Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Johannes Wilhelmus Boelens (1853-1939)

Persönliche Daten Johannes Wilhelmus Boelens 


Familie von Johannes Wilhelmus Boelens

(1) Er ist verheiratet mit Allagonda Maria Durville.

Sie haben geheiratet am 4. Juli 1895 in Groningen, Nederland, er war 42 Jahre alt.Quelle 3


(2) Er ist verheiratet mit Helena Henderika Durville.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1926 in Nijmegen, Nederland, er war 72 Jahre alt.Quelle 4


Notizen bei Johannes Wilhelmus Boelens

Johannes trouwt op zijn 72e na het overlijden van Alegonda met haar 26 jaar jongere nichtje Helena

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes Wilhelmus Boelens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes Wilhelmus Boelens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johannes Wilhelmus Boelens

Johannes Wilhelmus Boelens
1853-1939

(1) 1895
(2) 1926

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/13806...
    Kind
    Johannes Wilhelmus Boelens
    Geboortedatum
    24-06-1853
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Man
    Vader
    Niklaas Josephus Boelens
    Beroep
    Timmerman
    Leeftijd
    32 jaar
    Moeder
    Emmerentia Anna Catharina Timpe
    Leeftijd
    29 jaar
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    24-06-1853
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    536
    Registratiedatum
    27-06-1853
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1853
    Boek
    Geboorteregister 1853
  2. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/95394...
    Overledene
    Johannes Wilhelmus Boelens
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    85 jaar
    diversen
    weduwnaar
    Vader
    Niklaas Josephus Boelens
    Moeder
    Emmerentia Anna Catharina Timpe
    Relatie
    Helena Henderika Durvillle
    Geslacht
    Vrouw
    Relatie
    Alagonda Maria Durville
    Geslacht
    Vrouw
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-02-1939
    Gebeurtenisplaats
    Sneek
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-34
    Registratienummer
    3072
    Aktenummer
    0019
    Registratiedatum
    01-02-1939
    Akteplaats
    Sneek
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3072, Periode: 1939
    Boek
    Overlijdensregister 1939
  3. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
    Bron: burgerlijke standregisterSoort registratie: huwelijksakte(Akte)datum: 04-07-1895Plaats: GroningenSoort akte: huwelijk
    Vader van de bruidegom
    Niklaas Josephus Boelens
    Moeder van de bruidegom
    Emmerentia Anna Catharina Timpe
    Bruidegom
    Johannes Wilhelmus Boelens (koopman) 42 jaar oud, geboren 24-06-1853 te Groningen
    Bruid
    Alagonda Maria Durville 38 jaar oud, geboren 09-03-1857 te Groningen
    Vader van de bruid
    Hinderikus Durville (kleermaker)
    Moeder van de bruid
    Margaretha Geertruida Sluiter
    Bronvermelding
    Huwelijksregister 1895, aktenummer 276
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1895
  4. Wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/10195...
    Bruidegom
    Johannes Wilhelmus Boelens
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Groningen
    Leeftijd
    72
    Bruid
    Helena Henderika Durville
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Groningen
    Leeftijd
    42
    Vader van de bruidegom
    Niklaas Josephus Boelens
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder van de bruidegom
    Emmerentia Anna Catharina Timpe
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Vader van de bruid
    Theodorus Josephus Durville
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder van de bruid
    Catharina Elizabeth Lonis
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis
    Huwelijk
    Datum
    27-05-1926
    Gebeurtenisplaats
    Nijmegen
    Documenttype
    BS Huwelijk
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207A
    Registratienummer
    12509.01
    Aktenummer
    186
    Registratiedatum
    27-05-1926
    Akteplaats
    Nijmegen
    Collectie
    Nijmegen, Huwelijksregister
    Boek
    Nijmegen, Huwelijksregister

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Juni 1853 war um die 17,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1853: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Bei einem Eisenbahnunfall in Andover, Massachusetts, stürzt der einzige Reisezugwagen des Zuges, in dem der soeben neu gewählte Präsident der Vereinigten Staaten, Franklin Pierce, und seine Familie reisen, eine Böschung hinab. Einziges Todesopfer des Unfalls ist der elfjährige Sohn des Präsidenten. Seine Eltern haben anschließend mit schweren Depressionen zu kämpfen und Franklin Pierce entwickelt ein Alkoholproblem.
    • 21. Januar » Im Berliner Dom wird die Gründung des Jerusalemsvereins mitgeteilt. Er soll die evangelischen Kirchengemeinden im Heiligen Land unterstützen.
    • 14. Februar » Der zweite Präsident der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, Brigham Young, legt den Grundstein für den Salt-Lake-Tempel in Salt Lake City, Utah.
    • 24. September » Frankreich nimmt die pazifische Inselgruppe Neukaledonien in Besitz.
    • 16. Oktober » Mit der Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an Russland beginnt der bis 1856 andauernde Krimkrieg.
    • 30. Dezember » Die USA erwerben mit dem Gadsden-Kauf von Mexiko für 10 Millionen US-Dollar die südlichen Teile von Arizona und New Mexico.
  • Die Temperatur am 27. Mai 1926 lag zwischen 10,2 °C und 25,1 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 14. Oktober » Das beliebte Kinderbuch Winnie-the-Pooh von Alan Alexander Milne erscheint erstmals im Londoner Verlag Methuen & Co.
    • 27. November » Die Tanzpantomime Der wunderbare Mandarin von Béla Bartók wird in Köln uraufgeführt. Wegen angeblicher Unmoral lässt der damalige Kölner Oberbürgermeister Konrad Adenauer weitere Aufführungen verbieten.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1939 lag zwischen -3.7 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich -2 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 25. Juli 1939 bis 10. August 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn V mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1939 bis 3. September 1940 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer II mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1939: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,7 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Namensänderungsverordnung für Juden im Dritten Reich.
    • 11. Februar » Die Physiker Lise Meitner und Otto Frisch beschreiben in der erschienenen Ausgabe der Wissenschaftszeitschrift Nature theoretische Überlegungen nach der Entdeckung der Kernspaltung und sorgen damit in der Fachwelt für Aufsehen.
    • 1. April » In Wilhelmshaven läuft das größte deutsche Schlachtschiff Tirpitz in Anwesenheit Adolf Hitlers vom Stapel und wird von der Tochter des Namensgebers, Inge von Hassel, getauft.
    • 20. Mai » Die US-amerikanische Fluggesellschaft Pan Am richtet eine regelmäßige Flugverbindung nach Europa ein. Mit einem luxuriös ausgestatteten Flugboot des Typs Boeing314 fliegt sie von New York City über Lissabon nach Marseille.
    • 3. September » Der britische Passagierdampfer Athenia wird vom deutschen U-Boot U 30 ohne Vorwarnung versenkt.
    • 30. November » In Brasilien wird der Nationalpark Serra dos Órgãos im Bundesstaat Rio de Janeiro gegründet. Seine gegen Ende des Präkambriums entstandenen Felsformationen erinnern aus der Ferne an Orgelpfeifen oder die Finger einer Hand.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Boelens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boelens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boelens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boelens (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I7493.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Johannes Wilhelmus Boelens (1853-1939)".