Genealogiën Koning Böhm Rueck van Amrooij Verkade Cardinaal » Hermanna Koningh (1724-1809)

Persönliche Daten Hermanna Koningh 


Familie von Hermanna Koningh

(1) Sie ist verheiratet mit Copius Meijer.

Die Eheerklärung wurde am 9. Juni 1764 zu Groningen gegeben.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 10. Juni 1764 in Wierum / Dorkwerd, sie war 39 Jahre alt.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit Nicolaus Havingha.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 21. April 1779 in Garsthuizen, sie war 54 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 28. März 1779 in Garsthuisen, sie war 54 Jahre alt.Quelle 5


Notizen bei Hermanna Koningh

Wordt ook wel als Hermana Koning/ Koningh/Hermanna Koning vermeld.
Geen kinderen bij overlijden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hermanna Koningh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hermanna Koningh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Hermanna Koningh

Vorfahren (und Nachkommen) von Hermanna Koningh

Hermanna Koningh
1724-1809

(1) 1764

Copius Meijer
????-1777

(2) 1779

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Hermanna Koningh



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Aangegeven lijken Loppersum, folio 7
      30 augustus Overleden Hermanna Koning oud 84 jaar Loppersum ongehuwd 2 maal gehuwd
      Hoogestraat geen (kinderen)
    2. Ondertrouwboek Groningen, folio 66
      Met belastinge te Wirum
      Copius Meijer ps en Hermanna Koning beijde van Groningen proqua de commijs A. Koning als vader.
      / Groningen
    3. Kerkeboek Wierum en Dorkwerd, folio 232
      1765
      Den 10 junij na volgende mustdagen is gekondigt het huwelijk van Copius Meijer en Hermanna Koning beide van Groningen en .... attestatie gegaan na Groningen
    4. Doop- en trouwboek Garsthuizen, folio 69
      Anno
      1779
      Den 28 Meert is voor de eestremaal en vervolgens nog tweemaal onverhindert gekondigt het houselijk tusschen de heer Nicolaus Havinga predikant alhier te Garshusen en Mejuffrouw Hermana Koning (Weduwe wijlen de Heer gecommitteerde Raad Copius Meijer) wonende thans te Wirum, doh beide van Groningen. Zijnde de huwelijksbevestiginge op ontvange attestatie van Wirum, alhier op woensdag voormiddag den 21 april gephiet? door des bruidegoms broeder,, de heer Johannes Havinga predicant te Zwelo doende bij die gelegentheid een korte redenvoeringe over Genisis 2:18 het is niet goed dat de mensche alleen zij
    5. Kerkeboek Wierum en Dorkwerd, folio 235
      1779
      den 28 Meert een volgende 7inst dagen is gekondigt het huwelijk van Nicolaus Havinga Predikant tot Garsthuisen en Hermana Koning weduwe van de citteerde Raad Copina Meijer, beide van Groningen en met attestatie gegaan Garsthuisen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Dezember 1724 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1724: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Giulio Cesare, eine italienische Oper von Georg Friedrich Händel mit dem Libretto von Nicola Francesco Haym, hat seine Uraufführung im King's Theatre am Londoner Haymarket.
      • 18. April » Die Oper Calphurnia von Giovanni Battista Bononcini hat ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
      • 17. Mai » Auf Island ereignet sich westlich des Vulkans Krafla eine physikalische Explosion. Die Wucht des Zusammentreffens von Magma und Grundwasser verursacht einen Krater von 320 Meter Durchmesser.
      • 18. Mai » Die Kirchenkantate Wer da gläubet und getauft wird von Johann Sebastian Bach wird anlässlich des Festes Christi Himmelfahrt in Leipzig uraufgeführt.
      • 28. August » Die Uraufführung der Oper Andromaca von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
      • 24. September » Die Pariser Börse wird gegründet.
    • Die Temperatur am 21. April 1779 war um die 13,0 °C. Es gab 2 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1779: Quelle: Wikipedia
      • 23. März » Der britische Astronom Edward Pigott sieht als erster Mensch die Blackeye-Galaxie im Sternbild Haar der Berenike.
      • 15. April » Der französische Astronom Charles Messier entdeckt im Sternbild Jungfrau eine Spiralgalaxie, die er in seinem Verzeichnis als Nummer 58 aufnimmt.
      • 25. April » Die Oper La vera costanza (Der flatterhafte Liebhaber) von Joseph Haydn hat ihre Uraufführung in Esterház.
      • 26. April » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet seine Sinfonie (Ouverture) in G-Dur, KV 318.
      • 13. Mai » Im Frieden von Teschen auf Initiative Russlands wird zwischen Preußen und Österreich der Bayerische Erbfolgekrieg beigelegt. Österreich erhält das Innviertel, erkennt aber im Gegenzug die Ansprüche Preußens auf die beiden hohenzollernschen Markgraftümer Brandenburg-Ansbach und Brandenburg-Bayreuth an.
      • 2. Juli » The Iron Bridge, der weltweit erste gusseiserne Brückenbogen, überspannt einen Fluss, den britischen Severn.
    • Die Temperatur am 30. August 1809 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 5. Januar » Großbritannien, vertreten durch den Gesandten Robert Adair, und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag über die Durchfahrt durch die Dardanellen ab. Das Abkommen, wonach kein nichttürkisches Kriegsschiff die Meerenge befahren darf, bildet die Grundlage für den 1841 abgeschlossenen Meerengenvertrag.
      • 11. Februar » Robert Fulton erhält ein US-Patent auf seine Version für ein Dampfschiff. Er hat frühere Entwürfe entscheidend modifiziert und verleiht der Seefahrt damit neue Impulse.
      • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
      • 9. April » Der Fünfte Koalitionskrieg beginnt: Das Kaisertum Österreich erklärt Frankreich und dessen Verbündeten, dem Königreich Bayern, den Krieg. Bereits am nächsten Tag dringt die von Erzherzog Karl von Österreich-Teschen befehligte Armee ins Nachbarland ein.
      • 8. Juli » In der Schlacht bei Gefrees während des Fünften Koalitionskriegs zwingen österreichische Truppen die französischen Einheiten zum Rückzug.
      • 1. November » Andreas Hofer unterliegt mit 8.500 Tirolern in der Vierten Schlacht am Bergisel gegen 20.000 mit den Franzosen verbündete Bayern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Koningh

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koningh.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koningh.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koningh (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Rob Koning, "Genealogiën Koning Böhm Rueck van Amrooij Verkade Cardinaal", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/koning-bohm-rueck-van-amrooij/I73.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Hermanna Koningh (1724-1809)".