Kramer Stamboom » Eelkje Sapes Mullender (1867-1947)

Persönliche Daten Eelkje Sapes Mullender 

Quellen 1, 2

Familie von Eelkje Sapes Mullender

Sie war verwandt mit Jan Louws Ozinga.


Kind(er):

  1. Dieuwke Jans Ozinga  1894-1983
  2. Louw Jans Ozinga  1896-1968
  3. Tietje Jans Ozinga  1898-1974
  4. Sape Ozinga  1902-1984
  5. Jacob (Job) Ozinga  1904-1983

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eelkje Sapes Mullender?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eelkje Sapes Mullender

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Eelkje Sapes Mullender


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.no/research/colle...
    Lagt til via en Record Match
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. GenealogieOnline slektstre indeks
    Eelkje Sappes Mullender<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 4 sep 1867 - Engwierum, Nl-Fr<br>Huwelijk: Jan Louws Ozinga1894-01-20Kollum, Nl-Fr<br>Overlijden: 30 mei 1947 - Munnekezijl, Nl-Fr<br>Vader: Sape Tjipkes Mullender<br>Moeder: Sjoerdtje Klazes de Vries<br>Kinderen: Dieuwke Jans OzingaLouw Jans OzingaTietje Jans OzingaSape Jans OzingaJacob Jans OzingaSjoerdtje Jans Osinga<br>Notities: *Bron: BS Geboorte Soort registratie: Geboorteakte Aktedatum: 07-09-1867Bijzonderheden:Dochter Eelkje Mullender geboren op 04-09-1867Diversen: Ouders woonachtig te EngwierumVader Sape Tjipkes Mullender Moeder Sjoerdtje Klazes de VriesBronvermelding Geboorteregister 1867, archiefnummer 30-26, Burgerlijke Stand Oostdongeradeel - Tresoar, inventarisnummer 1028, blad 063*Huwelijksakte Kollumerland c.a., 1894Man: Jan Ozinga, oud 24 jaar, geboren te Kollum Ouders: Louw Ozinga en Tietje Jans E...&lt;br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. September 1867 war um die 16,5 °C. Es gab 24 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Afroamerikaner erhalten im District of Columbia das Wahlrecht.
    • 15. Februar » Der Walzer An der schönen blauen Donau von Johann Strauss (Sohn) wird als Chorwalzer vom Wiener Männergesang-Verein im Saal des Dianabades in Wien uraufgeführt.
    • 7. Juli » Papst Pius IX. spricht den portugiesischen Jesuiten und Missionar Diogo Carvalho selig.
    • 9. Juli » Gründung des schottischen Fußballklubs Queen’s Park Football Club– einer der traditionsreichsten Fußballvereine Europas.
    • 4. September » Der Fußballclub Sheffield Wednesday wird gegründet.
    • 11. September » In Hamburg erscheint der umfangreiche erste Band von Karl Marx' Hauptwerk Das Kapital.
  • Die Temperatur am 30. Mai 1947 lag zwischen 13,2 °C und 27,2 °C und war durchschnittlich 21,1 °C. Es gab 13,8 Stunden Sonnenschein (85%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » den Vertrag über die Vereinigung der britischen und amerikanischen Besatzungszone Deutschlands zur Bizone, mit der die Wirtschaftsverwaltung der amerikanischen und britischen Besatzungszonen zusammengelegt wird.
    • 18. Januar » Nach einer Parteiversammlung im Palazzo Barberini in Rom spaltet sich der rechte Flügel der Sozialistischen Partei Italiens um Giuseppe Saragat ab, um als PSLI (später PSDI) weiter die Regierung von Alcide De Gasperi zu unterstützen und Italiens antisowjetische Orientierung nach Westen zu verankern.
    • 3. Juni » Der britische Vizekönig Mountbatten gibt den Plan zur Teilung Indiens bekannt, die mit der Gründung Pakistans zwei Monate später vollzogen wird.
    • 26. Oktober » Kaschmir wird ein Teil von Indien.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 10. Dezember » Bei der Währungsreform in Österreich wird der Schilling auf ein Drittel abgewertet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mullender

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mullender.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mullender.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mullender (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I582365.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Eelkje Sapes Mullender (1867-1947)".