Kolks Family Tree » Maria Magdalena Walz (1850-1886)

Persönliche Daten Maria Magdalena Walz 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6Quellen 1, 3, 4, 5, 6
  • Alternative Namen: Mary Magdalena "Lena" (Mary Magdalena "Lena") Walz, Magdalene Faes
  • Sie ist geboren im Jahr 1850 in Hermann, Missouri, Verenigde Staten.Quellen 1, 4, 5, 6
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1876: Township 45, Gasconade, Missouri.Quelle 3
    • im Jahr 1880: Roark, Gasconade, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 6
      Marital status: Married; Relation to Head of House: Wife
  • Sie ist verstorben am 5. August 1886 in Hermann, Gasconade County, Missouri, sie war 36 Jahre alt.Quellen 1, 4, 5
  • Sie wurde begraben am 6. August 1886 in Hermann, Missouri.Quellen 1, 4
  • Ein Kind von Joseph Walz und Maria Anna Essig

Familie von Maria Magdalena Walz

Sie ist verheiratet mit Herman Faes.

Sie haben geheiratet im Jahr 12 in St. George Catholic Church, Hermann, Missouri.


Kind(er):

  1. Wilhelm Joseph Faes  1868-1956 
  2. Herman Faes  1871-1872
  3. Caroline Faes  1874-1881
  4. Hannah Faes  1875-1966
  5. Maria Magdalena Faes  1875-1913 
  6. Julia April  1877-1958 
  7. Ednvari Faes  1879-1936

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Magdalena Walz?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Magdalena Walz

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Magdalena Walz

Joseph Walz
1812-????

Maria Magdalena Walz
1850-1886


Herman Faes
1846-1910

Herman Faes
1871-1872
Caroline Faes
1874-1881
Hannah Faes
1875-1966
Julia April
1877-1958
Ednvari Faes
1879-1936

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Missouri, Deaths and Burials Index, 1873-1976, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. Missouri, State Census Collection, 1844-1881, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Gasconade, Missouri; Roll: MOSC_11080 / Ancestry.com
  4. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Missouri, Death Records, 1834-1910, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Roark, Gasconade, Missouri; Roll: 687; Family History Film: 1254687; Page: 365B; Enumeration District: 084; Image: 0060 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. August 1886 war um die 17,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 21. Juni » Grundsteinlegung und damit Baubeginn der Tower Bridge in London.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 3. Juli » Die New York Tribune nimmt die erste Linotype-Setzmaschine Ottmar Mergenthalers in Betrieb. Seine Erfindung beschleunigt das Setzen von Zeitungen.
    • 14. September » In der Enzyklika Pergrata nobis steht die römisch-katholische Kirche in Portugal im Mittelpunkt der Betrachtungen Papst Leos XIII. Er fordert die portugiesische Regierung auf, der Kirche den ihr kraft Naturrechts zustehenden staatlichen Schutz zu gewähren.
    • 2. Oktober » Am Hamburger Carl-Schultze-Theater findet die Uraufführung der Operette Lorraine von Rudolf Dellinger statt.
  • Die Temperatur am 6. August 1886 war um die 14,6 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Die Kolonialmächte Portugal und Frankreich regeln vertraglich ihren Besitzverlauf entlang Portugiesisch-Guineas und Cabindas.
    • 8. Juni » Der Schweizer Julius Maggi erfindet eine Würzsauce, die nach ihm benannte Maggi-Würze.
    • 28. Juni » Der erste Personenzug der Canadian Pacific Railway verlässt Montreal. Die Fahrt auf der mehr als 3.000km langen Strecke endet am 4. Juli in Port Moody.
    • 19. November » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Merlin von Karl Goldmark.
    • 19. November » In Dessau erfolgt die Uraufführung der Oper Die Hochzeit des Mönchs von August Klughardt.
    • 27. Dezember » In London wird die von der National Agricultural Company errichtete Ausstellungshalle Olympia eröffnet, das bis dahin größte Stahl-Glas-Gebäude in Großbritannien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Walz

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walz.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walz.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walz (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48535111648.php : abgerufen 7. August 2025), "Maria Magdalena Walz (1850-1886)".