Kramer Stamboom » Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes (1740-1801)

Persönliche Daten Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes

Er ist verheiratet mit Trijntje Jans Feitses.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1769 in Rottevalle, Nederland, er war 29 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Jacobs Drost  1769-1838 
  2. Tabe Jacobs  ± 1772-1810 
  3. Hiltje Jacobs  1774-???? 
  4. Jan Jacobs  1776-1782
  5. Warner Jakobs Veltman  1779-1859 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Jacobs Drost (Warners?) Geerts Tabes

Tabe Jacobs
± 1706-± 1772
Grietje Ebeles
± 1713-1756

Jacob Jacobs Drost (Warners?) Geerts Tabes
1740-1801

1769
Tabe Jacobs
± 1772-1810
Hiltje Jacobs
1774-????
Jan Jacobs
1776-1782

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Panhorst Web Site, Emily Panhorst, Jacob Tabes
    Toegevoegd via een Person Discovery
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Panhorst Web Site Familiestamboom: 457035751-1
  2. Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
    Jacob Tabes & Trijntje Jans<br>Huwelijk: 14 mei 1769 - Smallingerland, Friesland, Netherlands<br>Bruidegom: Jacob Tabes<br>  Woonplaats: Rottevalle, Friesland, Netherlands<br>Bruid: Trijntje Jans<br>  Woonplaats: Rottevalle, Friesland, Netherlands<br>Bron:
    Boek: Trouwregister Hervormde gemeente Rottevalle
    Instelling: AlleFriezen
    Archief: 28
    Document #: 300
    Bronplaats: Smallingerland, Friesland, Netherlands
    Brondatum: 14 mei 1769
    Datum boekdeel: 14 mei 1769
    Notities: AkteSoort: bevestiging huwelijk
    Church records are extremely important because they are the primary source of vital information prior to the institution of civil registration. In the Netherlands, most people attended either the Dutch Reformed or Catholic churches, but other denominations existed as well. Please see the archive list below for locality coverage. The majority of the records date between 1580 and 1811, though the extent of year coverage can vary by locality. Records included in this collection come from the following archives: Drenthe Drenthe Archive (Drents Archief) Flevoland Nieuw Land Heritage (Nieuw Land Erfgoedcentrum) Friesland Tresoar (AlleFriezen) Gelderland Gelders Archive (Gelders Archief) Regional Archives Nijmegen (Regionaal Archief Nijmegen) Regional Archives Rivierenland (Regionaal Archief Rivierenland) Groningen AlleGroningers (AlleGroningers) Limburg Municipal Archive Venray (Gemeente Venray, gemeentearchief) North Brabant Brabant Historical Information Centre (Brabants Historisch Informatie Centrum) City Archive Breda (Stadsarchief Breda) Regional Historic Centre Eindhoven (Regionaal Historisch Centrum Eindhoven) West-Brabant Archive (West Brabants Archief) Regional Archive Tilburg (Regionaal Archief Tilburg) North Holland Regional Archive Alkmaar (Regionaal Archief Alkmaar) Overijssel City Archive Deventer (Stadsarchief Deventer) South Holland Archive Delft (Archief Delft) Heritage Leiden and Environs (Erfgoed Leiden en omstreken) Municipal Archive Wassenaar (Gemeentearchief Wassenaar) Regional Archives Dordrecht (Regional Archives Dordrecht) Utrecht The Utrecht Archives (Het Utrechts Archief) Regional History Center Vecht and Venen (Regionaal Historisch Centrum Vecht en Venen) Zeeland Municipal Archive Tholen (Gemeentearchief Tholen)
  3. Fam Gerrit Boon en Alida Boon Scholten, Arno Boon, Jacob Tabes Drost, 20. März 2022
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Fam Gerrit Boon en Alida Boon Scholten

    Familiestamboom: 329821121-1

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Mai 1769 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Besondere Wettererscheinungen: wat dauw. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1769: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » James Watt erhält das Patent auf seine Dampfmaschine.
    • 11. Januar » In Mannheim findet die Uraufführung des Dramma per musica Adriano in Siria von Ignaz Holzbauer statt.
    • 22. April » Die aus ärmlichen Verhältnissen stammende Marie-Jeanne Bécu, comtesse du Barry wird von ihrem Mann mit einer gefälschten Geburtsurkunde am französischen Hof eingeführt. Als Mätresse ist Madame du Barry bald König LudwigXV. zu Diensten.
    • 3. Juni » James Cook beobachtet auf seiner Ersten Südseereise auf Tahiti den Venustransit.
    • 2. August » Die Spanier entdecken den Fluss El Rio de Nuestra Señora la Reina de los Ángeles de Porciúncula, an dem später Los Angeles gegründet wird.
    • 8. August » Charles Messier entdeckt Komet 1769 Messier.

Über den Familiennamen Drost (Warners?) Geerts Tabes


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I507059.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jacob Jacobs (Jacob Jacobs) Drost (Warners?) Geerts Tabes (1740-1801)".