Viertel Jager-Oudt-Sikkema » Joost Adriaans Prins (1705-1783)

Persönliche Daten Joost Adriaans Prins 

Quellen 1, 2Quellen 1, 2

Familie von Joost Adriaans Prins

Er ist verheiratet mit Aaltje Kroos.

Sie haben geheiratet rund 1728.Quelle 3


Kind(er):

  1. Theunis Prins  1731-1802 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joost Adriaans Prins?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joost Adriaans Prins

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joost Prins


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijk Laurens van Vliet, WIE7866496
      hoofdpersoonnaam=Laurens van Vliet
      hoofdpersoonleeftijd=30
      hoofdpersoongebplaats=Nieuwerkerk aan den Ijssel
      partnernaam=Maria Geertruda van Hemert
      partnerleeftijd=24
      partnergebplaats=Hedikhuizen
      hoofdpersoonvader=Laurens van Vliet
      hoofdpersoonmoeder=Leentje Baas
      partnervader=Johannes van Hemert
      partnermoeder=Huiberdina Nefkens
      trdatum=woensdag 12 september 1900
      gebeurtenis=Huwelijk
      aktedatum=12 september 1900
      akteplaats=Hedikhuizen
      archief=50
      erfgoedinstelling=Brabants Historisch Informatie Centrum
      Registratienummer=3390
      aktenummer=11
      brontype=BS Huwelijk
      Instellingsplaats='s-Hertogenbosch
      Collectiegebied=Noord-Brabant
    2. Huwelijksakte Christiaan Jacobus Meloen, GL00003-2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 962
      Gemeente: Utrecht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 20
      Datum: 01-02-1854
      Bruidegom Christiaan Jacobus Meloen
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Utrecht
      Bruid Sara Gifkes Rieff
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Hilversum
      Vader bruidegom Jacobus Meloen
      Moeder bruidegom Rijkje Booms
      Vader bruid Jacobus Jozef A. Rieff
      Moeder bruid Maria Elisabeth Schneijder

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
      • 5. April » FriedrichI., König in Preußen, lässt Schloss Lietzenburg sowie die angrenzende Siedlung in Charlottenburg umbenennen und verleiht dieser das Stadtrecht.
      • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
      • 5. Mai » Mit dem Tod seines Vaters Leopold I. wird der Habsburger JosephI., der bereits 1690 zum römisch-deutschen König gewählt worden ist, Kaiser des Heiligen Römischen Reichs.
      • 28. September » Beim Brand eines Pilgerhauses im tschechischen Svatý Kopeček kommen 121 Menschen um ihr Leben.
      • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.
    • Die Temperatur am 29. Juli 1783 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1783: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » In einem Bericht über die Hinrichtung der wegen Hexerei angeklagten Anna Göldi wird erstmals der Begriff Justizmord geprägt.
      • 1. März » Mit der Ratifizierung durch die letzte Kolonie Maryland treten die vom zweiten Kontinentalkongress der nordamerikanischen Dreizehn Kolonien beschlossenen Konföderationsartikel in Kraft, Vorläufer der Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 3. August » Ein schwerer Ausbruch des Vulkans Asama in Japan kostet 1.000 Menschen das Leben. Der in die Atmosphäre aufsteigende Ascheregen hat einen harten Winter zur Folge und verursacht in Nordjapan Missernten.
      • 4. November » Wolfgang Amadeus Mozarts 36. Sinfonie (Linzer Sinfonie) wird uraufgeführt.
      • 25. November » Nach dem Ende des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges verlassen in New York City die letzten britischen Truppen die Vereinigten Staaten.
      • 19. Dezember » William Pitt der Jüngere wird in London Premierminister, mit 24 Jahren der bisher jüngste in der britischen Geschichte.

    Über den Familiennamen Prins

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Prins.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Prins.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Prins (unter)sucht.

    Die Viertel Jager-Oudt-Sikkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dik Jager, "Viertel Jager-Oudt-Sikkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-jager-teeuwen-oudt-van-asch-van-wijck-sikkema-pruim/I304.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joost Adriaans Prins (1705-1783)".