Kramer Stamboom » Luitje (Luke) Lucas Roghaar (1879-1931)

Persönliche Daten Luitje (Luke) Lucas Roghaar 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Luitje (Luke) Lucas Roghaar

Er ist verheiratet mit Polly Elizabeth Roghaar Taylor.

Sie haben geheiratet am 20. April 1904 in Ogden, Weber,, Utrecht, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Polly Viola Roghaar  1906-1934 
  2. Andrew Paul Roghaar  1908-1995 
  3. Myrtle May Roghaar  1911-1989 
  4. Luke Taylor Roghaar  1915-1917
  5. Harold John Roghaar  1918-1974
  6. Ruth Mary Roghaar  1922-2013
  7. Ruth Mary Roghaar  1922-2013


Notizen bei Luitje (Luke) Lucas Roghaar

EXTRACTED RECORD SP OTR Film # 1239607, Book # , Page # 21, ORD # 576
From Ancestral File (TM), data as of 2 January 1996.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Luitje (Luke) Lucas Roghaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Luitje (Luke) Lucas Roghaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Luitje (Luke) Lucas Roghaar


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. BillionGraves
    Lucas Roghaar<br>Geboorte: 17 apr 1879<br>Overlijden: 29 jul 1931<br>Begrafenis: Ogden City Cemetery, Ogden, Utah, United States<br>Familieleden: RelatieNaamGeboorteOverlijdenRulon Rees Davis19061982William R Davis19341934Polly Roghaar Davis1961934Polly E Roghaar18771934Edna Roghaar18991994Andrew Paul Roghaar19081995Irene West Roghaar19081959<br>Meer foto's:
    http://www.billiongraves.com/" target="_blank">www.billiongraves.com
  2. Utah Kranten, 1850-2003, xxx-template
    <p>The Deseret News<br />Publicatie: Salt Lake City, Salt Lake County, UT, USA<br />Datum: 30 jul 1931<br />Periodiciteit: Daily<br /&;gt;Tekst: "...The original bonds vd for 6 por cent Interest while, ln g program at Memorial park. the refunded bonds carry only fi por celil. day. At 6 p in. the Keelie monument erected to tho memory of Alexander Keelie, who was killed by an Indian during tho early Indian troubles, wlli bo unveiled. ... Por- ter was sentenced to serve not less I (XK) Ferson to than and not more than 20 years ln DAIRYMEN PLAN CANYON PICNIC State Obituaries. tho n sTate prison, Wednesday whon he entered a plea of guilty ln the district court to a charge of forgery. ... Warren. 38, sheepman of thia who eliot rile left jaw away after n disagreement with hb wife, wae feir, Thursday. He wee laken to n hospital ln Salt Lake Tuesday, after being attended by B. ... Knudsen will be ln LUKE ROGHAAR. Roghaar, 62. died Wednesday nt the family home, 11167. ... Ho nerved ns missionary ln Holland ln 1901 and 1002. Surviving nrs hla widow. Polly Elizibeth and the following children: Marguerite Burton...."</p&gt;
    Voordat essentiële gegevens werden geregistreerd door stads-, county-, of staatsregeringen, publiceerden plaatselijke nieuwsbladen vaak artikelen, die deze gebeurtenissen vermeldden met of zonder details. Overlijdensberichten bevatten belangrijke en biografische informatie over de overledene, ook over zijn of haar familie en verwanten.Society pagina's begonnen als een methode om lezers te lokken met roddelpraat en nieuws over rijke en beroemde mensen, maar gingen al snel berichten over het wel en wee van gewone burgers. Een ongelooflijke hoeveelheid informatie kan gevonden worden in deze society pagina's of katernen, over schijnbaar alledaagse berichten en verslagen van gebeurtenissen als feestjes, wisseling van werk, ziekenhuis verblijf, en bezoeken van vrienden en verwanten. Deze pagina's zijn een bron van historische gebeurtenissen, die onwaarschijnlijk in andere in andere records bestaan. Reportage en compleetheid in deze collectie variëren per krant.
  3. GenealogieOnline slektstre indeks
    Luitje Or Luke Roghaar<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 17 apr 1879 - Amsterdam<br>Huwelijk: Elizabeth Polly Taylor<br>Overlijden: 29 jul 1931 - Ogden, Weber, Utah<br>Begrafenis: jul 1931 - Ogden City Cemetery, Ogden, Weber, Utah<br>Vader: Andries Jans Roghaar<br>Moeder: Grietje Luitjes Kater<br&gt;Kinderen: Margariet Elizabeth RoghaarAndrew Paul RoghaarMyrtle May RoghaarLuke RoghaarHarold John Roghaar<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  4. Walker (FamilySearch Tree Sync), Taylor Walker, Luitje Roghaar
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Walker (FamilySearch Tree Sync)

    Familiestamboom: 502186901-2
  5. Utah Begrafenissen
    Luke Roghaar<br>Geslacht: Man<br>Adres begraafplaats: 1875 Monroe Blvd, Ogden, Utah 84401, United States<br>Graf locatie: B-1-37-2w1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. April 1879 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. März » Im Salpeterkrieg erobert Chile die Stadt Cobija und schneidet seither Bolivien vom Zugang zum Pazifik ab.
    • 26. Juni » Ägypten verkauft seine Anteile am Sueskanal an Großbritannien.
    • 14. August » Der deutsche Kaufmann Leonhard Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann in Stralsund sein erstes Kaufhaus und räumt als erster seinen Kunden ein Umtauschrecht ein. Er legt damit den Grundstein für die spätere Kaufhof AG.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
    • 8. Oktober » Im Seegefecht von Angamos gelingt es der chilenischen Marine, das peruanische Panzerschiff Huáscar zu erbeuten und damit im Salpeterkrieg die Seeherrschaft vor der Pazifikküste zu erlangen.
    • 19. November » Chiles Truppen besiegen im Salpeterkrieg in der Schlacht von San Francisco die vereinte peruanisch-bolivianische Armee.
  • Die Temperatur am 6. August 1887 war um die 26,5 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 31%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 29. April » Die im Kulturkampf rund zwölf Jahre zuvor mit dem Klostergesetz aus Preußen ausgeschlossenen kirchlichen Orden werden dort gesetzlich wieder zugelassen, ausgenommen bleiben jedoch Jesuiten.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Operette Die sieben Schwaben von Karl Millöcker findet am Theater an der Wien in Wien statt.
    • 1. Dezember » Ein in Singapur eröffneter Bungalow im Kolonialstil mit zehn Zimmern bildet die Ausgangsbasis für das inzwischen luxuriös gestaltete Raffles Hotel.
    • 3. Dezember » In Amsterdam gibt der Circus Carré im Theater Carré seine erste Vorstellung. Das Theater entsteht als festes Quartier des Zirkus über die Wintermonate.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
  • Die Temperatur am 20. April 1904 lag zwischen 5,8 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (82%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Argentinien erhält auf Laurie Island ein im Vorjahr von einer britischen Antarktisexpedition erbautes Gebäude. Das Land richtet die seither ständig bewohnte Orcadas-Station ein, die erste der Forschungsstationen in der Antarktis.
    • 3. März » Der deutsche Kaiser WilhelmII. ist die erste Person, die eine Klangaufzeichnung von einem politischen Dokument macht. Dazu werden Tonaufzeichnungszylinder von Thomas Alva Edison verwendet.
    • 1. Juli » Die Olympische Ringe Olympischen Sommerspiele in St. Louis, Missouri, beginnen.
    • 10. Juli » Die Verlängerung der Albulabahn nach St. Moritz geht in Betrieb.
    • 15. Oktober » Friedrich August III. wird nach dem Tod seines Vaters Georg I. König von Sachsen.
    • 22. Oktober » Mit der B.Z. am Mittag erscheint in Berlin die erste deutsche Boulevard-Zeitung im Straßenverkauf.
  • Die Temperatur am 29. Juli 1931 lag zwischen 13,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 15,5 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 1,0 Stunden. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » Der Spielfilm Emil und die Detektive von Gerhard Lamprecht nach dem gleichnamigen Roman von Erich Kästner hat seine Uraufführung in Berlin.
    • 20. März » Das Berliner Tageblatt beginnt mit dem Vorabdruck von Tucholskys Erzählung Schloß Gripsholm.
    • 14. April » Der Großgrundbesitzer Niceto Alcalá Zamora ruft in Spanien die Republik aus – die zweite in der Geschichte des Landes. König AlfonsXIII. geht ins Exil nach Paris.
    • 5. August » Der NSDAP-Funktionär und späterer Kriegsverbrecher Werner Best verfasst die Boxheimer Dokumente für eine gewaltsame Machtübernahme im Deutschen Reich durch Mitglieder der NSDAP.
    • 15. August » In den USA hat der Spielfilm Pardon Us Premiere, der erste des Komikerpaares Laurel und Hardy.
    • 20. September » Der Australier George H. Wilkins kehrt nach der gescheiterten Nordpol-Tauchfahrt mit seinem U-Boot Nautilus in den Hafen von Bergen zurück.
  • Die Temperatur am 1. August 1931 lag zwischen 11,3 °C und 26,2 °C und war durchschnittlich 19,6 °C. Es gab 7,3 Stunden Sonnenschein (47%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Die US-amerikanische Schreibmaschinenfirma Remington Rand bringt den von Jacob Schick erfundenen ersten Elektrorasierer auf den Markt.
    • 27. August » Das Flugboot Dornier Do X, das größte Flugzeug seiner Zeit, landet nach mehrmonatigem Flug in New York City und wird dort mit großem Jubel begrüßt.
    • 12. September » In der Steiermark beginnt der Pfrimer-Putsch. Walter Pfrimer will eine Heimwehrregierung in Österreich an die Macht bringen. Den Marsch auf Wien stoppt am Folgetag das Bundesheer.
    • 15. September » Die Invergordon-Meuterei in der Atlantic Fleet, einem Teilverband der britischen Royal Navy, beginnt aufgrund drastischer Soldkürzungen.
    • 26. Oktober » Die Dramen-Trilogie Trauer muss Elektra tragen von Eugene O’Neill wird im Guild Hall Theatre in New York City uraufgeführt.
    • 13. November » Die Oper Friedemann Bach von Paul Graener wird in Schwerin uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Roghaar

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Roghaar.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Roghaar.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Roghaar (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I548343.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Luitje (Luke) Lucas Roghaar (1879-1931)".