Kramer Stamboom » Alida Vorenhout (1887-1960)

Persönliche Daten Alida Vorenhout 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Alida Vorenhout


Notizen bei Alida Vorenhout

 

OverledeneAlida VorenhoutBeroepzonderGeboorteplaatsPeizeGeslachtVrouwLeeftijd73 jaar

Vader
Willem Vorenhout
Moeder
Sietske Moes
Gebeurtenis
Overlijden
Datum
29-12-1960
Gebeurtenisplaats
Sleen
Documenttype
BS Overlijden
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0167.026
Registratienummer
1960
Aktenummer
39
Registratiedatum
29-12-1960
Akteplaats
Sleen
Aktesoort
Overlijden

 

Bevolkingsregister met Alida Vorenhout

 
Bevolkingsregister geregistreerde
Alida Vorenhout
Geboortedatum
03-10-1887
diversen
1772
Gebeurtenis
Registratie
Documenttype
Bevolkingsregister
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Zutphen
Collectiegebied
Gelderland
Archief
3026
Registratienummer
54
Pagina
90
Akteplaats
Warnsveld
Collectie
Bron: boek, Deel: 54, Periode: 1933-1936
Boek
Patiënten Gesticht Groot Graffel

KindAlida VorenhoutGeboortedatum03-10-1887GeslachtVrouw

Vader
Willem Vorenhout
Beroep
Koopman
Leeftijd
45
Moeder
Sietske Moes
Beroep
zonder
Gebeurtenis
Geboorte
Datum
03-10-1887
Gebeurtenisplaats
Peize
Documenttype
BS Geboorte
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0165.020
Registratienummer
1887
Aktenummer
42
Registratiedatum
03-10-1887
Akteplaats
Peize
Aktesoort
Geboorte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alida Vorenhout?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alida Vorenhout

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alida Vorenhout


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. GenealogieOnline slektstre indeks
    Alida Vorenhout<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 3 okt 1887 - Peize<br>Vader: Willem Koopman Vorenhout<br>Moeder: Sijtske Moes<br>Bron: Bekijk het originele document op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.
  2. Puts Web Site, Aimée Puts, Alida Vorenhout, 5. März 2022
    Toegevoegd via een Smart Match

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Puts Web Site

    Familiestamboom: 401818571-1
  3. Online Begraafplaatsen - Nederlandse Begraafplaatsen, via https://www.myheritage.no/research/colle..., xxx-template
    Alida VorenhoutFødt: 3. okt 1887Dødsdato: 29. des 1960Begravet sted: Schoonoord, NetherlandsAlder: 73
  4. Nederland, Overlijdensregister (Burgerlijke Stand), 1811-1965
    Alida Vorenhout<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: Ongeveer 1887 - Peize, Drenthe, Netherlands<br>Overlijden: 29 dec 1960 - Sleen, Drenthe, Netherlands<br>Leeftijd: 73<br>Beroep: Zonder<br>Vader: Willem Vorenhout<br>Moeder: Sietske Moes<br>Bron:
    Instelling: Drents Archief
    ;Archief: 0167.026
    Register #: 1960
    Document #: 39
    Bronplaats: Sleen, Drenthe, Netherlands
    Brondatum: 29 dec 1960
    Datum boekdeel: 31 jan 1960
    Notities: AkteSoort: Overlijden
    Bron: Bekijk alle gegevens op alledrenten.nl
    Afbeeldingen: Bronbestand
    Civil registration—the recording of births, marriages, and deaths by civil authorities—was officially instituted in the Netherlands on 1 March 1811. However, in some areas of the Netherlands civil records were kept as early as 1795. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1811 and 1965, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Historic Centre Leeuwarden (Historisch Centrum Leeuwarden) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Municipal Archives Ede (Gemeentearchief Ede) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Kerkrade (Gemeentearchief Kerkrade) Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) Municipal Archives of Venlo (Gemeentearchief Venlo) Regional Historic Centre Limburg (Regionaal Historisch Centrum Limburg) Rijckheyt, Center for Regional History (Rijckheyt, centrum voor regionale geschiedenis) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archives Enschede (Stadsarchief Enschede) Historical Center Overijssel (Historisch Centrum Overijssel) Municipal Archive Hengelo (Gemeentearchief Hengelo) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipality Lisse (Gemeente Lisse) Municipal Archive Schiedam (Gemeentearchief Schiedam) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Provincial Archives South Holland (Nationaal Archief Rijksarchief Zuid-Holland) City Archives Rotterdam (Stadsarchief Rotterdam) Utrecht Eemland Archive (Archief Eemland) The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Zeeland Municipal Archive Borsele (Gemeentearchief Borsele) Municipal Archive Schouwen-Duiveland (Gemeentearchief Schouwen-Duiveland) Zeeland Archives (Zeeuws Archief)
  5. Rutten Vlaanderen Web Site, Popke Roelof Meems, Alida Vorenhout, 15. Dezember 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Rutten Vlaanderen Web Site

    Familiestamboom: 500620071-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Oktober 1887 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » In der Schlacht bei Dogali besiegt ein übermächtiges äthiopisches Heer eine in das abessinische Hochland vorgerückte 500 Mann starke italienische Truppe. Die Niederlage wird zur Prestigefrage für Italien und es verstärkt seine militärischen Anstrengungen in Ostafrika, die auf eine Kolonie Eritrea abzielen.
    • 16. Mai » Der deutsche Erfinder und Industrielle Emil Berliner stellt in Washington,D.C. das von ihm erfundene Grammophon und die damit abzuspielende Schallplatte vor.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 25. Oktober » Zwanzig Priester gründen den Münchner Katechetenverein, der zur Keimzelle für den Deutschen Katecheten-Verein werden sollte.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
    • 4. Dezember » Gründung des schwedischen Fußballvereins Örgryte IS.
  • Die Temperatur am 29. Dezember 1960 lag zwischen -2,1 °C und 2,8 °C und war durchschnittlich 0,1 °C. Es gab 4,1 Stunden Sonnenschein (53%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Max Bolkart gewinnt als erster westdeutscher Skispringer die Internationale Vierschanzentournee.
    • 21. April » Staatspräsident Juscelino Kubitschek weiht die von den Architekten Oscar Niemeyer und Lúcio Costa entworfene Planhauptstadt Brasília ein, die damit Rio de Janeiro als Hauptstadt Brasiliens ablöst.
    • 11. Mai » In der Werft Chantiers de l’Atlantique in St. Nazaire läuft das bis dahin längste Passagierschiff der Welt, die von der Reederei Compagnie Générale Transatlantique in Auftrag gegebene SS France vom Stapel.
    • 22. Mai » Die Kinderoper Der Mann im Mond von Cesar Bresgen hat ihre Uraufführung am Schauspielhaus Nürnberg.
    • 19. August » Sputnik 5 startet mit den beiden Hündinnen Belka und Strelka sowie mehreren Mäusen und Pflanzen an Bord in die Umlaufbahn und landet am nächsten Tag wieder sicher auf der Erde.
    • 14. Oktober » Auf Kuba wird – infolge der Kubanischen Revolution – die Familie Bacardi entschädigungslos enteignet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vorenhout

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vorenhout.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vorenhout.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vorenhout (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I543805.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Alida Vorenhout (1887-1960)".