Kolks Family Tree » ROSALIE RAPP STARK (1764-1812)

Persönliche Daten ROSALIE RAPP STARK 

Quelle 1
  • Alternative Name: Rosalia Stark
  • Sie ist geboren am 6. September 1764 in Wurttemburg, Hoenzollern, Germany.
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 1812 in Germany, sie war 47 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (13. April 1824) des Kindes (Markus Rapp) verstorben (5. Februar 1812).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (23. Juni 1821) des Kindes (Magdalena Rapp) verstorben (5. Februar 1812).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (24. September 1814) des Kindes (Theresia Rapp) verstorben (5. Februar 1812).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (9. November 1816) des Kindes (Simon Rapp) verstorben (5. Februar 1812).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (17. März 1819) des Kindes (Gertrud Rapp) verstorben (5. Februar 1812).

    Fout Pass auf: War bereits bei der Geburt (16. Januar 1813) des Kindes (Agatha Rapp) verstorben (5. Februar 1812).


Familie von ROSALIE RAPP STARK

Sie ist verheiratet mit Conrad Rapp.

Sie haben geheiratet am 9. Februar 1789 in Diessen, Freudenstadt, Baden-Wuerttemberg, Germany, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michael Rapp  1789-1811
  2. Franz Rapp  1791-????
  3. Magdalena Rapp  1794-????
  4. Martin Murtiss Rapp  1796-1860 
  5. Maria Ann Rapp  1799-????
  6. Maria Rapp  1802-????
  7. Katharina Rapp  1804-????
  8. Anonymous Rapp  1805-1805
  9. Anonymous Rapp  1805-1805
  10. Joseph Rapp  1806-1806
  11. Wendelin Rapp  1806-1806
  12. Wendelin Rapp  1806-1806
  13. Agatha Rapp  1813-1813
  14. Theresia Rapp  1814-????
  15. Theresia Rapp  1814-????
  16. Simon Rapp  1816-????
  17. Gertrud Rapp  1819-????
  18. Magdalena Rapp  1821-????
  19. Magdalena Rapp  1821-????
  20. Markus Rapp  1824-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit ROSALIE RAPP STARK?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von ROSALIE RAPP STARK

ROSALIE RAPP STARK
1764-1812

1789

Conrad Rapp
1761-1835

Michael Rapp
1789-1811
Franz Rapp
1791-????
Maria Rapp
1802-????
Joseph Rapp
1806-1806
Wendelin Rapp
1806-1806
Wendelin Rapp
1806-1806
Agatha Rapp
1813-1813
Theresia Rapp
1814-????
Theresia Rapp
1814-????
Simon Rapp
1816-????
Gertrud Rapp
1819-????
Markus Rapp
1824-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. September 1764 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1764: Quelle: Wikipedia
    • 6. Februar » Prinz Franz Xaver gründet als Administrator für seinen Neffen, den noch unmündigen Kurfürsten von Sachsen Friedrich August III. eine Akademie für Malerei in Leipzig, die er der Kunstakademie in Dresden unterstellt.
    • 15. Februar » Auf dem Gebiet der Kolonie Louisiana, die sich zu diesem Zeitpunkt unter spanischer Kontrolle befindet, wird am Zusammenfluss der beiden Flüsse Mississippi und Missouri von französischen Pelzhändlern aus einem bisherigen Handelsposten die Stadt St. Louis gegründet. Diese entwickelt sich zu einem Zentrum des Pelzhandels.
    • 29. Juni » Die Region Woldegk (Norddeutschland) wird von einem verheerenden Tornado der in Deutschland selten vorkommenden Klasse F5 heimgesucht.
    • 30. Juni » Die Bestie des Gévaudan tötet ihr erstes bekanntes Opfer. In den folgenden drei Jahren lassen etwa 100 Franzosen, vorwiegend Frauen und Kinder, bei dieser Angriffsserie ihr Leben.
    • 1. Dezember » König Karl III. bezieht mit seiner Familie den neu erbauten königlichen Palast in Madrid.
    • 26. Dezember » Die German Society of Pennsylvania wird gegründet. In ihren Anfangsjahren kümmert sie sich um Auswirkungen der Schuldknechtschaft deutscher Einwanderer.
  • Die Temperatur am 9. Februar 1789 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1789: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » In Biberach an der Riß erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Der Schulz im Dorf oder Der verliebte Herr Doctor von Justin Heinrich Knecht.
    • 5. Mai » Erstmals seit 1614 treten in Frankreich die auf Grund der prekären finanziellen Situation von LudwigXVI. einberufenen Generalstände in Versailles zusammen. Sie bestehen aus Vertretern des Adels, des Klerus und des Dritten Standes.
    • 26. August » Im Zuge der Französischen Revolution verabschiedet die Nationalversammlung ihre Erklärung der Menschen- und Bürgerrechte.
    • 2. November » Der Kirchenbesitz in Frankreich wird im Zuge der Französischen Revolution von der Nationalversammlung säkularisiert.
    • 21. November » North Carolina wird 12. Bundesstaat der USA.
    • 14. Dezember » In Frankreich werden die ersten Assignaten in Umlauf gebracht.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1812 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
    • 26. März » Ein Erdbeben zerstört Caracas, Venezuela. Etwa 12.000 Menschen kommen bei der Katastrophe ums Leben, von der auch Alexander von Humboldt berichtet.
    • 6. April » Während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet die Belagerung von Badajoz. Die englisch-portugiesischen Streitkräfte unter dem Befehl von Arthur Wellesley erobern die von einer französischen Garnison gehaltene Stadt Badajoz nach rund dreiwöchiger Belagerung. Die Einnahme des Ortes sichert Portugal vor weiterer Invasion.
    • 15. April » Nachdem die französische Besatzungszeit die Gewerbefreiheit in der Hansestadt Lübeck gebracht hat, zeigt der ehemalige Ratsapotheker Adolph Christoph Sager die Gründung der privaten Löwenapotheke in der Johannisstraße 5 an.
    • 24. Juni » Mit der Überschreitung der Memel durch die rund 475.000 Soldaten umfassende Grande Armée beginnt Napoleons Feldzug gegen Russland.
    • 24. November » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’occasione fa il ladro von Gioachino Rossini.
    • 28. November » Britische Truppen wehren in der Schlacht am Frenchman’s Creek im Britisch-Amerikanischen Krieg einen US-amerikanischen Invasionsversuch in Kanada ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen STARK

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen STARK.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über STARK.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen STARK (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48539023321.php : abgerufen 6. August 2025), "ROSALIE RAPP STARK (1764-1812)".