Kramer Stamboom » Anna Kristine Forslund Hansdatter (1867-1887)

Persönliche Daten Anna Kristine Forslund Hansdatter 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 25. März 1867 in Ankenes, Beisfjord, Nordland, Norge.
  • Wohnhaft: Bejsfjord.
  • Volkszählung im Jahr 1900, Bakkemo, Ankenes, Nordland, Norway.
  • Volkszählung im Jahr 1910, Hallarvik (Bakkemoen), Ankenes, Nordland, Norway.
  • Sie ist verstorben im Jahr 1887 in Beifjord, Ofoten, Nordland, Norway, sie war 19 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (16. April 1909) des Kindes (Villia Dahl Dahl Haldorsen Pettersen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Mai 1901) des Kindes (Anton Peder Pettersen (geboren Haldorsen)) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (23. März 1906) des Kindes (Marie Dahl Haldorsen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (26. Mai 1908) des Kindes (Anton Dahl Pettersen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (30. September 1893) des Kindes (Hulda Dahl Dahl Haldorsen Pettersen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (??-??-1890) des Kindes (Inga Dahl Dahl Haldorsen Pettersen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (7. März 1904) des Kindes (Ane Josefine Dahl Haldorsen Pettersen) verstorben (??-??-1887).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (24. Januar 1897) des Kindes (Petter Dahl Pettersen (geboren Haldorsen)) verstorben (??-??-1887).

  • Ein Kind von Hans Persson Forslund und Hanna Jokkumsdatter

Familie von Anna Kristine Forslund Hansdatter

Sie ist verheiratet mit Petter Sølvik Dahl Haldorsen.

Sie haben geheiratet


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anna Kristine Forslund Hansdatter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anna Kristine Forslund Hansdatter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Inger Mari Nergårds Storfamilie, Inger Mari Nergård, Anna Kristine Forslund (Haldorsen)
    Toegevoegd via een Smart Match
    Stambomen op MyHeritage Familiesite: Inger Mari Nergårds Storfamilie Familiestamboom: 246425941-79
  2. Norske kirkebøker, 1815-1938, via https://www.myheritage.no/research/colle..., 25. Oktober 2020
    Petter Sølvig HaldorsenPosttype: MarriageFødt: 23. sep 1859 - HallarvikBosted: HallarvikKjønn: MannFar: Peder Antonsen BejsfjordEkteskap: 23. okt 1886 - Narvik, Ofoten, Nordland, NorgeKone: Født: Bejsfjord
    Bosted: BejsfjordHustrus far: Kristian Haraldsen HallarvikKilde: Sekvens #1020Referanse #SAT/A-1459/866/L0938 Tidsrom1879-1893BeskrivelseChurch book from Ofoten parish-Ankenes local parish 1879-1893 (1853P) Side #305Inngang #19
    Fødsel- og dåps- (Fødte / Døpte)registerDisse registrene inneholder vanligvis fødsels- og dåpsdato, begge foreldrenes navn, sivilstatus og bosted, om barnet var «ekte» eller «uekte», og navnene på faddere eller gudforeldre og vitner. Barnet ble ofte registrert med bare fornavnet, uten noe eksplisitt registrert etternavn, da det ble antatt at barnet ville få et patronymisk etternavn fra faren eller et arvet etternavn. Bryllups- (Viede, Copulerede, Ægteviede) registerTradisjonelt ble bryllupene holdt i brudens prestegjeld hvis brud og brudgom var fra forskjellige prestegjeld. Bryllupsregistrene inkluderer bruden og brudgommens navn, fødested, bryllupsdato, alder, og ofte bosted og yrke. Registeret angir også om bruden eller brudgommen var ugifte eller enke/enkemann før bryllupet. Etter 1830-årene inkluderer registrene ofte navnet på fedrene til både bruden og brudgommen. Dødsfall- og gravferds- (Døde / Begravede)registerBegravelser ble vanligvis holdt i det prestegjeldet der personen døde og begravelsen ble registrert i prestegjeldet der personen ble gravlagt. Gravferdsregisteret inkluderer begravelsesdato, navnet på den avdøde, alder, bosted og dødsårsak.Register over dissentere og frikirkeligeI 1845 anerkjente Dissenterloven kristne frikirkesamfunn, men den krevde at dem fra dissentersamfunn varslet presten i sitt lokale lutherske prestegjeld om fødsler og giftermål slik at disse skulle registreres og inkluderes i de lutherske kirkebøkene. Men det var relativt få mennesker i Norge som tilhørte disse frikirkereligionene.Denne samlingen tilbys i samarbeid med Nasjonalarkivet i Norge.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. März 1867 war um die 13,1 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Für die Gründung des Norddeutschen Bundes als Bundesstaat wird nach allgemeinem Wahlrecht ein konstituierender Reichstag gewählt. Die Mehrheit nach der Reichstageswahl stellt die Nationalliberale Partei zusammen mit den liberal-konservativen Freikonservativen.
    • 24. Februar » Der am 14. Februar gewählte verfassungsgebende Reichstag des Norddeutschen Bundes hält seine konstituierende Sitzung ab. Eduard von Simson wird Reichstagspräsident.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 6. April » Die Oper Dózsa György von Ferenc Erkel hat ihre Uraufführung in Budapest.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Forslund Hansdatter


Die Kramer Stamboom-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Louis Kramer, "Kramer Stamboom", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kramer_stamboom/I504582.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Anna Kristine Forslund Hansdatter (1867-1887)".