Kook and Kok Family Tree » Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok (1852-1927)

Persönliche Daten Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17

Familie von Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok

Sie ist verheiratet mit Heinrick Hendrikus Henry Kok.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1873 in Scott County, IA, sie war 20 Jahre alt.Quellen 2, 11, 17


Kind(er):

  1. Henry Heinrich Kok  1877-????
  2. Bernhard H W Kok  1879-????
  3. Clara M. Kok  1886-1964
  4. Herman Kok Kock Koch  1891-1927 
  5. Theodore Rudolph Kok  1893-1961 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
    2. Iowa Marriages, 1851-1900, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp.
      Marriage date: 8 Feb 1873
      Marriage place: Scott County, IA
      / Ancestry.com
    3. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cleona, Scott, Iowa; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: abt 1853
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1910
      Residence place: Cleona, Scott, Iowa
      / Ancestry.com
    5. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1853
      Birth place: Davenport IA
      Residence date: 1 Jan 1925
      Residence place: Cleona
      / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Blue Grass, Scott, Iowa; Roll: 363; Family History Film: 1254363; Page: 371A; Enumeration District: 264; Image: 0423.
      Birth date: abt 1854
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1880
      Residence place: Blue Grass, Scott, Iowa, United States
      / Ancestry.com
    7. Iowa Cemetery Records, Ancestry.com
      Birth date: 1852
      Birth place:
      Death date: 1927
      Death place: Iowa
      / Ancestry.com
    8. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com, Iowa Department of Public Health; Des Moines, Iowa; Series Title: Iowa Marriage Records, 1923–1937; Record Type: Marriage / Ancestry.com
    9. Iowa, Death Records, 1920-1940, Ancestry.com, State Historical Society of Iowa; Des Moines, Iowa; Iowa Death Records / Ancestry.com
    10. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Lincoln, Scott, Iowa; Roll: T623_458; Page: 7B; Enumeration District: 144.
      Birth date: Jun 1851
      Birth place: Iowa
      Marriage date: 1873
      Marriage place:
      Residence date: 1900
      Residence place: Lincoln, Scott, Iowa
      / Ancestry.com
    12. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cleona, Scott, Iowa; Roll: T625_512; Page: 3B; Enumeration District: 139; Image: .
      Birth date: abt 1853
      Birth place: Iowa
      Residence date: 1920
      Residence place: Cleona, Scott, Iowa
      / Ancestry.com
    14. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Daily Times; Publication Date: 18 May 1927; Publication Place: Davenport, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/302833548/?article=33644ea6-c660-40dd-89f5-cb780a61f1fc&focus=0.0126557015,0.03930815,0.14338738,0.28965068& / Ancestry.com
    15. Iowa, Select Deaths and Burials, 1850-1990, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Newspapers.com - The Daily Times - 18 May 1927 - Page 18, Obituary for REKA KOK 18 May 1927 / www.newspapers.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Juni 1852 war um die 16,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Die komische Oper La poupée de Nuremberg (Die Nürnberger Puppe) von Adolphe Adam wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
      • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
      • 24. September » Das erste Luftschiff, gebaut von Henri Giffard, fährt mit Dampfkraft von Paris nach Trappes.
      • 2. Dezember » Am Jahrestag der Kaiserkrönung seines Onkels Napoleon Bonaparte sowie seines eigenen Putsches krönt sich der französische Präsident Charles-Louis-Napoléon Bonaparte als Napoléon III. zum Kaiser der Franzosen.
      • 8. Dezember » Das Lustspiel Die Journalisten, von Gustav Freytag, wird in Breslau uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 8. Februar 1873 war um die -0.3 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » In Frankfurt am Main wird die Deutsche Gold- und Silber-Scheideanstalt vormals Roessler AG (Evonik Degussa) gegründet.
      • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
      • 28. Februar » Der norwegische Arzt Gerhard Armauer Hansen beschreibt seine Beobachtungen über den von ihm entdeckten Lepraerreger Mycobacterium leprae.
      • 27. Juni » Die Brauerei Beck & Co. wird in Bremen von Lüder Rutenberg, Braumeister Heinrich Beck und dem Buchhalter Thomas May als Kaiserbrauerei Beck & May gegründet.
      • 9. Juli » Das Deutsche Münzgesetz wird im Deutschen Reich verabschiedet. Es legt als Reichswährung die Mark, eingeteilt in 100 Pfennige, fest.
      • 1. September » In San Francisco nehmen die Cable Cars ihren öffentlichen Betrieb auf.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1927 lag zwischen 2,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 10,1 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 10. Mai » Das Ausbesserungswerk Braunschweig der Reichsbahn an der Borsigstraße nimmt seinen Betrieb auf. 17 Tage später verlässt die erste ausgebesserte Lok das Werk. Rund 50 Jahre später schließt es als letztes Dampflokwerk der Bundesbahn.
      • 20. Mai » Charles Lindbergh startet mit seinem Flugzeug Spirit of St. Louis vom Roosevelt-Flugplatz in New York zur ersten Alleinüberquerung des Atlantiks.
      • 21. Juli » Der Italiener Alfredo Binda wird Sieger bei den UCI-Straßen-Weltmeisterschaften der Profis, die auf dem Nürburgring ausgetragen werden. Binda ist der Erste, der ein Regenbogentrikot erhält.
      • 23. August » Die unter der Anklage des Raubmords zu Unrecht verurteilten Sacco und Vanzetti werden in den USA auf dem elektrischen Stuhl hingerichtet (und im Juli 1977 rehabilitiert).
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 25. Dezember » In Altenburg findet die Uraufführung der Operette Die blonde Liselott von Eduard Künneke statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hebink Hebenck Kok


    Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1136023227.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Johanna Fredericka Reka Hebink Hebenck Kok (1852-1927)".