Kook and Kok Family Tree » Mary Irene Connell Kook (1910-1985)

Persönliche Daten Mary Irene Connell Kook 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Mary Irene Connell Kook

Sie ist verheiratet mit William Francis Kook.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1933 in Muscatine, Muscatine, Iowa, USA, sie war 22 Jahre alt.Quellen 3, 4, 10


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Irene Connell Kook?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mary Irene Connell Kook

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Irene Connell Kook

Mary Irene Connell Kook
1910-1985

1933

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees / Ancestry.com
  2. Iowa, Delayed Birth Records, 1856-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Newspapers.com Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, Iowa City Press-Citizen; Publication Date: 28/ Jul/ 1986; Publication Place: Iowa City, Iowa, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/207174599/?article=11ab30a6-8813-4fe3-a04d-a6d8b7322871&focus=0.04184413,0.5052197,0.33500606,0.63 / Ancestry.com
  4. Iowa, Select Marriages, 1809-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Bloomington, Muscatine, Iowa; Roll: T625_504; Page: 7A; Enumeration District: 110; Image: 609 / Ancestry.com
  7. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Bloomington, Muscatine, Iowa; Roll: 670; Page: 1A; Enumeration District: 0001; Image: 699.0; FHL microfilm: 2340405 / Ancestry.com
  8. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Muscatine, Muscatine, Iowa; Roll: m-t0627-01186; Page: 18B; Enumeration District: 70-14 / Ancestry.com
  10. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 479-54-3412; Issue State: Iowa; Issue Date: 1961 / Ancestry.com
  12. U.S. WWII Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Iowa, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 274 / Ancestry.com
  13. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. Iowa, Births and Christenings Index, 1857-1947, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Dezember 1910 lag zwischen 2,1 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 0,2 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1910: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,9 Millionen Einwohner.
    • 21. August » Dem Piloten César Copetta Brosio gelingt der erste Motorflug in Chile.
    • 27. August » Die deutsche Sozialistin und Frauenrechtlerin Clara Zetkin schlägt auf der Zweiten Internationalen Sozialistischen Frauenkonferenz in Kopenhagen die Einführung eines internationalen Frauentages vor, ohne jedoch ein bestimmtes Datum zu favorisieren. Er wird später auf den 8. März festgelegt.
    • 7. Oktober » In der Schweiz tritt das Verbot des thujonhaltigen Getränks Absinth in Kraft.
    • 20. November » Francisco Madero ruft von seinem Exil in Texas aus zur Revolution gegen den mexikanischen Diktator Porfirio Díaz auf und erklärt sich gleichzeitig selbst zum Präsidenten von Mexiko.
    • 1. Dezember » Während des sogenannten „Goldenen Zeitalters der Antarktis-Forschung“ verlässt das Schiff Kainan Maru unter dem Befehl von Shirase Nobu den Hafen von Tokio in Richtung Antarktis. Damit beginnt die Japanische Antarktisforschung. Die Expedition dauert bis zum 20. Juni 1912.
    • 28. Dezember » An der Metropolitan Opera in New York wird die zweite Fassung von Engelbert Humperdincks melodramatischer Oper Königskinder mit dem überarbeiteten Libretto von Elsa Bernstein uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 24. Mai 1933 lag zwischen 7,1 °C und 18,9 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 2,0 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 5,4 Stunden Sonnenschein (34%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Der Schriftsteller und Herausgeber der Weltbühne, Carl von Ossietzky, wird von den Nationalsozialisten verhaftet und in Berlin-Spandau interniert, danach erfolgt die Überführung in das KZ Sonnenburg, später KZ Esterwegen im Emsland.
    • 29. März » Nach dem Reichstagsbrand beschließt der deutsche Reichstag die Lex van der Lubbe, ein rückwirkendes Gesetz, um den mutmaßlichen Brandstifter Marinus van der Lubbe zum Tode verurteilen zu können.
    • 22. April » Durch die Verordnung über die Zulassung von Ärzten zur Tätigkeit bei den Krankenkassen wird „nicht-arischen“ Ärzten, sowie solchen, „die sich im kommunistischen Sinne betätigt haben“, im Dritten Reich die kassenärztliche Zulassung entzogen.
    • 3. Juni » In der Enzyklika Dilectissima nobis beklagt Papst PiusXI. die Kirchenverfolgung in Spanien.
    • 22. Juni » Der SPD wird durch den nationalsozialistischen Innenminister Wilhelm Frick jedwede Tätigkeit verboten.
    • 13. September » Durch die Fusion der Vereine FC Hertha Salzburg und Rapid Salzburg wird der SV Austria Salzburg, einer der später international erfolgreichsten österreichischen Fußballvereine, gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Connell Kook

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Connell Kook.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Connell Kook.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Connell Kook (unter)sucht.

Die Kook and Kok Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Timothy Kook, "Kook and Kok Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kook-and-kok-family-tree/I1135495039.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Mary Irene Connell Kook (1910-1985)".