Kramer Stamboom » Bokke Martens Engbrenghof (1835-1910)

Persönliche Daten Bokke Martens Engbrenghof 

Quellen 1, 2

Familie von Bokke Martens Engbrenghof

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bokke Martens Engbrenghof?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bokke Martens Engbrenghof

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bokke Martens Engbrenghof


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline slektstre indeks, via https://www.myheritage.no/research/colle..., xxx-template
    Bokke Martens Engbrenghof<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 jan 1835 - Ferwerderadeel, Friesland, Nederland<br>Huwelijk 1: Aaltje Klazes Holwerda1863-05-16Marrum, Ferwerderadeel, Friesland<br>Huwelijk 2: Fokje Siedses Stienstra1872-05-18Ferwerderadeel, Friesland, Nederland<br>Overlijden: 16 jul 1910 - Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten<br>Begrafenis: Washington Park Memorial Gardens, Grand Rapids, Kent, Michigan, Verenigde Staten<br>Vader: Marten Gerrits Engbrenghof<br>Moeder: Sjoukje Pieters Camminga (Kamminga)<br>Kinderen from marriage 1: Sjoukje EngbrenghofKlaas Bokkes EngbrenghofBentje Bokkes EngbrenghofKlaas Bokkes Engbrenghof<br>Kinderen from marriage 2: Sjoukje Bokkes EngbrenghofSieds Bokkes EngbrenghofMarten Bokkes Engbrenghof<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. FamilySearch Stamboom
    Bokke Martens Engbrenghof<br>Geboortenaam: Bokke Martens Engbrenghof<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 1 jan 1835 - Marrum, Friesland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Aaltje Klazes Holwerda - 16 mei 1863 - Ferwerderadeel, Frieisland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Fokje Sidezes Stienstra - 18 mei 1872 - Ferwerderadeel, Friesland, Netherlands<br>Immigratie: 1882<br>Woonplaats: Marrum, Friesland, Netherlands<br>Woonplaats: 1910 - Grand Rapids Ward 6, Kent, Michigan, United States<br>Overlijden: 16 jul 1910 - Michigan, USA<br>Begrafenis: 1910 - Grand Rapids, Kent, Michigan, United States of America<br>Ouders: Marten Gerrits Engbrenghof, Sjoukje Pieters Engbrenghof (geboren Kamminga)<br>Echtgenote(n/s): Aaltje Klazes Engbrenghof (geboren Holwerda), Fokje Sidezes Engbrenghof (geboren Stienstra)<br&;gt;Kinderen: Sjoukje Bokkes Engbrenghof, Klaas Bokkes Engbrenghof, Klaas Bokkes Engbrenghof, Bentje Bokkes Engbrenghof, Klaas Bokkes Engbrenghof, Sjoukje Bokkes Bos (geboren Engbrenghof), Sieds Bokkes Engbrenghof, stillborn son Engbrenghof, Baby Boy Engbrenghof, Marten Bokkes Engbrenghof<br>Broers/zusters: Gerrit Martens Engbrenghof, Pieter Martens Engbrenghof, Gerrit Martens Engbrenghof, Marten Engbringhof, Aukje van der Hoek (geboren Engbrenghof)<br>Deze persoon schijnt dubbele verwanten te hebben. Bekijk het op FamilySearch om alle informatie te bekijken.
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Januar 1835 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 25. August » Die New York Sun veröffentlicht den ersten Artikel des Great Moon Hoax.
    • 19. September » In der südbrasilianischen Provinz Rio Grande do Sul beginnt die Farrapen-Revolution.
    • 20. September » Im Süden Brasiliens beginnt mit Einnahme der Provinzhauptstadt ein Aufstand gegen die Zentralregierung.
    • 28. Oktober » In Waitangi unterzeichnen 31 Māori-Oberhäupter die Unabhängigkeitserklärung Neuseelands.
    • 7. Dezember » Zwischen Nürnberg und dem Ludwigsbahnhof in Fürth nimmt die Ludwigseisenbahn ihren Betrieb auf. Die Strecke der ersten deutschen Eisenbahn hat eine Länge von 6,05km, für die die 10 PS starke Lokomotive namens Adler des britischen Eisenbahnpioniers George Stephenson etwa neun Minuten benötigt.
    • 30. Dezember » Am Teatro alla Scala in Mailand wird Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda nach dem Drama Maria Stuart von Friedrich Schiller im Original uraufgeführt. Maria Malibran singt die Titelrolle, ist jedoch indisponiert, was zum Misserfolg der Oper beiträgt, die erst 123 Jahre später wiederentdeckt wird.
  • Die Temperatur am 16. Juli 1910 lag zwischen 10,8 °C und 21,8 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab 13,2 Stunden Sonnenschein (81%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Wilhelm-Theater in Magdeburg wird die Operette Die keusche Susanne von Jean Gilbert uraufgeführt.
    • 6. Mai » Mit dem Tod EdwardsVII. wird sein Sohn GeorgeV. König des Vereinigten Königreichs von Großbritannien und Irland sowie Kaiser von Indien.
    • 26. Mai » Die dem Andenken des Heiligen Karl Borromäus gewidmete Enzyklika Editae saepe des Papstes PiusX. löst in Deutschland erhebliche Entrüstung von Protestanten aus. Einige Textpassagen werden von ihnen als beleidigend verstanden.
    • 12. September » Gustav Mahler dirigiert die bejubelte Uraufführung seiner 8. Sinfonie (Sinfonie der Tausend).
    • 4. Oktober » In Portugal bricht ein Militärputsch gegen König Manuel II. aus, der durch Zulauf aus der Bevölkerung zu einer landesweiten Revolution anwächst. Mit der Flucht des Regenten ins Exil nach England und der Ausrufung der Republik am Folgetag endet die Monarchie in Portugal.
    • 27. Oktober » Robert Victor Neher reicht zusammen mit Edwin Lauber und Alfred Gmür in der Schweiz eine Patentanmeldung für das von ihm erdachte Verfahren zur Herstellung von Alufolien ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Engbrenghof

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Engbrenghof.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Engbrenghof.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Engbrenghof (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I589564.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Bokke Martens Engbrenghof (1835-1910)".