Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Johanna Lambertha (Jo) Durville (1875-1968)

Persönliche Daten Johanna Lambertha (Jo) Durville 


Familie von Johanna Lambertha (Jo) Durville


Notizen bei Johanna Lambertha (Jo) Durville


 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Lambertha (Jo) Durville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Lambertha (Jo) Durville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Lambertha (Jo) Durville


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/65096...
      Kind
      Johanna Lambertha Durville
      Geboortedatum
      17-05-1875
      Geboorteplaats
      Groningen
      Geslacht
      Vrouw
      Vader
      Theodorus Josephus Durville
      Beroep
      Zadelmaker
      Leeftijd
      26 jaar
      Moeder
      Catharina Elizabeth Lonis
      Gebeurtenis
      Geboorte
      Datum
      17-05-1875
      Gebeurtenisplaats
      Groningen
      Documenttype
      BS Geboorte
      Erfgoedinstelling
      Groninger Archieven
      Plaats instelling
      Groningen
      Collectiegebied
      Groningen
      Aktenummer
      589
      Registratiedatum
      19-05-1875
      Akteplaats
      Groningen
      Collectie
      Bron: boek, Periode: 1875
      Boek
      Geboorteregister 1875
    2. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/11278...
      Alle Friezen

      Geregistreerde
      Johanna Lambertha Durville
      Geboortedatum
      17-05-1875
      Geboorteplaats
      Groningen
      Gebeurtenis
      Registratie
      Datum
      17-05-1875
      Gebeurtenisplaats
      Groningen
      Documenttype
      Bevolkingsregister
      Erfgoedinstelling
      AlleFriezen
      Plaats instelling
      Leeuwarden
      Collectiegebied
      Friesland
      Registratiedatum
      17-05-1875
      Akteplaats
      Sneek
      Boek
      Sneek_525_1906-1921

      9 juni 1920 winkeljuffrouw RK

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Mai 1875 war um die 17,3 °C. Der Winddruck war 9 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 34%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Die von Charles Garnier erbaute neobarocke Opéra Garnier wird eröffnet. Die Pariser Oper, die von Gaston Leroux als Schauplatz für seinen Roman Le fantôme de l'opéra gewählt wird, ist zu diesem Zeitpunkt der größte Theaterbau der Welt.
      • 6. Februar » Im Deutschen Reich schreibt das neue während des Kulturkampfes entstandene Reichsgesetz über die Beurkundung des Personenstands und die Eheschließung die obligatorische Zivilehe vor und lässt die Ehescheidung zu. Das Gesetz tritt am 1. Januar 1876 in Kraft.
      • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
      • 17. April » Britische Kolonialoffiziere erfinden vermutlich an diesem Tag im Ooty Club von Udagamandalam, Indien, die Billardsportart Snooker.
      • 15. September » Die Stadt Indianola in Texas wird von einem Hurrikan verwüstet. Zwischen 150 und 300 Menschen kommen ums Leben.
      • 11. November » In Buenos Aires wird der öffentliche Parque Tres de Febrero eingeweiht. Das Gelände gehörte dem früheren Diktator Juan Manuel de Rosas und wurde ihm enteignet.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1968 lag zwischen 11,8 °C und 20,6 °C und war durchschnittlich 14,8 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 2. April » Stanley Kubricks Film 2001: Odyssee im Weltraum hat am Uptown Theater in Washington D. C. seine Weltpremiere.
      • 10. Juni » Gastgeberland Italien gewinnt die Fußball-Europameisterschaft mit einem 2:0-Sieg gegen Jugoslawien. Es ist der erste EM-Titel der Italiener.
      • 5. September » In Essen erlebt der nach einer Romanvorlage von Eric Malpass entstandene Film Morgens um sieben ist die Welt noch in Ordnung seine Uraufführung.
      • 8. November » Als Letzter der britischen Postzugräuber wird Bruce Reynolds in Torquay festgenommen – nach über fünfjähriger Flucht vor der Polizei.
      • 19. Dezember » Der ausgebaute und auch für Seeschiffe geeignete Zeekanal Gent–Terneuzen wird von der niederländischen Königin Juliana und Baudouin I., dem König der Belgier, eröffnet und für den Verkehr freigegeben.
      • 21. Dezember » An der Hamburger Staatsoper wird die Science-Fiction-Oper Hilfe, Hilfe, die Globolinks von Gian Carlo Menotti uraufgeführt und wird sofort ein Erfolg.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Durville

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durville.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durville.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durville (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I8330.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Johanna Lambertha (Jo) Durville (1875-1968)".