Kramer Stamboom » Daniel Sandström (1867-1963)

Persönliche Daten Daniel Sandström 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren am 4. März 1867 in Kvarnbergsvattnet, Frostviken, Jämtland, Sweden.
  • Wohnhaft:
    • zwischen 1925 und 1934: Sandnäset, Frostviken, Jämtlands, Jämtland, Sweden.
    • zwischen 1892 und 1900: Sandnäset, Frostviken, Jämtlands, Jämtland, Sweden.
    • zwischen 1881 und 1891: Gäddede, Frostviken, Jämtlands, Jämtland, Sweden.
    • zwischen 1919 und 1925: Sandnäset, Frostviken, Jämtlands, Jämtland, Sweden.
  • (Election) : Bonde. Silversmed. Urmakare..
  • Er ist verstorben am 1. Juli 1963 in Sandnäset, Frostviken, Jämtland (Z), er war 96 Jahre alt.
  • Ein Kind von Olof Persson Sandström (geboren Jensen Kveli) und Beret Persdotter

Familie von Daniel Sandström

(1) Er ist verheiratet mit Hanna Josefina Guding.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1895, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Marta Sandström  1891-1978
  2. Beda Regina Guding  1898-????
  3. Hilda Dalina  1903-
  4. Anna Sofia Sandström  1905-2002 
  5. Daniel Folke  1908-
  6. Oskar Sigvard  1914-
  7. (Nicht öffentlich)


(2) Er ist verheiratet mit Sara Gunilla Bengtsdotter.

Sie haben geheiratet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniel Sandström?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Daniel Sandström

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Zweedse huishoudsonderzoeksboeken, 1860-1947
    Daniel Sanström<br>Geboorte: 4 mrt 1867 - Frostviken<br>Woonplaats: Tussen 1919 en 1925 - Sandnäset, Frostviken, Jämtlands, Jämtland, Sweden<br>Huwelijk: 27 okt 1895<br>Partner: Hanna Josefina Guding<br>Kinderen: Jenny Kristina, Hilda Dalina, Anna Sofia, Daniel Folke, Per Helge, Oskar Sigvard, Karl Olof<br>Boek: LandSwedenBoekFrostviken AIIa3, 1919 - 1925Regel1 ProvincieJämtlandsLocatieSandnäset ParochieFrostvikenBladzijde219 Zie leden van de huishouding<br><a id='household'&;gt;</a>Huishouden<br>Relatie tot hoofd; Naam; Geboorte; Voorgestelde alternatieven<br>Hoofd; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950885-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Daniel+Sanstr%C3%B6m">Daniel Sanström&;lt;/a>; 4 mrt 1867; <br>Echtgenote; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950886-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Hanna+Josefina+Guding">Hanna Josefina Guding</a>; 27 apr 1878; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950887-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Jenny+Kristina">Jenny Kristina</a>; 12 nov 1900; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950888-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Hilda+Dalina">Hilda Dalina</a>; 26 jan 1903; <br>Dochter; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950889-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Anna+Sofia">Anna Sofia</a>; 11 jul 1905; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950890-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Daniel+Folke">Daniel Folke</a>; 21 apr 1908; <br&;gt;Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950891-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Per+Helge">Per Helge</a>; 2 okt 1911; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950892-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Oskar+Sigvard">Oskar Sigvard</a>; 25 feb 1914; <br>Zoon; <a href="https://www.myheritage.nl/research/collection-10180/zweedse-onderzoeksboeken-huishoudens-1840-1947?s=180115902&itemId=88950893-&groupId=6884eeb8e9de5e70cdf3674ea180afa7&action=showRecord&recordTitle=Karl+Olof">Karl Olof</a>; 1 feb 1921;
    Elk boek, of serie boeken, beslaat een tijdsperiode van 3 - 10 jaar binnen een parochie. Elk jaar tot 1894 bezocht de Parochiepriester elk huishouden en testte elke persoon op zijn kennis van de catechismus. Zij verzamelden ook informatie over geboortedata, huwelijken, overlijdens, waarheen of waarvandaan mensen verhuisd waren, enz. Elk jaar kwam de priester terug en actualiseerde de informatie van het vorige jaar en vermeldde de wijzigingen van huisbewoners. Na 1894 waren de onderzoeken minder gericht op kennis van de leer en meer op de telling van de Zweedse bevolking.MyHeritage heeft een naamindex gemaakt voor de meer dan 8 miljoen afbeeldingen die door haar Zweedse partner ArkivDigital zijn aangeleverd. Dit deel van de Zweedse huishoudsonderzoeksboeken(Husförhörslängder), dekt grotendeels de jaren 1860-1947, op enkele uitzonderingen na voor de vroege jaren 1800 en de late jaren 1700. De Onderzoeksboeken vormen een onschatbare verzameling die inzicht kan verschaffen in de Zweedse familiesamenstelling, van de geboorte tot de dood of van de emigratie. Omdat de boeken elk jaar werden geactualiseerd kunnen families van jaar tot jaar worden gevolgd en vaak van plaats naar plaats door het land. Tot 1894 bezocht de Parochiepriester elke boerderij of elk huis binnen zijn parochie om van elke persoon het begrijpen van de catechismus te documenteren. Na 1894 werden de Onderzoeksboeken vervangen door Församlingsbok, records van de Zweedse Kerk die gebruikt werden om de bevolking officieel van jaar tot jaar te tellen, maar de focus op het onderzoeken van de kennis van de catechismus was weggelaten.
  2. Familie Kramer Stamboom Website, Lieuwe Gerben (Louis) Kramer, via https://www.myheritage.nl/person-1500015...
    Persoon toegevoegd door het bevestigen van een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Familie Kramer Stamboom Website Familiestamboom: 180115902-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 4. März 1867 war um die 1,9 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati, die zu diesem Zeitpunkt mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt, wird eröffnet.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 9. September » Die letzten preußischen Truppen verlassen die Stadt Luxemburg, nachdem das Land nach der Londoner Konferenz im Mai für neutral und unabhängig erklärt worden ist.
    • 22. September » Die Nationale Universität von Kolumbien wird als erste Hochschule Kolumbiens gegründet.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 27. Oktober 1895 war um die -0,4 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oscar Wildes dreiaktige Komödie The Importance of Being Earnest wird mit großem Erfolg im St. James Theatre in London uraufgeführt.
    • 18. Februar » John Sholto Douglas, 9. Marquess of Queensberry, der Vater von Alfred Douglas, mit dem Oscar Wilde eine Beziehung führt, hinterlässt in dessen Club eine Nachricht „für Oscar Wilde, den posierenden Sodomiten“. Damit provoziert er eine Verleumdungsklage, die zu Wildes strafrechtlicher Verurteilung wegen Homosexualität und seinem gesellschaftlichen Ruin führen wird.
    • 11. April » Die Brüder Auguste und Louis Lumière melden ein deutsches Patent auf ihren Cinématographen an, der Filmkamera und Projektionsapparat in einem ist.
    • 23. April » In der Tripel-Intervention erzwingen Russland, Frankreich und das Deutsche Reich von Japan die Rückgabe der zuvor im Japanisch-Chinesischen Krieg eroberten Halbinsel Liaodong an China.
    • 23. Mai » Der New Yorker Rechtsanwalt John Bigelow legt die finanziell angeschlagenen Astor- und Lenox-Bibliotheken mit dem Vermögen des verstorbenen Politikers Samuel J. Tilden zusammen, der in seinem Nachlass verfügt hat, eine Bibliothek in New York City einzurichten. Daraus entsteht The New York Public Library, Astor, Lenox and Tilden Foundations.
    • 8. Juni » Nach mehreren erfolglosen Aufständen putscht sich der liberale Politiker Eloy Alfaro in Ecuador an die Macht und läutet damit das Zeitalter der Liberalen Revolution ein.
  • Die Temperatur am 1. Juli 1963 lag zwischen 11,0 °C und 18,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 3,0 mm Niederschlag während der letzten 4,5 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Der Künstler Robert Filliou proklamiert erstmals den Art’s Birthday als jährlich stattfindende Hommage an die Kunst.
    • 6. Februar » Der Prototyp der Boeing 727 hat seinen Erstflug.
    • 28. März » Alfred Hitchcocks Film Die Vögel läuft in den Kinos der USA an.
    • 6. Mai » Die Schweiz wird 17. Mitglied im Europarat (ER).
    • 14. Juni » In der Sowjetunion startet der Kosmonaut Waleri Fjodorowitsch Bykowski mit der Wostok 5 für die Dauer von 4 Tagen 23 Stunden und 6 Minuten (81 Erdumkreisungen) ins All.
    • 30. Juni » Papst Paul VI. wird als letztes römisch-katholisches Kirchenoberhaupt mit der Tiara traditionell gekrönt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sandström

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandström.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandström.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandström (unter)sucht.

Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I513081.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Daniel Sandström (1867-1963)".