Viertel Jager-Oudt-Sikkema » Christophorus "Christoffel" Kikman (1725-????)

Persönliche Daten Christophorus "Christoffel" Kikman 

Quellen 1, 2Quelle 2

Familie von Christophorus "Christoffel" Kikman

(1) Er ist verheiratet mit Cornelia Akkersdijk.Quelle 3

Die Eheerklärung wurde am 11. Juli 1750 zu Delft, Zuid-Holland, Nederland gegeben.


Kind(er):

  1. Helena Kikman  1756-1836 


(2) Er ist verheiratet mit Cornelia van Dam.

Sie haben geheiratet

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1758 in Delft, Zuid-Holland, Nederland.

Geloof: Rooms Katholiek

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christophorus "Christoffel" Kikman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christophorus "Christoffel" Kikman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christophorus Kikman

Wouter Snoeck
????-1699
Josina Snoeck
????-1770

Christophorus Kikman
1725-????

(1) 
Helena Kikman
1756-1836
(2) 1758

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Huwelijksakte Jan Versteegh, GL00004-2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 5290
      Gemeente: Ede
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 38
      Datum: 07-07-1883
      Bruidegom Jan Versteegh
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Woudenberg
      Bruid Hendrik Gaasbeek
      Leeftijd: 20
      Geboorteplaats: Ede
      Vader bruidegom Gerrit Versteegh
      Moeder bruidegom Jannetje Kramer
      Vader bruid Wessel Gaasbeek
      Moeder bruid Gozina Smit
      Nadere informatie beroep bg.: loodgieter; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: stalhoudersknecht; beroep moeder bg.: zonder beroep; beroep vader bd.: wolkammer; beroep moeder bd.: zonder beroep
    2. Huwelijksakte Christiaan Jacobus Meloen, GL00003-2
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Het Utrechts Archief
      Algemeen Toegangnr: 481
      Inventarisnr: 962
      Gemeente: Utrecht
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 20
      Datum: 01-02-1854
      Bruidegom Christiaan Jacobus Meloen
      Leeftijd: 25
      Geboorteplaats: Utrecht
      Bruid Sara Gifkes Rieff
      Leeftijd: 26
      Geboorteplaats: Hilversum
      Vader bruidegom Jacobus Meloen
      Moeder bruidegom Rijkje Booms
      Vader bruid Jacobus Jozef A. Rieff
      Moeder bruid Maria Elisabeth Schneijder
    3. : Jacob Willem Marinus Remeeüs , GL00029
      Huwelijksplaats: Dordrecht

      Huwelijksdatum: 08-07-1927

      Bruidegom: Jacob Willem Marinus Remeeüs
      Geboorteplaats: Zwijndrecht
      Leeftijd: 28


      Bruid: Carolina Agnes Oudt
      Geboorteplaats: Dordrecht
      Leeftijd: 22


      Vader bruidegom: Abraham Hendrik Remeeüs

      Moeder bruidegom: Maria Elizabeth Versluis

      Vader bruid: Andries Oudt

      Moeder bruid: Anna Elisabeth Groeneveld

      Archiefnummer: 256 Burgerlijke stand en bevolking van Dordrecht

      Toegangsnummer: 256

      Inventarisnummer: 198

      Aktenummer: 255

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1725 war um die 4,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 30. April » Im Vertrag von Wien sagt Kaiser KarlVI. Spanien Unterstützung beim Wiedererlangen Gibraltars von Großbritannien zu. Im Gegenzug werden die Pragmatische Sanktion anerkannt und der Ostender Kompanie Handelsprivilegien gewährt.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 4. November » Il Venceslao
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.

    Über den Familiennamen Kikman

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kikman.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kikman.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kikman (unter)sucht.

    Die Viertel Jager-Oudt-Sikkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dik Jager, "Viertel Jager-Oudt-Sikkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-jager-teeuwen-oudt-van-asch-van-wijck-sikkema-pruim/I255.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Christophorus "Christoffel" Kikman (1725-????)".