Kramer Stamboom » Lourens Jelles Lijklema (1888-1956)

Persönliche Daten Lourens Jelles Lijklema 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Lourens Jelles Lijklema

Er ist verheiratet mit IJbeltje Mars.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1910 in Opsterland, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jeltje Lijklema  1911-2001
  2. Wietske Lijklema  1912-1913
  3. Jelle Lijklema  1914-2006
  4. Bauke Lijklema  1916-1945
  5. Teatske Lijklema  1917-2001
  6. Pietje Lijklema  1919-1992
  7. Froukje Lijklema  1921-1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lourens Jelles Lijklema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lourens Jelles Lijklema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lourens Jelles Lijklema

Lourens Jelles Lijklema
1888-1956

1910

IJbeltje Mars
1884-1956


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Kalsbeek Web Site, Jan Wieber Kalsbeek, Lourens Jelles Lijklema
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Kalsbeek Web Site Familiestamboom: 222043521-1
  2. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 2. Dezember 2022
    Lourens LijklemaGeboorte: 25 aug 1888Datum overlijden: 14 jul 1956Begraafplaats: Drachten, NetherlandsLeeftijd: 67Echtgenote: MarsBegraven metNaam; Leeftijd; Voorgestelde alternatievenIjbeltje Mars; 71; Lourens Lijklema; 67;
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle..., 2. Dezember 2022
    Lourens Lyklema (geboren Lijklema)Geslacht: ManGeboorte: 25 aug 1888 - OpeindeBeroep: Arbeider b/d Gemeente Reiniging - (Keuter)BoerHuwelijk: Echtgeno(o)t(e): Ybeltje Lyklema (geboren Mars) - 20 mei 1910 - OpsterlandOverlijden: 14 jul 1956 - Drachten, FR, NetherlandsVader: Jelle LijklemaMoeder: Wietske Barelds MudEchtgenote: Ybeltje Lyklema (geboren Mars)Kinderen: Jeltje Dijkstra (geboren Lyklema), Wietske Lijklema, Wietske Lyklema, Wietske Bijma (geboren Lyklema), Jelle Lyklema, Bauke Lijklema, Teatske Reitsma (geboren Lyklema), Pietje Weima (geboren Lyklema), Froukje Lyklema, Reina Andrae (geboren Lyklema), Jeltje LijklemaBroers/zusters: Teetske De Boer (geboren Liekelema), Froukje Doetjes (geboren Liekelema), Bareld Liekelema, Sypkje Van Os (geboren Liekelema), Baukje Veenstra (geboren Liekelema), Uilkje Pietersma (geboren Liekelema), Sjoukje Bosma (geboren Liekelema)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  4. Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965
    Lourens Lijklema<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: Ongeveer 1889 - Opeinde, Friesland, Netherlands<br>Woonplaats: Drachten, Friesland, Netherlands<br>Overlijden: 14 jul 1956 - Drachten, Friesland, Netherlands<br>Leeftijd: 67<br>Vader: Jelle Lijklema<br>Moeder: Wietske Mud Barelds<br>  Getuigen / Familieleden:
    Relatie Naam
    Relative Ybeltje Mars<br>Bron:
    Collectie: Archiefnaam: Burgerlijke Stand Smallingerland - Tresoar, Deel: 3091, Periode: 1956
    Boek: Overlijdensregister 1956
    Instelling: AlleFriezen
    Archief: 30-33
    Register #: 3091
    Document #: 128
    Bronplaats: Smallingerland, Friesland, Netherlands
    Brondatum: 16 jul 1956
    Datum boekdeel: 16 jul 1956
    Notities: Provenance: A2Acollection oai-pmh_20190609_00049314.xml van FRL
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1965, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. August 1888 war um die 17,7 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1888: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der 91-cm-Refraktor des Lick-Observatoriums am Gipfel des Mount Hamilton, Kalifornien, wird in Betrieb genommen. Es handelt sich zu diesem Zeitpunkt um das größte Fernrohr der Welt.
    • 21. Januar » In den Vereinigten Staaten entsteht der Sportverband Amateur Athletic Union (AAU).
    • 13. Mai » Regentin Isabella von Brasilien unterzeichnet die Lei Áurea, mit der Brasilien als letzter Staat in Südamerika die Sklaverei offiziell abschafft.
    • 14. Oktober » Louis Le Prince nimmt mit einer selbst entwickelten Filmkamera den ersten Film der Welt auf, die Roundhay Garden Scene.
    • 7. Dezember » Der Luftreifen wird von John Boyd Dunlop zum Patent angemeldet.
    • 9. Dezember » Der Statistiker Herman Hollerith installiert die von ihm erfundene lochkartengesteuerte Rechenmaschine im US-Kriegsministerium.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1910 lag zwischen 14,6 °C und 29,8 °C und war durchschnittlich 21,8 °C. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die erste Ausgabe des Rugby-Union-Turniers Five Nations (dem Vorgänger der heutigen Six Nations) beginnt, nachdem der Vorgänger International Home Championship mit der Aufnahme Frankreichs erweitert worden war. Das Eröffnungsspiel in St Helen’s in Swansea zwischen Wales und Frankreich endet mit 49:14.
    • 20. Februar » Der wegen seiner pro-britischen Politik unbeliebte ägyptische Ministerpräsident Boutros Ghali wird bei einem Attentat getötet.
    • 24. Juni » In München wird im Haus der königlich bayerischen Hofschauspielerin Clara Ziegler das Deutsche Theatermuseum eröffnet.
    • 28. Juni » Der erst in Betrieb genommene Zeppelin LZ 7 „Deutschland“ stürzt in einem Unwetter am Limberg im Teutoburger Wald bei Bad Iburg nach Versagen eines Motors ab. Passagiere und Besatzung überleben das Unglück.
    • 29. Oktober » Nachdem die gesamte Mannschaft aus dem Vienna Cricket and Football-Club ausgetreten ist und einen neuen Verein gegründet hat, wird der Verein Wiener Cricketer im Vereinsregister eingetragen. Bereits im Dezember wird die Führung dieses Namens untersagt und der Name des Vereins in Wiener Amateur SV geändert.
    • 20. November » Die Uraufführung der Oper Semirama von Ottorino Respighi findet in Bologna statt.
  • Die Temperatur am 14. Juli 1956 lag zwischen 14,9 °C und 22,6 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag während der letzten 2,3 Stunden. Es gab 1,8 Stunden Sonnenschein (11%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1956: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,8 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » In seiner Geheimrede Über den Personenkult und seine Folgen auf dem XX. Parteitag der KPdSU rechnet Nikita Chruschtschow im Rahmen der Entstalinisierung mit dem Stalinismus ab, die Tauwetter-Periode beginnt.
    • 31. März » Letztmals müssen in der Bundesrepublik Deutschland Steuermarken für das Notopfer Berlin auf Postsendungen geklebt werden. Das Aufkommen aus der nach der Berlin-Blockade eingeführten Notopfermarke sollte die wirtschaftliche Not West-Berlins verringern helfen.
    • 15. Juni » Die Technische Universität Eindhoven entsteht als zweite Technische Hochschule in den Niederlanden.
    • 17. Juni » Uraufführung der Oper Der Sturm von Frank Martin an der Staatsoper in Wien.
    • 13. Juli » Die Erste Dartmouth Conference beginnt. Auf ihr prägte John McCarthy den Begriff artificial intelligence („Künstliche Intelligenz“).
    • 14. September » IBM stellt mit dem IBM 305 RAMAC den ersten Computer mit einem Festplattenlaufwerk vor.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lijklema

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lijklema.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lijklema.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lijklema (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I566715.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Lourens Jelles Lijklema (1888-1956)".