Kolks Family Tree » WILHEMINA CAROLINE BORLESCH (1848-1926)

Persönliche Daten WILHEMINA CAROLINE BORLESCH 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 11, 12, 13

Familie von WILHEMINA CAROLINE BORLESCH

(1) Sie ist verheiratet mit Hermann Krause.

Sie haben geheiratet im Jahr 1868 in Missouri, Verenigde Staten, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet rund 1870.

Sie haben geheiratet in Missouri, Verenigde Staten.Quelle 1


Kind(er):

  1. Henry Krause  1875-????
  2. Louise Krause  1878-????
  3. Andrew Fred Krause  1887-????
  4. Cora Bertha Krause  1888-1965


Kind(er):

  1. Stanley Krause  ± 1907-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit WILHEMINA CAROLINE BORLESCH?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken WILHEMINA CAROLINE BORLESCH

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1724.051; Source type: Family group sheet, FGSE, listed as parents; Number of Pages: 1 / Ancestry.com
  2. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Missouri, U.S., Death Certificates, 1910-1969, Ancestry.com, Missouri Office of the Secretary of State; Jefferson City, Missouri; Missouri Death Certificates, 1910-1969 / Ancestry.com
  4. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Third Creek, Gasconade, Missouri; Roll: M593_776; Page: 510A / Ancestry.com
  5. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: New Orleans, Louisiana; Year: 1866; Page Number: 37 / Ancestry.com
  6. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Bourbois, Gasconade, Missouri; Roll: 855; Page: 14; Enumeration District: 0038 / Ancestry.com
  7. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Clay, Gasconade, Missouri; Roll: T625_904; Page: 3A; Enumeration District: 88 / Ancestry.com
  9. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The Bland Courier; Publication Date: 13 Aug 1926; Publication Place: Bland, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/82919339/?article=23b6b0b1-51a8-4f03-a76d-a067e79b5798&focus=0.5818616,0.16165398,0.75099623,0.7135057&xid=3355 / Ancestry.com
  10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  11. Missouri, U.S., Birth Registers, 1847-2002, Ancestry.com, Missouri State Archives; Jefferson City, MO, USA; Missouri Birth Records [Microfilm] / Ancestry.com
  12. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Third Creek, Gasconade, Missouri; Roll: 687; Page: 393c; Enumeration District: 086 / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Clay, Gasconade, Missouri; Roll: T624_781; Page: 11b; Enumeration District: 0075; FHL microfilm: 1374794 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Oktober 1847 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Februar » Die University of Iowa wird als erste Hochschule im US-Bundesstaat Iowa gegründet.
    • 9. März » Im Mexikanisch-Amerikanischen Krieg dringen US-amerikanische Truppen unter General Winfield Scott nahe Veracruz mit der bis dahin größten amphibischen Landeaktion von US-Streitkräften in Mexiko ein.
    • 11. April » Im Berliner Schloss wird der Erste Vereinigte Landtag mit einer Rede von Friedrich Wilhelm IV. eröffnet.
    • 27. Mai » Die Hamburg-Amerikanische Packetfahrt-Actien-Gesellschaft wird gegründet, ein Vorläufer der HAPAG-Lloyd AG.
    • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
    • 4. Oktober » In Port Louis, der Hauptstadt von Mauritius, wird der berühmte Bordeaux-Brief abgeschickt. Er enthält auf dem Kuvert sowohl die Blaue als auch die Rote Mauritius und ist heute das teuerste philatelistische Sammlerstück der Welt.
  • Die Temperatur am 3. August 1926 lag zwischen 11,8 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 16,8 °C. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (23%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Berlin wird die erste Grüne Woche als Verbindung der traditionellen Wintertagung der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft in Berlin mit einer landwirtschaftlichen Ausstellung eröffnet. Die Messe dauert bis zum 28. Februar.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 8. Dezember » In Chicago findet die Uraufführung der Oper A Witch of Salem von Charles Wakefield Cadman statt.
    • 18. Dezember » In Berlin wird das umstrittene Gesetz zur Bewahrung der Jugend vor Schund- und Schmutzschriften ausgefertigt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen BORLESCH

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen BORLESCH.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über BORLESCH.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen BORLESCH (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I48531991444.php : abgerufen 5. Mai 2025), "WILHEMINA CAROLINE BORLESCH (1848-1926)".