Kramer Stamboom » Marit Gabrielsdatter (1734-< 1790)

Persönliche Daten Marit Gabrielsdatter 

Quelle 1
  • Sie ist geboren im Jahr 1734 in Ytteren, Ranen, Alstahaug, Nordland, Norge.
  • Sie wurde getauft am 29. August 1734 in Ranen, Alstahaug, Nordland, Norge.
  • Beruf: Gårdbrukerkone.
  • Wohnhaft: Skuggheia, Nord-Rana.
  • (Marriage) am 23. Juni 1754 in Moe, Ranen, Nordland, Norge: Ektefelle: Niels Amundsen.
  • Sie ist verstorben vor 14. Februar 1790 in Lilgranhejen (Skuggheia), Moe, Ranen, Nordland, Norge. Sie war ungefähr 55 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben am 14. Februar 1790 in Moe, Ranen, Nordland, Norge.
  • Ein Kind von Gabriel Iversen und Beret Håksdatter

Familie von Marit Gabrielsdatter

Sie ist verheiratet mit niels amandusøn.

Sie haben geheiratet im Jahr 1754, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Marit Gabrielsdatter

Utdrag fra Mo prestegjelds gårdshistorie, s. 124-126 34. Skuggheia Brukarar 4) Nils Amundsa, født 1726, død 06.01.1801, fekk bbr. tinglyst 29.04.1757. Gift 1. gang 1754 med Marit Gabrielsdatter, Ytteren, født 1734, død februar 1790. Buet etter henne verd 192 rd., mellom anna 10 storfe og 15 småfe. Born: 1. Beret, født 1755 (Stormdalsheia); 2. Marit, født 1757 (Sneland i Meløy); 3. Kirstine, født 1759 (Bjørnforsmoen); 4. Gabriel, født 1762 (her). http://www.nb.no/nbsok/nb/286c1cd2a98609208f98d063359d677f?index=2#141

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marit Gabrielsdatter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marit Gabrielsdatter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marit Gabrielsdatter

Beret Håksdatter
± 1706-1793

Marit Gabrielsdatter
1734-< 1790

1754

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.no/research/colle..., xxx-template
    Lagt til via en Record Match
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. August 1734 war um die 17,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Februar 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 29. Mai » Rhode Island tritt als 13. Bundesstaat den Vereinigten Staaten von Amerika bei.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
    • 31. Juli » Der Erfinder Samuel Hopkins erhält das erste Patent der USA für einen neuen Herstellungsprozess von Pottasche. Die Urkunde trägt unter anderem die Unterschriften von Präsident George Washington und Außenminister Thomas Jefferson.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.

Über den Familiennamen Gabrielsdatter


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I520092.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Marit Gabrielsdatter (1734-< 1790)".