Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Catharina Kempen (± 1788-1869)

Persönliche Daten Catharina Kempen 


Familie von Catharina Kempen

Sie ist verheiratet mit Theodorus Josephus Sluiter.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1808 in Groningen, Nederland.Quelle 2

Ehevertrag geschlossen 6. Oktober 1808 in Groningen, Nederland.Quelle 3


Kind(er):


Ereignis (Kerkelijk huwelijk) am 23. Oktober 1808 in Groningen, Nederland .Quelle 2

Ereignis (Ondertrouw) am 8. Oktober 1808 in Groningen, Nederland .Quelle 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Kempen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Kempen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Family Search, via https://www.familysearch.org/ark:/61903/...
    Netherlands, Groningen Pr...Church Records, 1595-1864 Rooms Katholiek Groningen Dopen 1698-1811 Trouwen 1...jden 1730-1760, 1795-1809

    1788

    26 Aug Bapt est Catharina fil leg Gerardi Kempen et Gertrudis Monis Susceps Christina van der Graft
  2. Wiewaswie.nl
    Overledene
    Catharina Kempen
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    80 jaar
    Vader
    Gerardus Kempen
    Beroep
    Winkelier
    Moeder
    Geertruida Mones
    Relatie
    Theodorus Sluiter
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    05-06-1869
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    494
    Registratiedatum
    08-06-1869
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1869
    Boek
    Overlijdensregister 1869
  3. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
    Huwelijkscontracten Groningen 1808 juli-oct
    Bron: Registraties vóór 1811Soort registratie: Huw. contract(Akte)datum: 06-10-1808Plaats: Groningen
    Bruid
    Catharina Kemper
    Bruidegom
    Theodorus Sluiter
    Bruids zijde
    Gerardus Kemper - vader
    Bruids zijde
    Geertruda Monis - moeder
    Bruids zijde
    Christina Kemper - zuster
    Bruidegoms zijde
    Theodorus Sluiter - vader
    Bruidegoms zijde
    Magreta Kreiter - moeder
    Bruidegoms zijde
    Lukas Sluiter - broer
    Bruidegoms zijde
    Petrus Sluiter - broer
    Bruidegoms zijde
    Helena Sormani - aangetrouwde zuster
    Bruidegoms zijde
    Jacobus Sluiter - broer
    Bruidegoms zijde
    Weernerius Antonius Crone - zwager
    Bruidegoms zijde
    Geertruda Maria Sluiter - zuster

    Bronvermelding
    Huwelijkscontracten Groningen 1808 juli-oct, archiefnummer 1534, inventarisnummer 3791, aktenummer 1534
    Gemeente: Groningen
    Periode: 1808
  4. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/bladeren-door-b...
    Zaterdag den 8 Octbr 1808

    jura solvit Theodorus Sluiter ps en Catharina Kempen beide van Groningen pro qua Geert Kempen als vader

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. August 1788 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1788: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » In Biberach an der Riß wird die komische Oper Der Erntekranz von Justin Heinrich Knecht uraufgeführt.
    • 21. März » Ein Großbrand zerstört nahezu das gesamte Stadtgebiet der Stadt New Orleans. Von den rund 1.100 Gebäuden fallen 856 den Flammen zum Opfer.
    • 28. April » Mit der Ratifizierung der Verfassung der Vereinigten Staaten wird Maryland der siebente Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 25. Juni » Virginia ratifiziert als zehnte der ehemaligen Dreizehn Kolonien die Verfassung der Vereinigten Staaten und wird damit der zehnte Bundesstaat der USA.
    • 26. Juli » Mit der Ratifizierung der Verfassung wird New York elfter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
    • 27. September » Jean-Pierre Blanchard führt die erste Ballonfahrt über Berlin durch.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1808 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Ost. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1808: Quelle: Wikipedia
    • 19. März » Spaniens König KarlIV. dankt ab. Sein Sohn FerdinandVII. übernimmt die Regentschaft. Napoleon Bonaparte, dessen Truppen im Lande stehen, beanstandet wenige Tage später die Anerkennung Ferdinands als König, was in der Folge wieder zur Rückgabe der Herrschaft an den Vater führt.
    • 27. März » Der bayerische König MaximilianI. gründet das Bayerische Kriegsministerium zur Konzentration aller militärischen Angelegenheiten.
    • 3. Mai » Die französische Besatzungsmacht lässt 40 Beteiligte am Madrider Aufstand vom Vortag öffentlich erschießen. Das Ereignis wird sechs Jahre später in Francisco de Goyas bekanntem Bild Die Erschießung der Aufständischen festgehalten.
    • 22. Juli » Die Schlacht bei Bailén endet mit der Kapitulation der französischen Kräfte unter Pierre Dupont de l’Étang vor Francisco Javier Castaños spanischer Armee. Es handelt sich um die größte Niederlage der napoleonischen Armee während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel.
    • 26. September » Die Uraufführung der Oper Ninon chez Madame de Sévigné von Henri Montan Berton findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 16. November » Kaiser Napoleon Bonaparte erlässt den Code d'instruction criminelle, die französische Strafprozessordnung. Das Vorbild dieser Regelung führt in der Folge in den deutschen Staaten zum Ende der Inquisitionsverfahren.
  • Die Temperatur am 5. Juni 1869 war um die 14,2 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper William Ratcliff von César Cui.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 5. September » Der Grundstein für das Schloss Neuschwanstein wird gelegt.
    • 1. Oktober » Die Postverwaltung führt in Österreich-Ungarn die von Emanuel Herrmann entwickelte Correspondenzkarte ein. Damit hat die Postkarte ihre weltweite postamtlich-offizielle Premiere.
    • 28. Oktober » Dmitri Iwanowitsch Mendelejew veröffentlicht das Periodensystem der Elemente.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kempen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kempen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kempen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kempen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I5241.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Catharina Kempen (± 1788-1869)".