Kolks Family Tree » Heinrich August Kreftmeyer (1879-1950)

Persönliche Daten Heinrich August Kreftmeyer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 7
  • Alternative Namen: Heinrich August Krieftmeyer, August Henry Kreftmeyer Sr, Heinrich "August" (Heinrich "August") Krieftmeyer, Hy Aug. Kriftmeyer
  • Er wurde geboren am 9. Oktober 1879 in Detmold, Franklin County, Missouri, USA.Quellen 1, 2, 3, 5, 7
  • Alternative: Er wurde geboren am 9. Oktober 1879.
  • Alternative: Er wurde geboren August 1879 in Missouri, Verenigde Staten.
  • Alternative: Er wurde geboren am 9. Oktober 1879 in Detmold, Franklin County, MO.
  • Alternative: Er wurde geboren August 1879 in Missouri, Verenigde Staten.
  • Alternative: Er wurde geboren am 9. Oktober 1879 in Missouri.Quellen 1, 7
  • Alternative: Er wurde geboren Aug Abt 1879 in Missouri.Quelle 3
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1880: Lyon, Franklin, Missouri, USA.Quelle 3
      Marital Status: Single; Relation to Head of House: Son
    • rund 1920: New Haven.Quelle 4
      Occupation: Farming
    • im Jahr 1930: Boeuf, Boeuf, Franklin, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 2
      Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head; Occupation: Farmer
    • im Jahr 1935: Boeuf, Franklin, Missouri.Quelle 1
    • im Jahr 1940: Boeuf, Boeuf, Franklin, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 1
      Occupation: Farmer; Marital Status: Married; Relation to Head of House: Head
    • im Jahr 1950: Union, Franklin, Missouri, Verenigde Staten.Quelle 7
      Occupation: Farmer; Relation to Head of House: Head; Marital Status: Married
    • New Haven.Quelle 4
  • Er ist verstorben am 8. August 1950 in Villa Ridge, Franklin County, Missouri, USA, er war 70 Jahre alt.Quelle 5
  • Alternative: Er ist verstorben am 8. August 1950 in New Haven, Franklin Co., MO, er war 70 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben am 8. August 1950 in Boueff Township New Haven, Franklin, Missouri, er war 70 Jahre alt.
  • Alternative: Er ist verstorben im Jahr 1880.
  • Er wurde beerdigt in New Haven, Franklin County, Missouri, United States of America.Quelle 5
  • Ein Kind von Heinrich August Kreftmeyer und Anna Louise Menke

Familie von Heinrich August Kreftmeyer

Er ist verheiratet mit Minnie Charlotte Bieber.

Sie haben geheiratet am 1. November 1920, er war 41 Jahre alt.Quelle 4

Sie haben geheiratet im Jahr 11.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Heinrich August Kreftmeyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Heinrich August Kreftmeyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Boeuf, Franklin, Missouri; Roll: m-t0627-02105; Page: 8B; Enumeration District: 36-2 / Ancestry.com
  2. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Boeuf, Franklin, Missouri; Page: 6A; Enumeration District: 0003; FHL microfilm: 2340922 / Ancestry.com
  3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Lyon, Franklin, Missouri; Roll: 686; Page: 164b; Enumeration District: 073 / Ancestry.com
  4. U.S., Newspapers.com™ Marriage Index, 1800s-current, Ancestry.com, New Haven Leader; Publication Date: 28/ Oct/ 1920; Publication Place: New Haven, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/126688482/?article=b2c3ba2f-e30a-4f9e-b84a-446ef8b4ea5c&focus=0.5096717,0.4734534,0.6632281,0.61509806&xid=3398 / Ancestry.com
  5. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  7. 1950 United States Federal Census, Ancestry.com, National Archives at Washington, DC; Washington, D.C.; Seventeenth Census of the United States, 1950; Year: 1950; Census Place: Union, Franklin, Missouri; Roll: 5116; Page: 38; Enumeration District: 36-40 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1879 war um die 12,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Februar » Am Wiener Carltheater wird die Operette Boccaccio von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Camillo Walzel und Richard Genée.
    • 29. März » Pjotr Iljitsch Tschaikowskis „Lyrische Szenen“ Eugen Onegin nach dem gleichnamigen Versroman von Alexander Sergejewitsch Puschkin wird im Moskauer Maly-Theater uraufgeführt.
    • 9. Mai » Der Dresdner Arzt Maximilian Nitze stellt in Wien das erste Urethrozystoskop vor, ein Gerät zur Harnröhren- und Blasenspiegelung.
    • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
    • 28. August » Cetshwayo kaMpande, letzter souveräner König der Zulu und ihr Führer während des Zulukrieges, wird von den Briten gefangen genommen.
    • 3. September » Louis Cavagnari, britischer Gesandter in Kabul, wird mit seinem gesamten Stab von afghanischen Aufständischen ermordet, was in der Folge zu einer neuerlichen Besetzung Kabuls durch Großbritannien führt.
  • Die Temperatur am 1. November 1920 lag zwischen -2.4 °C und 6,6 °C und war durchschnittlich 1,3 °C. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Der in Versailles unterzeichnete Friedensvertrag tritt in Kraft. Dadurch wird auch der auf dem 14-Punkte-Programm von Woodrow Wilson basierende Völkerbund gegründet, der unter dem Eindruck des Ersten Weltkrieges das Ziel hat, den Frieden dauerhaft zu sichern.
    • 15. März » Im Deutschen Reich findet als Reaktion auf den Kapp-Putsch der bislang größte Generalstreik statt. 12 Millionen Menschen folgen einem Aufruf verschiedener Organisationen und Parteien. Im Westen bricht sich der Ruhraufstand Bahn.
    • 28. April » An der Staatsoper in Dresden wird die heitere Oper Schirin und Gertraude von Paul Graener mit dem Libretto von Ernst Hardt uraufgeführt.
    • 1. September » Der französische General Henri Gouraud proklamiert im Rahmen des Völkerbundmandats für Syrien und Libanon den Staat Großlibanon, aus dem im Jahr 1926 die heutige Republik Libanon hervorgeht.
    • 12. September » In Antwerpen gehen die Olympische Flagge mit den fünf Ringen; erstmals verwendet bei den Olympischen Spielen 1920 in Antwerpen VII. Olympischen Sommerspiele zu Ende.
    • 5. Oktober » In der Enzyklika Principi apostolorum Petro wird der im 4. Jahrhundert wirkende Ephraem der Syrer von Papst Benedikt XV. über die orthodoxen Kirchen hinaus als Kirchenlehrer der römisch-katholischen Kirche akzeptiert.
  • Die Temperatur am 8. August 1950 lag zwischen 13,9 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 20,3 °C. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (77%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 18. März » In Kairo wird ein Aufführungsverbot für Filme mit Elizabeth Taylor aufgrund ihrer Teilnahme an einer Galaveranstaltung zur finanziellen Unterstützung Israels ausgesprochen.
    • 1. Mai » In der Bundesrepublik Deutschland gibt es keine Lebensmittelmarken mehr, die Rationierung von Lebensmitteln ist abgeschafft.
    • 9. Juni » Die ARD wird von den Landesrundfunkanstalten BR, HR, RB, SDR, SWF und NWDR sowie– mit beratender Stimme– RIAS Berlin gegründet.
    • 13. Juni » Der Schweizer Radrennfahrer Hugo Koblet gewinnt als erster Nicht-Italiener die Gesamtwertung des zum 33.Mal ausgetragenen Giro d’Italia.
    • 2. Oktober » Der Comic-Strip Peanuts von Charles M. Schulz erscheint erstmals in sieben US-amerikanischen Zeitungen.
    • 22. November » Die als Verursacher des Zweiten Weltkriegs vom internationalen Spielverkehr im Fußball bislang ausgeschlossenen Deutschen tragen ihr erstes Nachkriegsländerspiel aus. Die DFB-Elf gewinnt 1:0 gegen die Schweiz, während in Saarbrücken die saarländische Auswahl die B-Mannschaft der Schweiz mit 5:3 besiegt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kreftmeyer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kreftmeyer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kreftmeyer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kreftmeyer (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48532033842.php : abgerufen 6. August 2025), "Heinrich August Kreftmeyer (1879-1950)".