Kramer Stamboom » Rinske Thomas van Manen (1873-1952)

Persönliche Daten Rinske Thomas van Manen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Rinske Thomas van Manen

Sie ist verheiratet mit Liekele Gjalts Adema.

Sie haben geheiratet am 2. November 1894 in Smallingerland, Friesland, Netherlands, sie war 21 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Gjalt Adema  1889-????
  2. Egbert Adema  1892-1902
  3. Trijntje Adema  1898-1977 
  4. Aalze Adema  1900-1908
  5. Wiepkje Adema  1902-1987
  6. Tjitske Adema  1904-1983
  7. Sjoerd Adema  1905-1981
  8. Aalse Adema  1912-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Rinske Thomas van Manen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Rinske Thomas van Manen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Rinske Thomas van Manen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1503646...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1
  2. Eeftink Web Site, Robert Eeftink, Rinske Thomas Adema (born van Manen), 16. Mai 2023
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Eeftink Web Site Familiestamboom: 616348951-1
  3. FamilySearch Stamboom
    Rinske Adema (geboren van Maanen)<br>Geboortenaam: Rinske van Maanen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 jan 1873 - Drachten, Friesland, Netherlands<br&gt;Huwelijk: 2 nov 1894 - Smallingerland, Friesland, Netherlands<br>Woonplaats: 29 jan 1873 - Tietjerksteradeel, Friesland, Netherlands<br>Overlijden: 6 mei 1952 - Ureterp, Friesland, Netherlands<br>Begrafenis: Drachtstercompagnie, Friesland, Netherlands<br>Ouders: Thomas Hielkes van Maanen, Trijntje Sjoerds Maanen (geboren Ploegstra)&;lt;br>Echtgenoot: Liekele Adema<br>Kinderen: Thomas Adema, Janke van der Vaart (geboren Adema), Trijntje van der Heide (geboren Adema), Aalze Adema, Wiepkje Jonkman (geboren Adema), Tjitske Depping (geboren Adema), Sjoerd Adema, Aalse Adema, Liekele Adema<br>Broers/zusters: Wypkje van Maanen, Hielkje Hellinga (geboren van Maanen), Sjoerd van Manen, Hielke van Manen, Aukje Huitema (geboren van Manen), Tetje Procee (geboren van Manen), Antje van Maanen, Grietje Adema (geboren van Maanen)
    De FamilySearch Stamboom wordt gepubliceerd door MyHeritage onder licentie van FamilySearch International, de grootste genealogische organisatie in de wereld. FamilySearch is een nonprofit organisatie die gespnsord wordt door The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Geni World Family Tree
    Rinske Thomas (geboren van Maanen)<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 jan 1873 - Drachten, Friesland, Netherlands<br>Overlijden: 20 sep 1905 - Drachten, Friesland, Netherlands<br>Vader: Thomas Hielkes van Onbekend<br>Moeder: Trijntje Sjoerds (geboren Ploegstra)<br>Broers/zusters: Wypkje Thomas (geboren van Manen), Hielkje Thomas (geboren van Maanen), Sjoerd Thomas Onbekend, Hielke Thomas Onbekend, Aukje Thomas (geboren van Manen), Tetje Thomas (geboren van Manen), Antje Thomas (geboren van Maanen), Grietje Thomas (geboren van Manen)
    The Geni Wereld Stamboom kan gevonden worden op www.Geni.com. Geni is eigendom van en wordt uitgevoerd door MyHeritage.
  5. GenealogieOnline slektstre indeks, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Rinske Thomas van Manen<br>Geslacht: Vrouw<br>Geboorte: 29 jan 1873 - Drachten<br>Huwelijk: Liekele Gjalts Adema1894-11-02Smallingerland<br>Vader: Thomas Hielkes van Manen<br>Moeder: Trijntje Sjoerds Ploegstra<br>Kinderen: Thomas Liekeles AdemaJanke Liekeles AdemaTrijntje Liekeles AdemaAalze Liekeles AdemaWiepkje Liekeles Adema<br>Notities: * Geboorteakte Smallingerland, 1873Aangiftedatum 30 januari 1873, akte nr. 30Rinske van Maanen, dochter, geboren 29 januari 1873Vader: Thomas van MaanenMoeder: Trijntje Ploegstra* Huwelijksakte Smallingerland, 1894Bruidegom: Liekele Adema, oud 42 jaar, geboren te DrachtenVader: Gjalt Aalses AdemaMoeder: Janke Liekeles de HaanBruid: Rinske van Maanen, oud 21 jaar, geboren te DrachtenVader: Thomas van MaanenMoeder: Trijntje PloegstraDatum: 2 november 1894, akte nr. 81Huwelijksakte...<br>Bron: Bekijk het originele document; op GenealogieOnline website<br>Bronvermeldingen: Sommige stambomen werden jaren geleden gepost en zijn later verwijderd. In dergelijke gevallen zal de link naar het originele document niet werken.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Januar 1873 war um die -1.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
    • 26. März » Nachdem Großbritannien den Niederlanden vertraglich die Oberhoheit über Niederländisch-Indien zugesichert hat, erklären diese dem Sultan von Aceh auf Sumatra den Krieg.
    • 30. März » Österreich-Ungarn und das Königreich Bayern vereinbaren in einem Staatsvertrag den Bau einer Eisenbahnlinie durch den Bayerischen Wald/Böhmerwald und den Bau eines gemeinsamen Bahnhofs direkt auf der bayerisch-böhmischen Grenze.
    • 21. April » Bei der gewaltsamen Niederschlagung des durch eine Bierpreiserhöhung ausgelösten Frankfurter Bierkrawalls in Frankfurt am Main sterben 20 Menschen, 300 werden festgenommen.
    • 9. Mai » Der Gründerkrach, ein Börsenkrach an der Wiener Börse, ausgelöst durch hemmungslose Spekulationen rund um die Wiener Weltausstellung, führt nach den Gründerjahren international zu einer schweren Rezession. Beim Platzen der Spekulationsblase am „Schwarzen Freitag“ werden alleine rund 120 Unternehmen insolvent.
    • 1. September » Cetshwayo kaMpande wird letzter souveräner König der Zulu.
  • Die Temperatur am 2. November 1894 war um die 8,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 4. Juni » In Deutschland tritt das Abzahlungsgesetz in Kraft. Es ermöglicht Käufern den Erwerb von höherwertigen Gütern, deren Kaufsumme sie in Raten begleichen können.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 22. Dezember » Mit dem Orchesterwerk Prélude à l’après-midi d’un faune von Claude Debussy wird in Paris das erste bedeutende Werk des musikalischen Impressionismus uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1952 lag zwischen 7,7 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 11,4 Stunden Sonnenschein (75%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Edition Leipzig, Verlag für Kunst und Wissenschaft wird gegründet, die technischen Fachverlage der DDR erhalten ein neues Profil.
    • 29. März » Doktor Eisenbart, ein großmächtiges Spectaculum in sieben Bildern von Nico Dostal nach einem Libretto von Hermann Hermecke, wird in Nürnberg uraufgeführt.
    • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
    • 18. Juli » Die deutsche Fulbright-Kommission wird gegründet. Sie ermöglicht mit dem Fulbright-Programm über Stipendien Studenten und Akademikern Studienaufenthalte in den USA und vice versa in Deutschland.
    • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
    • 31. Dezember » In Koblenz wird die Operette Alles Kapriolen von Siegfried Köhler uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Manen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Manen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Manen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Manen (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I513227.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Rinske Thomas van Manen (1873-1952)".