Kook and Kok Family Tree » Harold J Charles sr. Schulz (± 1905-1975)

Persönliche Daten Harold J Charles sr. Schulz 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13

Familie von Harold J Charles sr. Schulz

(1) Er ist verheiratet mit Velma A M Scharff.

Sie haben geheiratet im Jahr 1929.


Kind(er):

  1. Harold Charles Schulz  1930-2005 


(2) Er ist verheiratet mit Maxine H Schulz Van Nieuwenhuyze.

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1936 in Lake, Indiana, United States.Quelle 3


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harold J Charles sr. Schulz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harold J Charles sr. Schulz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harold J Charles sr. Schulz

John Schulz
± 1871-????
Sophie Schulz
± 1873-????

Harold J Charles sr. Schulz
± 1905-1975

(1) 1929
(2) 1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Chicago Tribune; Publication Date: 12 May 1975; Publication Place: Chicago, Illinois, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/383974857/?article=85abdab5-a419-49aa-b72e-0f324ee01c49&focus=0.73661125,0.24136001,0.847558,0.2851334&xid / Ancestry.com
  3. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Chicago Ward 27, Cook (Chicago), Illinois; Roll: T625_340; Page: 3B; Enumeration District: 1663; Image: .
    Birth date: abt 1905
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1920
    Residence place: Chicago Ward 27, Cook (Chicago), Illinois
    / Ancestry.com
  5. Cook County, Illinois Death Index, 1908-1988, Ancestry.com
    Death date: 11 May 1975
    Death place: Cook County, IL
    / Ancestry.com
  6. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: 481; Page: 4A; Enumeration District: 2818; Image: 824.0.
    Birth date: abt 1905
    Birth place:
    Residence date: 1930
    Residence place: Chicago, Cook, Illinois
    / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Chicago, Cook, Illinois; Roll: T627_997; Page: 6A; Enumeration District: 103-2379 / Ancestry.com
  10. United States Obituary Collection, Ancestry.com, Publication Date: 17/ Nov/ 2005; Publication Place: Madison, Wisconsin, USA; URL: http://www.madison.com/biz2/index.php?action=profile&comp_id=36 / Ancestry.com
  11. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 341-03-2369; Issue State: Illinois; Issue Date: Before 1951.
    Birth date: 24 Aug 1904
    Birth place:
    Death date: May 1975
    Death place: Chicago, Cook, Illinois, United States of America
    / Ancestry.com
  12. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Illinois, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 1610 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Chicago Ward 28, Cook, Illinois; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: 1905
    Birth place: Illinois
    Residence date: 1910
    Residence place: Chicago Ward 28, Cook, Illinois
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Februar 1936 lag zwischen 0.8 °C und 5,9 °C und war durchschnittlich 3,1 °C. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (4%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1936: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Februar » Die I.G. Farben warten bei der Internationalen Automobil-Ausstellung in Berlin mit dem ersten Autoreifen aus dem Kautschukersatz Buna auf.
    • 7. März » In Übertretung der Verträge von Locarno und des Vertrags von Versailles rücken Teile der deutschen Wehrmacht in das entmilitarisierte Rheinland ein. Die Rheinlandbesetzung ist Hitlers zweiter Verstoß gegen den Versailler Vertrag nach der Einführung der Allgemeinen Wehrpflicht.
    • 5. Mai » Der Einmarsch italienischer Truppen in Addis Abeba beendet die Kampfhandlungen im Abessinienkrieg.
    • 26. Mai » Die Oper Doktor Johannes Faust von Hermann Reutter wird an den Städtischen Bühnen in Frankfurt am Main unter der Regie von Walter Felsenstein uraufgeführt. Das Libretto stammt von Ludwig Andersen alias Ludwig Strecker dem Jüngeren. Es basiert auf dem alten Puppenspiel Doktor Faust in der Fassung von Karl Simrock.
    • 21. Juli » Der franquistisch gesinnte Militärgouverneur José Moscardó ruft in Toledo das Kriegsrecht aus und zieht am Beginn des Spanischen Bürgerkriegs damit die Belagerung des Alcázars von Toledo auf sich.
    • 21. November » Das Schkeuditzer Kreuz wird als erstes Autobahnkreuz Europas in Betrieb genommen.
  • Die Temperatur am 11. Mai 1975 lag zwischen 4,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 9,6 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (19%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1975: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,6 Millionen Einwohner.
    • 6. März » Der Irak unter Saddam Hussein und der Iran unter Schah Mohammad Reza Pahlavi schließen das Abkommen von Algier über den Grenzverlauf am Schatt al-Arab und gegenseitige Sicherheitsgarantien.
    • 18. März » Der Rat der Europäischen Union errichtet mit Verordnung den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE), einen Strukturfonds, der für den wirtschaftlichen Aufholprozess der ärmeren Regionen sorgen soll.
    • 17. Juli » Im Rahmen des Apollo-Sojus-Test-Projekts kommt es zum ersten und einzigen Docking eines US-amerikanischen Apollo-Raumschiffs mit einem sowjetischen Sojus-Raumschiff.
    • 31. Juli » Als Nachfolger des tödlich verunglückten Karl Schleinzer wird Josef Taus zum neuen Bundesparteiobmann der ÖVP gewählt.
    • 16. Oktober » Im osttimoresischen Balibo werden fünf ausländische Journalisten, die Balibo Five, durch indonesische Truppen ermordet.
    • 29. November » Nur einen Tag nach der Unabhängigkeitserklärung Osttimors von Portugal marschiert Indonesien in der osttimoresischen Exklave Oe-Cusse Ambeno ein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Schulz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schulz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schulz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schulz (unter)sucht.

Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1203954294.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Harold J Charles sr. Schulz (± 1905-1975)".