Kolks Family Tree » Minnie Gebhardt (1866-1930)

Persönliche Daten Minnie Gebhardt 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Minnie Gebhardt

Sie ist verheiratet mit Frank Roesberg.

Sie haben geheiratet im Jahr 1889, sie war 22 Jahre alt.Quelle 3


Kind(er):

  1. Minnie Roesberg  ± 1891-1930
  2. Mimie Arnetts  ± 1893-????
  3. Clara Roeberg  1898-????
  4. Frederick Roesberg  1902-1984
  5. Helen Roesberg  ± 1907-
  6. John J Roesbery  ± 1909-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Minnie Gebhardt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Minnie Gebhardt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Minnie Gebhardt

Theresa Gebhardt
± 1842-1910

Minnie Gebhardt
1866-1930

1889
Minnie Roesberg
± 1891-1930
Mimie Arnetts
± 1893-????
Clara Roeberg
1898-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Missouri, U.S., Death Certificates, 1910-1969, Ancestry.com, Missouri Office of the Secretary of State; Jefferson City, Missouri; Missouri Death Certificates, 1910-1969 / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: St Louis Ward 10, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 893; Page: 8; Enumeration District: 0155 / Ancestry.com
  4. / Ancestry.com
  5. U.S., Newspapers.com™ Obituary Index, 1800s-current, Ancestry.com, The St. Louis Star and Times; Publication Date: 21 Dec 1921; Publication Place: St. Louis, Missouri, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/204524951/?article=ebea900c-4269-44e7-ba0f-b7a10d8dc83c&focus=0.3746277,0.5189958,0.4946241,0.56233823&xid=3355 / Ancestry.com
  6. U.S., Find a Grave® Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: St Louis Ward 12, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: T625_955; Page: 6B; Enumeration District: 245 / Ancestry.com
  8. New York, U.S., Arriving Passenger and Crew Lists (including Castle Garden and Ellis Island), 1820-1957, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC, USA; Passenger Lists of Vessels Arriving at New York, New York, 1820-1897; Microfilm Serial or NAID: M237; RG Title: Records of the U.S. Customs Service; RG: 36 / Ancestry.com
  9. / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: St Louis Ward 12, Saint Louis City, Missouri; Roll: T624_816; Page: 1a; Enumeration District: 0185; FHL microfilm: 1374829 / Ancestry.com
  11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Saint Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 719; Page: 373b; Enumeration District: 057 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. September 1866 war um die 24,4 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » Am Pariser Théâtre des Variétés wird Jacques Offenbachs Operette Blaubart uraufgeführt. Das Libretto stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 13. Februar » Die James-Younger-Gang um Frank und Jesse James begeht mit dem Überfall auf die Clay County Savings Association in Liberty (Missouri) den ersten Banküberfall in den Vereinigten Staaten nach dem Bürgerkrieg.
    • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
    • 29. Juni » In der Schlacht bei Gitschin siegt im Deutschen Krieg die preußische Armee über verbündete österreichisch-sächsische Truppen.
    • 24. August » Die letzte Bundesversammlung des Deutschen Bundes in Augsburg führt zu seiner Selbstauflösung.
    • 1. Dezember » Die von John August Roebling erbaute John A. Roebling Suspension Bridge über den Ohio River bei Cincinnati kann einen Monat vor ihrer Eröffnung erstmals zu Fuß überquert werden. Bis zur Eröffnung der Brooklyn Bridge im Jahr 1883 ist sie mit 322 Metern Spannweite die längste Hängebrücke der Welt.
  • Die Temperatur am 22. Dezember 1930 lag zwischen -1,9 °C und 7,7 °C und war durchschnittlich 2,5 °C. Es gab 3,2 Stunden Sonnenschein (41%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1930: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,8 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Le Roi d'Yvetot von Jacques Ibert.
    • 5. April » Mahatma Gandhi erreicht auf seinem Salzmarsch die Küste bei Dandi und beginnt mit der durch das britische Salzmonopol verbotenen Gewinnung von Meersalz.
    • 20. September » Reichspräsident Paul von Hindenburg bestimmt Generalmajor Kurt von Hammerstein-Equord zum Chef der Heeresleitung.
    • 23. September » Für die von ihm erfundene Blitzlichtbirne erhält der Deutsche Johannes Ostermeier Patentschutz in den USA.
    • 5. Oktober » Mit dem Comic Tobias Seicherl des Karikaturisten Ladislaus Kmoch erscheint in der österreichischen Boulevardzeitung Das Kleine Blatt des Vorwärts-Verlages der erste europäische Daily strip. Seicherl stellt als mit Hitler sympathisierender Kleinbürger das genaue Gegenteil der sozialistischen Klientel der Zeitung dar.
    • 5. November » Die Dornier Do X, das zu seiner Zeit größte Flugzeug der Welt, startet vom Bodensee zu ihrem ersten Repräsentationsflug nach Amsterdam.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Gebhardt

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gebhardt.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gebhardt.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gebhardt (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332613792361.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Minnie Gebhardt (1866-1930)".