Vorfahren Annemarie Kosters » Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat (1889-1947)

Persönliche Daten Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat 

  • Spitzname ist Jo.
  • Sie ist geboren am 23. März 1889 in Moergestel.
    Kerkeind 26, wijk C
    Tijdstip: 05:00:00
  • Geburtsregistrierung am 23. März 1889.Quelle 1
  • Beruf: dienstbode.
  • Funktion: Lid van de Congregatie der Zusters van Liefde van OL Vrouw, Moeder van Barmhartigheid te Tilburg..
    Ingetreden 4 juni 1911, geprofest 7 september 1915.
  • Wohnhaft:
    • Lange Nieuwstraat, 239, Tilburg.
      inwonend tot 6 dec 1910
    • Noordstraat, 3, Tilburg.
      inwonend van 6 dec 1910 tot 23 feb 1911
    • Tilburg.
      vanaf juni 1904 in dienst bij kastelein J.J.Jansen
  • (aangekomen) .Quelle 2
    13 mei 1911 uit Moergestel
  • (aangekomen) .
    16 jun 1904 van Boxtel
  • (vertrek) .
    23 feb 1911 naar Moergestel
  • (vertrek) .Quelle 2
    2 jul 1912 naar Asten
  • Sie ist verstorben am 28. Dezember 1947 in Moergestel, sie war 58 Jahre alt.
    Overleden in St Stanislausgesticht
    kopie bidprentje aanwezig
  • Ein Kind von Adrianus de Laat und Maria Wolfs
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Juni 2010.

Familie von Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Zr Maria Woutera de Laat

Peter Wolfs
1826-1900
Maria Wolfs
1865-1901

Johanna Zr Maria Woutera de Laat
1889-1947


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. BS Moergestel aktenr 12
    2. Zusters van OLV Moeder van Barmharigheid,Oude Dijk, Korvel en Goirkestraat., Dochters van Liefde v.d.H.Vincentius a Paulo Soeurs de la Providence, Tilburg

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. März 1889 war um die 11,0 °C. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 66%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 13. April » Der Hörder Bergwerks- und Hütten-Verein gründet den Munitionshersteller Rheinmetall.
      • 25. April » Gyges und sein Ring, eine Tragödie in fünf Akten des 1863 verstorbenen Friedrich Hebbel wird am Wiener Burgtheater uraufgeführt.
      • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
      • 4. November » Auf der Vennbahn zwischen Aachen und Luxemburg wird der Betrieb vollständig aufgenommen.
      • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
      • 15. November » Durch einen Militärputsch in Brasilien wird Kaiser Pedro II. gestürzt. Marschall da Fonseca ruft um 8:30 Uhr die Republik der Vereinigten Staaten von Brasilien aus. Der Stand der Gestirne über Rio de Janeiro zu diesem Zeitpunkt wird in der Flagge Brasiliens abgebildet.
    • Die Temperatur am 28. Dezember 1947 lag zwischen 6,3 °C und 9,9 °C und war durchschnittlich 7,9 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,5 Stunden. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » In Los Angeles wird die verstümmelte Leiche der 22-jährigen Elizabeth Short gefunden. Wegen ihrer schwarzen Kleidung wird sie Die schwarze Dahlie genannt. Der Aufsehen erregende Mordfall, der einen Roman und mehrere Filme inspiriert, wird nie aufgeklärt.
      • 26. Januar » Beim Absturz einer Douglas DC-3 auf dem Flughafen Kastrup bei Kopenhagen kommen alle 22 Insassen ums Leben, darunter der schwedische Erbprinz Gustav Adolf und die US-amerikanische Opernsängerin und Schauspielerin Grace Moore.
      • 16. April » Die Texas-City-Explosion der mit Ammoniumnitrat beladenen Frachtschiffe Grandcamp und Highflyer im Hafen von Texas City, Texas, führt zu 581 Todesopfern, über 100 Vermissten, 5000 Verletzten, hunderten Obdachlosen und 65 Millionen US-Dollar Schaden. Die Wucht der Explosion lässt Menschen noch im 16 Kilometer entfernten Galveston auf die Knie fallen.
      • 24. Juni » Der US-amerikanische Pilot Kenneth Arnold sichtet nach eigenen Angaben neun seltsam rasende Flugobjekte, für die erstmals der Begriff Fliegende Untertasse benutzt wird.
      • 1. September » Rudolf Paul, der Ministerpräsident des Landes Thüringen, setzt sich über Berlin-West von der Sowjetischen in die Amerikanische Besatzungszone ab. Am 9. Oktober verliert der Geflohene offiziell sein Amt an seinen Stellvertreter Werner Eggerath.
      • 4. Oktober » Das schwedische Textilhandelsunternehmen H&M wird gegruendet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen De Laat

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Laat.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Laat.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Laat (unter)sucht.

    Die Vorfahren Annemarie Kosters-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Annemarie Kosters, "Vorfahren Annemarie Kosters", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-annemarie-kosters/I1255.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Johanna Zr Maria Woutera "Jo" de Laat (1889-1947)".