Viertel Jager-Oudt-Sikkema » Jacobus Naerebout (1743-1793)

Persönliche Daten Jacobus Naerebout 

Quellen 1, 2Quelle 1

Familie von Jacobus Naerebout

Er ist verheiratet mit Zijtie Visser.

Sie haben geheiratet am 4. März 1769 in Vlissingen, Zeeland, Nederland.Quelle 3


Kind(er):

  1. Mattheus Naerebout  1770-1814 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacobus Naerebout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacobus Naerebout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacobus Naerebout

Jan Spruyt
± 1684-< 1715

Jacobus Naerebout
1743-1793

1769

Zijtie Visser
1745-1839

Zijtie Visser


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Jacobus Naerebout



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijdensakte Hieltje Andries Oudt, GL00022
      Bron Burgerlijke stand - Overlijden
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Gemeente: Medemblik
      Soort akte: Overlijdensakte
      Aktenummer: 36
      Aangiftedatum: 25-06-1829
      Overledene Hieltje Andries Oudt
      Geslacht: V
      Overlijdensdatum: 25-06-1829
      Leeftijd: 3
      Overlijdensplaats: Medemblik
      Vader Andries Oudt
      Moeder Maria Catharina Sigerist
      Partner
      Nadere informatie geboortepl.:Medemblik
    2. Huwelijksakte Dirk Oudt, GL00023
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Noord-Hollands Archief
      Algemeen Toegangnr: 358
      Inventarisnr: 76
      Gemeente: Medemblik
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 25
      Datum: 18-11-1838
      Bruidegom Dirk Oudt
      Geboortedatum: 18-04-1813
      Geboorteplaats: Medemblik
      Bruid Elizabeth Rus
      Geboortedatum: 22-10-1813
      Geboorteplaats: Medemblik
      Vader bruidegom Pieter Oudt
      Moeder bruidegom Hieltje Andries Schieve
      Vader bruid Frans Rus
      Moeder bruid Aaltje Smit
      Nadere informatie beroep bg.: wijnkopersknecht; beroep bruid: naaister; beroep vader bg.: timmerman; beroep vader bd.: molenaarsknecht
    3. Huwelijksakte Jacob Hent, GL00015
      Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
      Archieflocatie Gelders Archief
      Algemeen Toegangnr: 0207
      Inventarisnr: 172
      Gemeente: Arnhem
      Soort akte: Huwelijksakte
      Aktenummer: 216
      Datum: 08-08-1883
      Bruidegom Jacob Hent
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Bruid Maria Adriana Johanna Helena Lambrechts
      Leeftijd: 27
      Geboorteplaats: Amsterdam
      Vader bruidegom Jacob Hent
      Moeder bruidegom Petronella Harskamp
      Vader bruid Gerrit Lambrechts
      Moeder bruid Maria Johanna Helena de Heer
      Nadere informatie beroep Bg.: timmerman; beroep Bd.: zonder beroep; beroep vader Bg.: weger; beroep moeder Bg.: geen beroep vermeld; beroep vader Bd.: bode; beroep moeder Bd.: geen beroep vermeld; wettiging 1 kind

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1743 war um die 5,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 11. März » Die Musikgesellschaft Großes Concert gibt in Leipzig ihr erstes Konzert. Aus der Gesellschaft entwickelt sich später das Gewandhausorchester.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.
    • Die Temperatur am 4. März 1769 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: donker omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
      • 4. März » Der Orionnebel wird erstmals vom französischen Astronomen Charles Messier beobachtet, der ihn später in seinen Messier-Katalog aufnimmt.
      • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
      • 27. Juli » In London wird das erste urkundlich belegte Feuerwerk abgefeuert.
      • 7. Oktober » James Cook landet auf der Nordinsel Neuseelands und nimmt das Land für die britische Krone in Besitz.
      • 13. Dezember » Mit Spendengeldern wird in Hanover (New Hampshire) das Dartmouth College gegründet.
    • Die Temperatur am 13. Juni 1793 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 24. Februar » In der Mainzer Republik, einer französischen Tochterrepublik, finden demokratische Wahlen zum Rheinisch-Deutschen Nationalkonvent statt. Es handelt sich um das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden. Wahlberechtigt ist jedoch nur die männliche Bevölkerung.
      • 17. März » Im Deutschhaus Mainz tritt der am 24. Februar gewählte Rheinisch-Deutsche Nationalkonvent der Mainzer Republik zusammen. Es ist das erste nach demokratischen Prinzipien gewählte Parlament auf deutschem Boden.
      • 14. April » Die Stadt Mainz, seit März Mittelpunkt der Mainzer Republik, wird im Ersten Koalitionskrieg von Koalitionstruppen eingekesselt. Die Belagerung von Mainz beginnt.
      • 2. Juni » Die Jakobinische Diktatur während der Französischen Revolution beginnt mit der Belagerung des Nationalkonvents durch die Nationalgarde und dem Wüten gegen die Girondisten.
      • 28. August » Der französische Kriegshafen Toulon öffnet sich in der Zeit der Französischen Revolution nach Verhandlungen von führenden Bürgern und royalistisch gesinnten Flottenoffizieren den Alliierten des Ersten Koalitionskriegs. Die Entscheidung bewirkt in der Folge die Belagerung der Stadt.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Naerebout

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Naerebout.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Naerebout.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Naerebout (unter)sucht.

    Die Viertel Jager-Oudt-Sikkema-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Dik Jager, "Viertel Jager-Oudt-Sikkema", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-jager-teeuwen-oudt-van-asch-van-wijck-sikkema-pruim/I136.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jacobus Naerebout (1743-1793)".