Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen (1882-1913)

Persönliche Daten Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen 


Familie von Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen

Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen
1882-1913


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
      Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: geboorteakte(Akte)datum: 06-03-1882Plaats: Groningen

      Zoon
      Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen geboren 04-03-1882 te Groningen
      Vader
      Jelies Jacobus van Meggelen (witwerker) 34 jaar oud
      Moeder
      Johanna Agatha Wessels

      Bronvermelding
      Geboorteregister 1882, aktenummer 293
      Gemeente: Groningen
      Periode: 1882
    2. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
      Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: overlijdensakte(Akte)datum: 05-04-1913Plaats: Groningen

      Overledene
      Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen (voerman) 31 jaar oud, geboren te Groningen , op 03-04-1913 te Groningen
      Vader
      Jelies Jacobus van Meggelen
      Moeder
      Johanna Agatha Wessels (werkvrouw)

      Bronvermelding
      Overlijdensregister 1913, aktenummer 431
      Gemeente: Groningen
      Periode: 1913

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. März 1882 war um die 9,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
      • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
      • 4. September » Thomas Alva Edison eröffnet das erste Zentralkraftwerk für Elektrizität der USA in der New Yorker Pearl Street.
      • 5. September » In New York wird von der gewerkschaftlichen Central Labor Union eine politische Demonstration mit anschließendem Picknick organisiert, an dem mehrere Zehntausend Menschen teilnehmen. Damit entsteht in der Folgezeit der Labor Day in den USA, vergleichbar dem späteren Tag der Arbeit in anderen Ländern.
      • 13. September » In der Schlacht von Tel-el-Kebir vernichtet Garnet Joseph Wolseley die Armee Urabi Paschas und ermöglicht dadurch die britische Herrschaft in Ägypten.
      • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.
    • Die Temperatur am 3. April 1913 lag zwischen 2,6 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Im Osmanischen Reich findet ein Militärputsch der Jungtürken unter Führung Enver Paschas statt.
      • 18. Februar » Raymond Poincaré wird französischer Präsident.
      • 3. April » Die Suffragette Emmeline Pankhurst wird wegen eines Bombenanschlags auf das Landhaus des britischen Schatzkanzlers David Lloyd George zu drei Jahren Haft verurteilt.
      • 29. April » Der von der Firma Siemens & Halske entwickelte und bis heute noch vereinzelt verwendete Nummernschalter für Telefonapparate („Wählscheibe“) wird zum Patent angemeldet.
      • 14. Juni » Der spanische Fußballverein Racing Santander wird gegründet.
      • 24. September » Mit der Uraufführung des Werks Introduktion, Passacaglia und Fuge für Orgel in e-moll op. 127 von Max Reger, gespielt von Karl Straube, wird die Orgel der Jahrhunderthalle, die zu diesem Zeitpunkt größte Orgel der Welt, eingeweiht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Meggelen

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Meggelen.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Meggelen.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Meggelen (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I7626.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Harmannus Hinderikus Bernardus van Meggelen (1882-1913)".