrochen werden, nachdem im Sankt-Lorenz-Strom acht Truppentransporter aufgrund schlechten Wetters und mangelhafter Kenntnisse des Fahrwassers gekentert und 890 Soldaten und Seeleute ertrunken sind.
    • 22. September » Der Indianerstamm der Tuscarora beginnt einen Krieg gegen europäische Siedler in North Carolina, der sich über mehr als drei Jahre hinziehen wird.
    • 12. Oktober » Karl VI. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 22. Dezember » KarlVI. wird in Frankfurt zum römisch-deutschen Kaiser gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Croes


Die Vorfahren Anton Brugts-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ton Brugts, "Vorfahren Anton Brugts", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-anton-brugts/I744.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Neeltje Cornelis "Ariaantje" van der Croes (1635-1711)".