Kwartieren Asbroek-Soomers-Overkamp » Joannes "Jannes" Koenderink (± 1761-1831)

Persönliche Daten Joannes "Jannes" Koenderink 

  • Spitzname ist Jannes.
  • Er wurde geboren rund 1761.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 9. August 1764 in Hengevelde.Quelle 2
  • Berufe:
  • Fakten:
    • im Jahr 1831 Bijlage.
      O-akte 23
    • Bijnamen.Quelle 3
      ook wel Jannes Gorkink genoemd of Jannes Koenderink op Morssink
    • diversen.
      * In de O-akte ( wie is wie) wordt Berendina Gorkink vermeld als moeder. In de stamboom Koenderink Hannink wordt hier Hermina Lansink vermeld.
      * Bij overlijden wordt vermeld dat hij 70 jaar oud is dat zou betekenen dat hij is geboren in 1761..hoezo dan gedoopt in 1764 ( volgens koenderink Hannink)
      * in 1761 wordt Joannis Hendricus gedoopt zv Joannis Koonderinck en Gesina wordt Joannis gtedooptKo-ondrinck patrini Hind. van Binnenveldt en Grete Koondrinck
      * 09-08-1764 wordt Joannis gedoopt zv Bernardi Koonderinck et Hermina Landinck - patrini Joannes Klein Oorninck en Joanna ten Kamp
    • im Jahr 1788 diversen.Quelle 4
      In 1754 kocht verkocht Berend Rensink, getrouwd met een dochter van Hendrik Morsink , aan Derk te Lintelo Hzn. In 1760 had hij samen met Gerrit LLeferink het halve waarrecht Morsink.
      In 1772 verkocht Derk te Lintelo het erve aan Luca Pierik. Zijn pachter Egbert Satink werd eigenaar in 1782. Dochter Janna trouwde met Jannes Gorkink alias Koenderink. Deze was afkostig van de Hinneker in Brammelo, reden waarom dat deel Morsink ook wel Hinneker genoemd werd.
      In 1830 en 1850 werd Johannes Koenderink als eigenaar vermeld, in het laatste jaar was Jan Hendrik Meier bewoner.
      Het waartal Morsink was bij de markeverdeling van 1846 als volgt verdeeld:
      J.H. Scholte Morsink ½ waar
      Erven Brinke 3/8 waar
      J. Koenderink 1/8 waar
    • am 4. Mai 1788 diversen.Quelle 5
      door het huwelijk met Janna Morsink kreeg dit deel van Morsink ook de naam Hinneker
    • am 17. Mai 1789 gerichtsprotocollen.
      17-05-1789 Jannes Koenderink X Janna Morsink zijn ƒ 500,--schuldig aan Antony Ybink te Ameloe
    • am 21. Oktober 1789 gerichtsprotocollen.
      21-10-1789 Veiling van mobilia van Egbert Satink op Morsink, Jannes Koenderink, schoonzoon gehuwd met Janna Morsink, protesteert, omdat Janna op 29 mei 1787 mobil en immobilia van Morsink van haar ouders gekocht heeft.
  • Wohnhaft:
  • Er ist verstorben am 1. April 1831 in Haaksbergen.Quelle 7
    Tijdstip: 17:00
  • Sterberegister am 2. April 1831.Quelle 7
  • Ein Kind von Berend Koenderink und Hermina Lansink
  • Berendina Koenderink ist sein Patenkind
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. September 2018.

Familie von Joannes "Jannes" Koenderink

Er ist verheiratet mit Joanna Morssinck.

Sie haben geheiratet am 4. Mai 1788 in Haaksbergen.Quelle 8

Volgens de gegevens van erven Morsink is de moeder van Joannes Berendina Gorkink. Is dit dezelfde persoon, een vergis of misschien een tweede vrouw?

Kind(er):

  1. Joannes Koenderink  1789-1846 
  2. Hendrica Koenderink  1790-????
  3. Eva Koenderink  1797-1865
  4. Angelina Koenderink  1799-1868
  5. Herman Koenderink  1801-????


Notizen bei Joannes "Jannes" Koenderink

kan niet schrijven

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes "Jannes" Koenderink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes "Jannes" Koenderink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Koenderink

Roelofke Keiser
????-< 1741
Berend Koenderink
± 1726-< 1806
Hermina Lansink
± 1724-1806

Joannes Koenderink
± 1761-1831

1788

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. erven Morsink
    2. RK dopen Goor Wegdam/ Stamboom koenderink "Hannink"
    3. De marken holthuizen, eppenzolder en stepelo
    4. Historie van Haaksbergen deel I blz 249
    5. onderzoek erven Morsink
    6. BR Haaksbergen 1830-1839
    7. O-akte 23
    8. RK trouwboek/ erven Morsink/Stamboom koenderink "Hannink"

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. August 1764 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
      • 5. April » Das Parlament von England beschließt den Sugar Act. Dieses Zollgesetz bringt die Wirtschaft in den Kolonien fast zum Erliegen und ist eine der Ursachen für die Amerikanische Unabhängigkeitsbewegung.
      • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
      • 7. September » Stanislaus II. August wird zum König von Polen gewählt. Er wird der letzte Herrscher über das Land sein.
      • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
      • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
    • Die Temperatur am 4. Mai 1788 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Isaac Briggs und William Longstreet lassen sich das erste Dampfschiff patentieren.
      • 2. Februar » An der Königlichen Oper in Berlin erfolgt die Uraufführung der Oper Andromeda von Johann Friedrich Reichardt.
      • 6. März » Ein Teil der First Fleet mit britischen Strafgefangenen erreicht die australische Norfolkinsel und gründet dort eine Siedlung.
      • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
      • 10. April » Wilhelm Herschel entdeckt im Sternbild Jagdhunde die später als NGC 4389 katalogisierte Balkenspiralgalaxie.
      • 21. Juni » New Hampshire wird der neunte Bundesstaat der USA.
    • Die Temperatur am 1. April 1831 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 25. Februar » Im polnischen Novemberaufstand kommt es zur Schlacht bei Grochów zwischen einer Armee des Kaiserreichs Russland und aufständischen polnischen Truppen. Die Kampfhandlungen enden ohne Sieger.
      • 4. Juni » Der Nationalkongress von Belgien wählt den in England lebenden deutschen Prinzen Leopold von Sachsen-Coburg und Gotha zum ersten König der Belgier.
      • 6. September » John Herschel entdeckt die später als NGC 307 bezeichnete linsenförmige Galaxie im Sternbild Walfisch, welche etwa 162 Millionen Lichtjahre von der Erde entfernt ist.
      • 8. September » Russische Truppen schlagen den Novemberaufstand in Polen nieder, die Stadt Warschau kapituliert.
      • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
      • 21. November » In Lyon beginnt der Aufstand der Seidenweber. Sie protestieren gegen die Nichtanwendung erst im Oktober zwischen den Tarifpartnern verabredeter Mindestlöhne seitens der Unternehmer. Schüsse der Ordnungskräfte in die Demonstration führen zu offenem Aufruhr.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koenderink

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koenderink.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koenderink.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koenderink (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Mariet Soomers Asbroek, "Kwartieren Asbroek-Soomers-Overkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-asbroek-soomers-overkamp/I1409.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Joannes "Jannes" Koenderink (± 1761-1831)".