Kramer Stamboom » Louis Pieters Pool (1889-1954)

Persönliche Daten Louis Pieters Pool 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Louis Pieters Pool

(1) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Wobbe "Wilbor" Pool  1916-2000 


(2) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Pieter Pool  1913-1972


(3) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Jeen Pool  1918-1988


(4) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(5) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(6) Er hat eine Beziehung mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):



(7) Er hat eine Beziehung mit ??.


Kind(er):

  1. Trijntje Pool  1914-1999

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Louis Pieters Pool?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Louis Pieters Pool

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Louis Pieters Pool

Louis Pieters Pool
1889-1954

(1) 

??
????-

(2) 

??
????-

Pieter Pool
1913-1972
(3) 

??
????-

Jeen Pool
1918-1988


Onbekend



Onbekend



Onbekend

(4) 

??
????-

Trijntje Pool
1914-1999

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Muntendam Web Site, Hendrik Muntendam, Louis Pieters Pool, 27. Oktober 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Muntendam Web Site Familiestamboom: 178989021-1
  2. GenealogieOnline slektstre indeks, via https://www.myheritage.no/research/colle..., 27. Oktober 2023
    Louis PoolKjønn: MannFødt: 8. okt 1889 - Oudega, Friesland, NederlandEkteskap: Aafke de Vries7. des 1912Smallingerland, Friesland, NederlandDød: 13. des 1954 - Den Haag (Zh)Yrke: AannemerFar: Pieter Jeens PoolMor: Lieuwkje Louis WiersmaBarn: Sietze PoolAnne PoolLieuwkje PoolWobbe PoolPieter PoolTrijntje PoolJeen PoolNotater: WieWasWie.nl akte 232akte 275 te WassenaarWieWasWie.nl akte 103Kilde: Vis opprinnelig innholdGenealogieOnline websiteKildemerknader: Noen slektstrær ble lagt inn for flere år siden, og har senere blitt fjernet. I disse tilfellene vil ikke lenker til originalinnhold virke.
  3. Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965
    Louis Pool<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1890<br>Overlijden: 13 dec 1954 - 's-Gravenhage, South Holland, Netherlands<br>Leeftijd: 64<br>Beroep: Aannemer van Bouwwerken<br>Bron: Collectie:Burgerlijke Stand Overlijden 1954Instelling:Haags GemeentearchiefDocument #:2438Bronplaats:'s-Gravenhage, South Holland, NetherlandsBrondatum:15 dec 1954Datum boekdeel:31 jan 1954Bron:Bekijk alle gegevens op denhaag.digitalestamboom.nlAfbeeldingen:Bronbestand
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1965, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  4. Genealogy FHZ Web Site, Froukje Hermien Zwiers, Louis Pool, xxx-template
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Genealogy FHZ Web Site

    Familiestamboom: 142705911-21

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Oktober 1889 war um die 10,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In Japan wird unter Kaiser Meiji die Meiji-Verfassung verabschiedet, eine moderne Verfassung nach europäischem Muster. Durch diesen Akt im Zuge der Meiji-Restauration wird Japan von einer absoluten zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 21. April » Die Uraufführung von Giacomo Puccinis zweiter Oper Edgar mit dem Libretto von Ferdinando Fontana am Teatro alla Scala in Mailand verläuft enttäuschend.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 6. Oktober » Im Pariser Stadtviertel Montmartre im 18. Arrondissement wird das von Joseph Oller erbaute Vergnügungslokal Moulin Rouge eröffnet, das sich zum berühmtesten Varietétheater der Welt entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 13. Dezember 1954 lag zwischen 3,5 °C und 6,2 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 5,1 Stunden. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (55%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1954: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Am Opernhaus Nürnberg wird Der dritte Wunsch, ein Zauberstück mit Musik in acht Bildern von Nico Dostal, uraufgeführt. Es basiert auf Motiven des Märchens Vom Fischer und seiner Frau der Brüder Grimm.
    • 11. April » Der 11. April 1954 war laut dem britischen Programmierer William Tunstall-Pedoe „Der langweiligste Tag des 20. Jahrhunderts“, weil an diesem Datum die wenigsten bedeutenden Ereignisse stattgefunden hätten.
    • 18. Juni » Rund 400 von der CIA ausgebildete „Freiheitskämpfer“ dringen auf Intervention der United Fruit Company in Guatemala ein, um den demokratisch gewählten Präsidenten Jacobo Árbenz Guzmán mit der Operation PBSUCCESS zu stürzen.
    • 27. Juni » Staatspräsident Jacobo Arbenz Guzmán wird in Guatemala unter Mitwirkung der USA gestürzt.
    • 2. Oktober » Auf der Londoner Außenministerkonferenz wird die Wiederbewaffnung der Bundesrepublik Deutschland und die Aufnahme in die NATO beschlossen.
    • 11. Oktober » Die Việt Minh übernehmen die Kontrolle über den Nordteil Vietnams und bilden die kommunistische Demokratische Republik Vietnam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pool

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pool.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pool.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pool (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I583765.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Louis Pieters Pool (1889-1954)".