Kwartieren Rörik en Spanjer » Stephanus Franciscus ten KORTENAAR (1877-< 1930)

Persönliche Daten Stephanus Franciscus ten KORTENAAR 

  • Er wurde geboren am 7. Februar 1877 in Amsterdam.
  • Beruf: Magazijnknecht (1923), goudsmid.Quellen 1, 2
  • Er ist verstorben vor 1930.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. März 2007.

Familie von Stephanus Franciscus ten KORTENAAR

Er ist verheiratet mit Grietje van ZAANEN.

Sie haben geheiratet am 18. Oktober 1923 in Amsterdam, er war 46 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Stephanus Franciscus ten KORTENAAR?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Stephanus Franciscus ten KORTENAAR

Stephanus Franciscus ten KORTENAAR
1877-< 1930

1923

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Aanvulling Ten Kortenaar/Van Zaanen (E-mail bericht), Marcel Ten Kortenaar
    Hallo Jeroen,

    Ik verwachtte al dat het niet veel waarde heeft voor je maar vond het leuk dat ik door mijn naam te "googelen"uit kwam op je mooie site. Ik ben namelijk voor het 60 jarige huwelijk van mijn ouders, in juni dit jaar, op zoek naar hun stamboom en familieleden die uit het zicht geraakt zijn of waar we het bestaan niet eens van weten. Ik wil mijn ouders daar mee verrassen.
    Ik heb wel een aantal gegevens waarmee je je gegevens kunt aanvullen:
    * Mijn vader: Stefhanus Hendrikus ten Kortenaar, geboren op 9 juni 1924 is getrouwd met Willy de Wild op 21 juni 1947
    * De eerste vrouw van zijn vader, Stefhanus Fransiscus ten Kortenaar geboren op 7 februari 1877, was Catharina Antonia van Batenburg
    * De vader van Stefhanus Fransiscus ten Kortenaar was Franciscus Stefhanus, geboren op 17 mei 1851 en die was getrouwd met Grada Frederica Garritsen

    Zo kan ik teruggaan naar 1744 en daarvan is wel apart dat de familienaam toen nog Cathenau was, afkomstig uit Mûmsterland.(Ik stam dus af, zoals veel Nederlanders van Duitsers)

    Stefhanus Hendikus ten Kortenaar en Willy de Wild kregen 3 kinderen. te weten:
    Stephanus Franciscus ten Kortenaar, geboren op 10 januari 1948
    Marcel ten Kortenaar, geboren op 21 januari 1950
    Art Henderik ten Kortenaar, geboren op 13 februari 1958

    Ik kan nog wel verder gaan met hun vrouwen en kinderen maar ik denk dat je dat te ver vindt gaan.

    Mocht je de informatie wel verder willen hebben van de lijn van deze ten Kortenaars(zonder compleet te zijn) of de huidige generatie dan hoor ik het graag.
    Als jij nog mensen kent of hun gegevens hebt die met mijn vaders familie te maken hebben dan verneem ik het graag van jou.
    Ik vindt het daarnaast erg leuk om hierover contact te houden.

    Groeten,

    Marcel ten Kortenaar
  2. Stamboom Van Zaanen (Internetsite), Henk van Zaanen

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Februar 1877 war um die 10,4 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » In ihrer letzten großen Schlacht am Wolf Mountain unterliegen die Oglala-Sioux der US-Kavallerie. Häuptling Crazy Horse muss fliehen.
    • 21. März » Die Oper Die Folkunger von Edmund Kretschmer wird an der Hofoper in Dresden uraufgeführt.
    • 10. Mai » Nach dem Beginn des russisch-türkischen Kriegs erklärt Rumänien unter CarolI. seine Unabhängigkeit vom Osmanischen Reich. Diese wird ein Jahr später durch den Vertrag von Berlin anerkannt.
    • 17. August » Der US-amerikanische Astronom Asaph Hall entdeckt den Marsmond Phobos.
    • 24. September » Mit der Niederlage in der Schlacht von Shiroyama gegenüber herangeführten Regierungstruppen endet die Satsuma-Rebellion der Samurai in Japan.
    • 29. November » Thomas Alva Edison führt seinen Phonographen vor.
  • Die Temperatur am 18. Oktober 1923 lag zwischen 4,5 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 9,3 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,2 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Das Heimatstadion der New York Yankees, das Yankee Stadium, wird feierlich eröffnet. Dabei gewinnen die Yankees gegen die Boston Red Sox mit 4:1.
    • 2. August » Nach dem Tod von Warren G. Harding wird Calvin Coolidge als 30.Präsident der Vereinigten Staaten vereidigt.
    • 16. Oktober » John Harwood beantragt in der Schweiz ein Patent für die von ihm erfundene automatische Armbanduhr.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 21. Oktober » Separatisten rufen in Aachen die Rheinische Republik aus.
    • 15. November » Am Nationaltheater Prag wird die Oper Srdce (Das Herz) von Josef Bohuslav Foerster uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ten KORTENAAR


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. van Heemskerck Düker, "Kwartieren Rörik en Spanjer", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-rorik-spanjer/I1480.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Stephanus Franciscus ten KORTENAAR (1877-< 1930)".