Kramer Stamboom » Hans Sakarias Hanssen Lappvamo (1878-1952)

Persönliche Daten Hans Sakarias Hanssen Lappvamo 

Quelle 1

Familie von Hans Sakarias Hanssen Lappvamo


Notizen bei Hans Sakarias Hanssen Lappvamo

SAT, Ministerialprotokoller, klokkerbøker og fødselsregistre - Nordland, 827/L0415: Klokkerbok nr. 827C04, 1864-1886, s. 139 Brukslenke for sidevisning: https://www.digitalarkivet.no/kb20071015610159 '''FT1900''': [https://digitalarkivet.no/census/person/pf01037516003925] '''FT1910''': [https://www.digitalarkivet.no/census/person/pf01036911002786]

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hans Sakarias Hanssen Lappvamo?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hans Sakarias Hanssen Lappvamo

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hans Sakarias Hanssen Lappvamo


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geni World Family Tree, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Hans Sakarias Hanssen Lappvamo<br>Geslacht: Man<br>Geboorte: 22 apr 1878 - Snasen, Grønfjelldalen, Rana, Nordland, Norge<br>Huwelijk: Echtgeno(o)t(e): Karen Hansine Lappvamo (geboren Olsdatter) - 1902 - Rana, Nordland<br>Overlijden: 28 sep 1952 - Lappvadmoen, Rana, Nordland, Norge<br>Vader: Hans Sakarias Kristensen<br&gt;Moeder: Kristine Dorthea Kristensen (geboren Jensdatter)<br>Echtgenote: Karen Hansine Lappvamo (geboren Olsdatter)<br>Kinderen: Elisabeth Anna Storvoll (geboren Hansen), Håkon Kristian Hansen (geboren Lappvadmoen), Torolf P. Hansen (geboren Lappvadmoen), Ole N. Hansen (geboren Lappvadmoen)<br>Broers/zusters: Kristen Normann Hansen, Nils Ander Hansen Snasen, Nanna Gjertine Sand Einmo (geboren Hansdatter), Lina Emilie Emilie Hansdtr Israelsen (geboren Hansdtr., Snasen), Dorthea Jørgine Ovidia Malmbekk (geboren Hansdatter), Berthe Kanutte Andora Larsen (geboren Hansdatter), Ragnhild Hansdatter Snasen, Jens Hanson Snasen
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. April 1878 war um die 12,0 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
    • 25. Mai » Die komische Oper H.M.S. Pinafore; or, The Lass that Loved a Sailor des Komponisten Arthur Sullivan und des Librettisten William Schwenck Gilbert, bekannt als Gilbert und Sullivan, hat an der Opera Comique in London ihre Uraufführung. Mit insgesamt 571 Aufführungen in Serie wird das Stück die bis dahin zweitlängste Aufführungszeit eines musikalischen Bühnenwerks haben.
    • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
    • 29. Juli » Österreich-Ungarn besetzt Bosnien und die Herzegowina gemäß dem beim Berliner Kongress getroffenen Frieden.
    • 12. November » US-Präsident Rutherford B. Hayes entscheidet als von Argentinien gebetener Schiedsrichter im Streit über den Grenzverlauf im Gran Chaco zu Gunsten Paraguays und zu Lasten der Tripel-Allianz.
    • 18. Dezember » Der französische Passagierdampfer Byzantin kollidiert bei orkanartigem Wetter am Eingang der Dardanellen mit dem britischen Dampfschiff Rinaldo und kentert. Etwa 150 Menschen sterben.
  • Die Temperatur am 28. September 1952 lag zwischen 7,2 °C und 14,6 °C und war durchschnittlich 10,5 °C. Es gab 2,1 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 8,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 15. März » Auf der Insel Réunion fällt die größte bisher an einem Tag gemessene Niederschlagsmenge: 1870mm.
    • 11. September » Der US-amerikanische Arzt Charles A. Hufnagel setzt dem ersten Patienten eine künstliche Herzklappe ein, die er selbst entwickelt hat.
    • 3. Oktober » Die erste britische Atombombe wird vor Australien gezündet.
    • 11. November » Mehrere Wetterdienste werden zum Deutschen Wetterdienst (DWD) zusammengeschlossen.
    • 25. November » Im Ambassadors Theatre in London findet die Uraufführung des Bühnenstücks Die Mausefalle (orig. The Mousetrap) von Agatha Christie statt, das in der Folge zum längstlaufenden Bühnenstück der Welt werden wird.
    • 21. Dezember » In der DDR beginnt das Fernsehen als „öffentliches Versuchsprogramm“ aus Berlin-Adlershof mit zwei Stunden täglicher Sendezeit.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lappvamo

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lappvamo.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lappvamo.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lappvamo (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I513893.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Hans Sakarias Hanssen Lappvamo (1878-1952)".