Kramer Stamboom » Eva Larsdatter (1869-1951)

Persönliche Daten Eva Larsdatter 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Eva Larsdatter

(1) Sie war verwandt mit ??.


Kind(er):

  1. Sakarine Sakariason  1890-1964 


(2) Sie war verwandt mit (Nicht öffentlich).


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Eva Larsdatter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Eva Larsdatter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Seterdal Web Site, Freddy Seterdal, Eva Sakariassen (Sakariason) (born Larsdatter), xxx-template
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Seterdal Web Site

    Familiestamboom: 203295931-1
  2. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.no/research/colle..., 24. Oktober 2023
    Eva Sakariassen (født Larsdatter)Fødselsnavn: Eva LarsdatterOgså kjent som: Eva LarsonKjønn: KvinneFødt: 13. feb 1869 - Mo i Rana, Nordland, NorwayEkteskap: 22. sep 1889 - South Dakota, United StatesImmigrasjon: 1889Bosted: 1900 - Kidder, Lynn & Raritan Townships, Day, South Dakota, United StatesBosted: 1910 - Raritan, Day, South Dakota, United StatesBosted: 1935 - Same PlaceBosted: 1940 - Ward 2, Kalispell, Kalispell Township, Flathead, Montana, United StatesBosted: 1949 - United StatesBosted: 15. apr 1950 - Kalispell, Flathead, Montana, United StatesDød: 25. jan 1951 - Flathead, Missoula, Montana, United StatesBegravelse: jan 1951 - C E Conrad Memorial Cemetery, Kalispell, Flathead, MontanaForeldre: Lars Iversen, Karen Pettrina Iversen (født Eriksdatter)Mann: Peder Mathias SakariassenBarn: Sakarine Bergetta Israelson (født Sakariason), Lars Sakariason, Nora Louise Honnold (født Sakariason), Mary O. Sakariason, Petra Elise Matthea Dunham (født Sakariason), Arthur D. Sakariason, Levian S. Sakariason, Berger Sakariason, William Sakariason, Dagney Marie SakariasonSøsken: Birgithe Anna Mikkelsen (født Larsdatter), Sara Larsdatter, Ivar Larsen, Lovise Nilson (født Larsdatter), Eilert Johan Larsen, Olava Marie Larsdatter, Ivar Olaus Dahl Larsen, Hanna Aarflodt Jakobsen (født Larsdatter), Johann Christian Larsen, Karen Petrine Ulrikson (født Larsdatter), Ludvig Tidersten Larsen, Emilie Larsdatter
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  3. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.no/research/colle..., 24. Oktober 2023
    Eva Sakariason (født Larsdatter)Kjønn: KvinneFødt: 13. feb 1869 - Stormdalen, Rana, Nordland, NorgeDåp: 24. juli 1870 - Hjemmedåp, MO, Rana, Nordland, NorgeEkteskap: Ektefelle: Peder Matthias Sakariason - 22. sep 1889 - South Dakota, USADød: 25. jan 1951 - Kalispell, Flathead County, Montana, USABegravelse: Conrad Memorial Cemetery, Kalispell, Flathead County, Montana, USA, Kalispell, Flathead County, Montana, USAFar: Lars Iversen Iversen, StormdalenMor: Karen Petrine Petrine ErichsdatterMann: Peder Matthias SakariasonBarn: Sekrina Bergetta Israelson (født Sakariason), Lars Christian Sakariason, Nora Louise Honnold (født Sakariason), Petra Elise Mathea Dunham (født Sakariason), Arthur Sandberg Dahl Sakariason, Levian S Sakariason, William Albin Sakariason, Dagney Marie Nelson (født Sakariason)Søsken: Bergithe Anna Mikkelsen (født Larsdatter), Sara Larsdatter (født Stormdalen), Lovise Larsdatter (født Stormdalen), Eilert Johan Johan Larsen (født Stormdalen), Iver Olaus Dahl Larsen, (II), Karen Petrine Larsdatter (født Stormdalen), Emilie Larsdatter (født Stormdalen), Ivar Larson Stormdalen, (I), Olava Larsdatter (født Stormdalen), Hanna Larsdatter (født Stormdalen), Johan Larson Stormdalen, Ludvig Larson Stormdalen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Februar 1869 war um die 8,4 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 27. Februar » Im Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung einer mit dem Librettisten Antonio Ghislanzoni überarbeiteten Version der Oper La forza del destino (Die Macht des Schicksals) von Giuseppe Verdi, nachdem die erste Version mit dem Libretto von Francesco Maria Piave am 10. November 1862 in Petersburg uraufgeführt worden ist. Auch die überarbeitete Version wird mit Begeisterung aufgenommen.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 21. Juni » In Wien nimmt das Reichsgericht seine Tätigkeit auf, das Verfassungsgericht in Österreich-Ungarns.
    • 7. August » In Eisenach wird auf Initiative von August Bebel und Wilhelm Liebknecht der Gründungskongress zur Sozialdemokratischen Arbeiterpartei eröffnet, aus der später die Sozialdemokratische Partei Deutschlands (SPD) hervorgeht.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
  • Die Temperatur am 6. Juli 1884 war um die 23,3 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Der englische Fußballverein Derby County wird als Ableger des Derbyshire County Cricket Club gegründet.
    • 8. Februar » In seiner Enzyklika Nobilissima Gallorum gens befasst sich Papst Leo XIII. mit der religiösen Situation in Frankreich, aber auch in anderen Ländern, und bringt den Wunsch zum Ausdruck, die Beziehungen zu diesen Ländern zu verbessern.
    • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
    • 9. August » Das erste steuerbare Luftschiff, die La France, kreist eine Runde über dem Ort Chalais-Mendon in Frankreich. Das Luftschiff wurde von Charles Renard, seinem Bruder Paul und Hauptmann Arthur H. C. Krebs entwickelt.
    • 3. Oktober » Das dänische Schloss Christiansborg in Kopenhagen wird durch ein Feuer zerstört.
    • 1. Dezember » Die Krankenversicherung der Arbeiter tritt im deutschen Kaiserreich in Kraft. Die Arbeitgeber bringen ein Drittel, die Arbeiter zwei Drittel der Beiträge auf. Die Reform ist ein Meilenstein in der Geschichte der Sozialversicherung in Deutschland.
  • Die Temperatur am 25. Januar 1951 lag zwischen 1,0 °C und 3,1 °C und war durchschnittlich 2,2 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1951: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,2 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Der Industrieminister der DDR, Fritz Selbmann, legt den Grundstein für den ersten Hochofen des Hüttenwerks Hermann Matern bei Fürstenberg an der Oder, des wichtigsten Hüttenwerks der DDR. Die Hütte wird am 19. September in Betrieb genommen.
    • 8. März » Mit dem Bundeskriminalamtgesetz wird in der Bundesrepublik Deutschland das Bundeskriminalamt ins Leben gerufen. Es hat die Aufgabe, die nationale Verbrechensbekämpfung zu koordinieren und Ermittlungen in schwerwiegenden Kriminalitätsfeldern mit Auslandsbezug durchzuführen, weiters den Schutz der Verfassungsorgane des Bundes.
    • 14. März » Ein Erdbeben der Stärke5,2 auf der Richterskala bei Euskirchen verursacht Millionenschäden unter anderem in der Altstadt. 11 Personen werden verletzt.
    • 28. Juli » Der Disney-Film Alice im Wunderland nach dem gleichnamigen Roman von Lewis Carroll hat in den USA seine Weltpremiere.
    • 7. September » Das Bundesverdienstkreuz wird von Bundespräsident Theodor Heuss per Stiftungserlass eingeführt.
    • 15. September » In der Enzyklika Ingruentium malorum äußert sich Papst Pius XII. zum Beten des Rosenkranzes im „Rosenkranzmonat“ Oktober.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Larsdatter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Larsdatter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Larsdatter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Larsdatter (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I549082.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Eva Larsdatter (1869-1951)".