Kwartieren Asbroek-Soomers-Overkamp » Dirk Anthonisz Starrenburgh (± 1561-± 1640)

Persönliche Daten Dirk Anthonisz Starrenburgh 

  • Er wurde geboren rund 1561 in Overschie.Quelle 1
  • Berufe:
    • Heilige Geestmeester..Quelle 2
      Bron: Ons Voorgeslacht 1957 en 1958 en 01/1967 door Mr. J. Nolen.
    • von 1586 bis 1596 Kerkmeester Van Overschie 1586 - 1596..Quelle 2
    • von 1614 bis 1629 Ambachtsbewaarder en Molenmeester van de Spaense Polder onder Overschie.Quelle 2
      in de jaren 1614, 1615, 1622 en 1629,
  • Tatsache: notariele akten.
    Dirck Anthonisz Starrenburg, wonende in Mathenesse buiten Schiedam, benoemt als erfgenamen zijn kinderen uit zijn huwelijk met zijn huidige vrouw Hillegont Lenaertsdr, genaamd:
    Gerrit, Jan, Arent, Maertgen, Neeltgen en Areaentgen Dircx,
    of hun wettige nakomelingen, en de kinderen van Annetjen Dircx, zijn overleden voordochter, en Annetjen Anthonisdr, nagelaten dochter van zijn overleden voorzoon Anthonis Dircx. Voogden over de minderjarige kinderen: zijn zoons Gerrit en Jan, met zoon Arent als reserve.
    Testament 11/01/1633, Archief Rotterdam, 129/4/21, Notaris Arnout Wagensvelt

    Aantekeningen
    Huwelijken Hillegont van der Houven:

    Voor notaris Arnout Wagensvelt: Dirck Anthonisz Starrenburg, wonende in Mathenesse buiten Schiedam, benoemt als erfgenamen zijn kinderen uit zijn huwelijk met zijn huidige vrouw Hillegont Lenaertsdr, genaamd:
    Gerrit, Jan, Arent, Maertgen, Neeltgen en Areaentgen Dircx,
    of hun wettige nakomelingen, en de kinderen van Annetjen Dircx, zijn overleden voordochter, en Annetjen Anthonisdr, nagelaten dochter van zijn overleden voorzoon Anthonis Dircx.
    Voogden over de minderjarige kinderen: zijn zoons Gerrit en Jan, met zoon Arent als reserve.
    Eerdere testamenten: 14-09-1630 en 30-10-1631 bij notaris Aryaen Cornelisz Molswijck.
  • Wohnhaft: Mathenesse buiten Schiedam.Quelle 3
  • Er ist verstorben rund 1640 in Overschie.Quelle 1
  • Ein Kind von Anthonie Jacobs Starrenburgh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. November 2016.

Familie von Dirk Anthonisz Starrenburgh

(1) Er ist verheiratet mit NN.

Sie haben geheiratet


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Hilletje Lenartsdr van der Houven.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 31. August 1597 in Delft.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerrit dircksz Starrenburgh  ± 1597-< 1677 
  2. Jan Dircksz Starrenburgh  ± 1605-???? 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Anthonisz Starrenburgh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Anthonisz Starrenburgh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GeneaNet: Arthur van BERKEL
  2. GeneaNet: Hans Dekker
  3. GeneaNet: Leo BONEFAAS

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1597: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Toyotomi Hideyoshi lässt in Nagasaki drei portugiesische Jesuiten, sechs spanische Franziskaner und 17 japanische Christen am Kreuz hinrichten. Die Missionierung in der Azuchi-Momoyama-Zeit löst Konflikte mit der Staatsgewalt in Japan aus.
    • 27. August » Durch verschiedene grobe Patzer des koreanischen Flottenadmirals Won Gyun erleidet die Marine von Joseon im Imjin-Krieg bei der Seeschlacht von Chilchonryang eine herbe Niederlage gegen die Japaner; als Konsequenz wird fast die gesamte koreanische Flotte vernichtet.
    • 3. September » Die spanische Garnison im belagerten Moers kapituliert und räumt im Achtzigjährigen Krieg die Stadt gegenüber den niederländischen Truppen unter Befehl Moritz von Oraniens.
    • 28. September » Die Belagerung Groenlos durch die Niederländer im Achtzigjährigen Krieg endet mit der Kapitulation der Spanier gegenüber Prinz Moritz von Oranien und dem Abzug der spanischen Garnison.
    • 15. Oktober » Nach der Abdankung seines Vaters Wilhelm V. wird Maximilian I. neuer Herzog von Bayern.
    • 4. November » Bei der Schlacht von Carrickfergus während des Neunjährigen Krieges siegen die irischen Rebellen unter Hugh O'Neill über die englischen Truppen.

Über den Familiennamen Starrenburgh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Starrenburgh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Starrenburgh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Starrenburgh (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Mariet Soomers Asbroek, "Kwartieren Asbroek-Soomers-Overkamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kwartieren-asbroek-soomers-overkamp/I10887.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Dirk Anthonisz Starrenburgh (± 1561-± 1640)".