Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande » Joannes Julianus Durville (1725-1789)

Persönliche Daten Joannes Julianus Durville 

Quelle 1

Familie von Joannes Julianus Durville

Er ist verheiratet mit Joanna Woldring.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1767 in Groningen, Nederland, er war 41 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Antonius Durville  1770-1821 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Julianus Durville?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Julianus Durville

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Julianus Durville


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Groninger Archieven, IX1462-0130 Inventarissen van boedels bij de Weeskamer overgegeven 1773 - 1774 (Toegangnr 1462 inv.nr. 130)
      Uitgebreide boedelinventaris tbv voormond kinderen
      betrokkene:

      Jannes Durville

      Jantin Woldring
      Datering:

      1774
      Toegangsnummer:

      1462 Weeskamer, 1613 - 1835
      Inventarisnummer:

      130
    2. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
      Bron: Registraties vóór 1811Soort registratie: doopakte(Akte)datum: 02-10-1725Plaats: Groningen - Pausgang

      Dopeling
      Joannes Julianus
      Vader
      Antonius Durville
      Moeder
      Joanna Catharina van Peijma

      Getuige

      Maria Hermanna Scholtens

      Bronvermelding
      Kerkeboek 1699-1763, archiefnummer 124, Doop-, trouw- en begraafboeken enz. in de provincie Groningen, inventarisnummer 638 (Rooms-katholiek) Satie Pausgang
      Gemeente: Kerkelijke gemeente - Groningen
    3. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
      Bron: Registraties vóór 1811Soort registratie: begraafakte(Akte)datum: 05-03-1789

      Overledene
      Jan Durville
      relatie van Johanna Woldering

      Bronvermelding
      Register van de opbrengsten uit de verhuur van lijklakens uit de Martini kerk 1783-1793, archiefnummer 1329, Archief van de diaconie van de Hervormde Gemeente te Groningen, inventarisnummer 957, blad 113
      Gemeente: Kerkelijke gemeente - Groningen
    4. AlleGroningers, via http://allegroningers.nl/zoeken-op-naam/...
      Bron: Registraties vóór 1811Soort registratie: Huw. contract(Akte)datum: 20-05-1767Plaats: Groningen

      Bruid
      Johanna Woldering
      Bruidegom
      Jan Durville
      Bruids zijde
      Berent Woldringh - vader
      Bruids zijde
      Hindrikjen Berents - moeder
      Bruids zijde
      Otto Boegh - zwager
      Bruids zijde
      Hilligjen Woldringh - zuster
      Bruids zijde
      Hindericus de Grijs - zwager
      Bruids zijde
      Fennigjen Woldringh - zuster
      Bruids zijde
      Hindricus van Lingen - voormonder bruids voorkinderen
      Bruids zijde
      Aaldricus Mettens - vreemde voogd ad idem
      Bruids zijde
      Geert Berents - oom
      Bruids zijde
      Jantjen Jans - aangetrouwde moeij
      Bruids zijde
      Hilligje Derks - aangetrouwde moeij
      Bruidegoms zijde
      Joseph Beringh - zwager
      Bruidegoms zijde
      Johanna Dorville - zuster

      Bronvermelding
      Huwelijkscontracten Groningen 1767 mei-juni, archiefnummer 1534, inventarisnummer 3649, aktenummer 1534
      Gemeente: Groningen
      Periode: 1767

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Kwartierstaat Dietz, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. September 1725 war um die 13,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1725: Quelle: Wikipedia
      • 7. Februar » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Singspiels Bretislaus, oder Die siegende Beständigkeit von Reinhard Keiser.
      • 21. Mai » Die russische Zarin KatharinaI. stiftet nach dem Tod ihres Gemahls Zar Peter des Großen den Alexander-Newski-Orden.
      • 3. September » Mit der Allianz von Herrenhausen reagieren Frankreich, Großbritannien und Preußen auf den Vertrag von Wien zwischen Spanien und dem Habsburgerreich.
      • 22. Oktober » Die Uraufführung des Singspiels Die Hamburger Schlacht-Zeit, oder Der mißgelungene Betrug von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 4. November » Il Venceslao
      • 26. Dezember » Die Uraufführung der Oper Il Siface von Nicola Antonio Porpora erfolgt am Teatro Regio Ducale in Mailand.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1767 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westlich von Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Besondere Wettererscheinungen: veel dauw. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1767: Quelle: Wikipedia
      • 23. Februar » Der Regensburger Theologe Jacob Christian Schäffer entwickelt einen Vorläufer der Waschmaschine, die Rührflügelmaschine, die er in seiner Schrift Die bequeme und höchst vortheilhafte Waschmaschine als Fortschritt preist.
      • 24. April » Die komische Oper Lottchen am Hofe von Johann Adam Hiller wird am Theater auf der Ranstädter Bastei in Leipzig uraufgeführt.
      • 29. Juni » Das britische Parlament beschließt die Townshend Acts. Die von Finanzminister Charles Townshend initiierte Gesetzesvorlage erlegt den Dreizehn Kolonien in Nordamerika Importzölle für Waren aus dem Mutterland auf. Die Kolonisten empfinden das Gesetz nach dem Stamp Act als neuerliche Provokation und opponieren heftig dagegen.
      • 2. Juli » Der britische Entdeckungsreisende Philipp Carteret erreicht eine Insel, welche er nach dem Seekadetten Robert Pitcairn benennt, der sie zuerst erblickt hat.
      • 3. Juli » In Trondheim wird die erste Tageszeitung in Norwegen herausgegeben, die heutige Adresseavisen.
      • 28. Dezember » Mit der Krönung König Taksins wird in Siam das Königreich Thonburi gegründet.
    • Die Temperatur am 5. März 1789 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw winderig. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
      • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
      • 17. Juni » In der von König LudwigXVI. einberufenen Ständeversammlung erklärt sich der Dritte Stand zur Nationalversammlung, ein Akt der Vorrevolution in Frankreich.
      • 19. Juni » Der Klerus tritt am Beginn der Französischen Revolution mit knapper Mehrheit der kurz zuvor vom Dritten Stand unter der Führung von Emmanuel Joseph Sieyès gegründeten Französischen Nationalversammlung bei.
      • 10. Juli » Der Schotte Alexander Mackenzie erreicht mit seiner Expeditionsgruppe das Flussdelta des später nach ihm benannten Mackenzie River. Der Entdecker hat auf der Suche nach einem Zugang zum Pazifik den gesamten Flusslauf befahren, doch mündet der Strom zu seiner Enttäuschung in die arktische Beaufortsee.
      • 28. August » Wilhelm Herschel entdeckt den Saturn-Mond Enceladus.
      • 16. Oktober » Die Uraufführung der Oper Brenno von Johann Friedrich Reichardt findet an der Königlichen Oper in Berlin statt. Es ist dort die erste deutschsprachige Opernaufführung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Durville

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Durville.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Durville.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Durville (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Wiet Koren, "Keuren en Koren aus Limburg, Niederlande", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koren-uit-limburg/I4963.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Joannes Julianus Durville (1725-1789)".