Vorfahren Alex Verbeek » Quirinus "Krijn" van DORP (± 1765-????)

Persönliche Daten Quirinus "Krijn" van DORP 

  • Spitzname ist Krijn.
  • Er wurde geboren rund 1765.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Mai 2008.

Familie von Quirinus "Krijn" van DORP

Er ist verheiratet mit Grietje Claasse OLIEROOK.

Sie haben geheiratet am 14. April 1793 in Voorburg.


Kind(er):

  1. Catharina van DORP  1793-1874 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Quirinus "Krijn" van DORP?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Quirinus van DORP

Quirinus van DORP
± 1765-????

1793

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. April 1793 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
    • 22. Juli » Alexander MacKenzie erreicht den Pazifik und ist damit der erste Weiße, der Nordamerika nördlich von Mexiko durchquert.
    • 10. August » Das ehemalige Königsschloss Louvre in Paris wird als Museum eröffnet.
    • 15. Oktober » Die „Witwe Capet“ genannte Königin Marie Antoinette wird vom Französischen Revolutionstribunal zum Tode verurteilt.
    • 12. November » Jean-Sylvain Bailly, früher erster Bürgermeister von Paris und zeitweiliger Präsident der Nationalversammlung, wird auf der Guillotine hingerichtet. Der Astronom ist am Vortag als „Königsfreund und gewalttätiger Unterdrücker der Volksfreiheit“ zum Tod verurteilt worden.
    • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
    • 18. Dezember » Die französische Revolutionsarmee erobert im Ersten Koalitionskrieg das von den Engländern gehaltene Fort „Mulgrave“ bei Toulon. Den Angriffsplan hat der Artilleriehauptmann Napoleon Bonaparte entwickelt. Der Fall dieser Verteidigungsstellung zwingt die Engländer zur Evakuierung ihrer Truppen aus der lange belagerten Hafenstadt.

Über den Familiennamen Van DORP

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van DORP.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van DORP.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van DORP (unter)sucht.

Die Vorfahren Alex Verbeek-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Henk Verbeek, "Vorfahren Alex Verbeek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartierstaat-alex-verbeek/I7877.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Quirinus "Krijn" van DORP (± 1765-????)".