Kramer Stamboom » Nieske Aukes Tolsma (1831-1896)

Persönliche Daten Nieske Aukes Tolsma 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Nieske Aukes Tolsma

Sie ist verheiratet mit Hendrik Jacobus Hoft.

Sie haben geheiratet am 23. Juli 1851 in Menaldumadeel, Friesland, Nederland, sie war 20 Jahre alt.

Echtgeno(o)t(e): Nieske Aukes Tolsma

Kind(er):

  1. Jacobus Hoft  1852-1889
  2. Auke Hoft  1854-1948 
  3. Sijds Hoft  1857-1910
  4. Doekele Hoft  1859-1945
  5. Pieter Hoft  1860-1863
  6. Liebrig Hoft  1863-1949

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Nieske Aukes Tolsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Nieske Aukes Tolsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Nieske Aukes Tolsma

Nieske Aukes Tolsma
1831-1896

1851
Jacobus Hoft
1852-1889
Auke Hoft
1854-1948
Sijds Hoft
1857-1910
Doekele Hoft
1859-1945
Pieter Hoft
1860-1863
Liebrig Hoft
1863-1949

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom
    Nieske Aukes Hoft (geboren Tolsma)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 24 mrt 1831 - Beetgum, Friesland, Netherlands<br>Huwelijk: 23 jul 1851 - Menaldumadeel, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 1831 - Leeuwarden, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 1831 - Menaldumadeel, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 24 mrt 1831 - Leeuwarderadeel, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 24 mrt 1831 - Menaldumadeel, Friesland, Nederland<br>Woonplaats: 24 mrt 1831<br>Overlijden: 23 jun 1896 - Groningen, Nederland<br>Ouders: Auke Doekeles Tolsma, Lybrig Sjoerds Tolsma (geboren Fopma)<br>Echtgenoot: Hendrik Jacobus Hoft<br>Kinderen: Jacobus Hoft, Auke Hoft, Sijds Hoft, Doekele Hoft, Pieter Hoft, Liebrig Hovius (geboren Hoft), Hendrikje Birza (geboren Hoft)<br>Broers/zusters: Doekele Aukes Tolsma, Janke Aukes Jepma (geboren Tolsma), Sjoerd Aukes Tolsma, Tjamke Aukes Bouma (geboren Tolsma), Auke Aukes Tolsma, Lijbrig Oosterhof (geboren Tolsma), Sytske Aukes De Boer (geboren Tolsma), Jan Aukes Tolsma
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GenealogieOnline slektstre indeks
    Nieske Aukes Tolsma<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 24 mrt 1831 - Beetgum, Friesland, Nederland<br>Huwelijk: Hendrik Jacobus Hoft1851-07-23Gem. Menaldumadeel&lt;br>Overlijden: 23 jun 1896 - Groningen, Nederland<br>Kinderen: Jacobus HoftAuke HoftSyds HoftDoekele HoftPieter HoftLiebrich HoftHindrikje of Hindriktje Hoft<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  3. Geni World Family Tree
    Nieske Aukes Tolsma<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 24 mrt 1831 - Bitgum, Waadhoeke, Friesland, Netherlands<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Adriaan Witlox - 1 nov 1867 - Holwierde, Delfzijl, Groningen, Netherlands<br>Overlijden: 23 jun 1896 - Groningen, Netherlands<br>Vader: Auke Doekeles Tolsma<br>Moeder: Lybrig Sjoerds Popma<br>Echtgenoten: Hendrik Jacobus Hoft, Adriaan Witlox<br>Kinderen: Auke Hoft, Arnoldus Witlox, Petrus Adrianus Witlox<br>Broers/zusters: Tjamke Tolsma, Auke Tolsma, Sjoerd Tolsma, Lybrig Aukes Tolsma
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1831 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: sneeuw betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1831: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 10. März » In der ersten kantonalen Volksabstimmung in der Geschichte des Kantons Zürich während der Regenerationszeit wird die neue liberale Verfassung angenommen, die am Ustertag eingefordert worden ist.
    • 16. März » Victor Hugo veröffentlicht in Paris seinen historischen Roman Notre Dame de Paris (Der Glöckner von Notre-Dame).
    • 31. März » Die Mannheimer Akte regelt als internationales Abkommen die Schifffahrt auf dem Rhein. Im Jahr 1868 wird die Vereinbarung in der Mannheimer Akte revidiert.
    • 24. September » Mit der Lokomotive DeWitt Clinton, die als erste in den USA einen fahrplanmäßigen Personenverkehr bedient, wird im Staat New York das amerikanische Eisenbahnzeitalter endgültig eingeläutet.
    • 20. Oktober » Die vom spanischen König Ferdinand VII. gegründete Madrider Börse erlebt ihren ersten Handelstag.
    • 30. Oktober » Nat Turner, der Anführer eines Sklavenaufstands in den USA, wird gefangen genommen.
  • Die Temperatur am 23. Juli 1851 war um die 17,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1851: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Giuseppe Verdis Oper Rigoletto mit dem Libretto von Francesco Maria Piave nach dem Drama Le roi s’amuse von Victor Hugo wird in Venedig uraufgeführt. Die Oper wird ein großer Erfolg.
    • 6. Mai » Der US-amerikanische Arzt John Gorrie erhält ein Patent auf die von ihm erfundene Kältemaschine. Er wird verlacht und hat keinen wirtschaftlichen Erfolg damit.
    • 5. Juni » Die in Washington D.C. erscheinende Wochenzeitung The National Era beginnt mit dem Abdruck von Harriet Beecher Stowes Uncle Tom’s Cabin (Onkel Toms Hütte).
    • 18. Oktober » Der Roman Moby Dick von Herman Melville, den dieser seinem Vorbild Nathaniel Hawthorne gewidmet hat, erscheint erstmals bei Richard Bentley in London.
    • 22. Dezember » Außenminister Palmerston verlässt das britische Kabinett von Premierminister John Russell. Das eigenmächtige offizielle Billigen des Staatsstreichs NapoléonsIII. vom 2. Dezember in Frankreich führt zum unfreiwilligen Rücktritt.
    • 24. Dezember » Ein Feuer wütet in der Library of Congress. 35.000 Bücher und andere Einrichtungsgegenstände, darunter ein Originalporträt von Christoph Kolumbus, werden ein Raub der Flammen.
  • Die Temperatur am 23. Juni 1896 war um die 18,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 57%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Utah, das bisherige Utah-Territorium, wird nach Einigung zwischen den dort vorherrschenden Anhängern der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage und der US-Bundesregierung der 45. Bundesstaat der USA.
    • 1. März » Äthiopien unter MenelikII. kann gegen die Italiener unter Oreste Baratieri in der Schlacht von Adua seine Unabhängigkeit bewahren. Italien muss seine Kolonialträume von einem vereinigten Italienisch-Ostafrika vorläufig begraben.
    • 25. April » Im Londoner Daly's Theatre wird die Operette Die Geisha von Sidney Jones uraufgeführt.
    • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 3. Dezember » Herman Hollerith gründet die Tabulating Machine Company, ein Vorgängerunternehmen von IBM.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Tolsma

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tolsma.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tolsma.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tolsma (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I586240.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Nieske Aukes Tolsma (1831-1896)".