Sie haben geheiratet im Jahr 1512 in Suffolk, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1530 in England, sie war 9 Jahre alt.
Sie haben geheiratet rund 1537 in Yaxley, Suffolk, England, United Kingdom.
Sie haben geheiratet im Jahr 1541 in Dedham, Essex, England, United Kingdom of Great Britain, sie war 20 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1544 in Dedham, sie war 23 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1549 in Yaxley, Suffolk, England, sie war 28 Jahre alt.
Sie haben geheiratet rund 1550 in Colchester, Essex, England.
Sie haben geheiratet vor 1555 in Lea, and, Cleverton, Wiltshire, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1558 in Great Livermere, Suffolk, England, sie war 37 Jahre alt.
Sie haben geheiratet rund 1561 in Suffolk, ENG.
Sie haben geheiratet am 8. Juli 1573 in Yaxley, Suffolk, England, sie war 52 Jahre alt.
Sie haben geheiratet am 6. Juli 1578 in Dunwich Peter, Suffolk, England, sie war 57 Jahre alt.
Sie haben geheiratet am 5. Juni 1581 in Dedham, Essex, England, sie war 60 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1585 in Dedham, Essex CO7 6, England, sie war 64 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1723 in Essex, England.
Sie haben geheiratet in Dedham, Essex, England.
Sie haben geheiratet in Yaxley, Suffolk, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1512 in Suffolk, England.
Sie haben geheiratet Brfore 1520 in Yaxley, Suffolk, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1530 in Downton, Wiltshire, England, sie war 9 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1538 in Dedham, Essex, England, sie war 17 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1541 in Dedham, Essex, England, sie war 20 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1542 in Dedham, Essex, England, sie war 21 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1547 in Dedham, Essex, England, sie war 26 Jahre alt.
Sie haben geheiratet im Jahr 1550 in Downton, Wiltshire, England, United Kingdom, sie war 29 Jahre alt.
Sie haben geheiratet vor 1555 in Lea, and, Cleverton, Wiltshire, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1558 in Great Livermere, Suffolk, England, sie war 37 Jahre alt.
Sie haben geheiratet rund 1561 in Suffolk, ENG.
Sie haben geheiratet am 8. Juli 1573 in Yaxley, Suffolk, England, sie war 52 Jahre alt.
Sie haben geheiratet am 6. Juli 1578 in Dunwich Peter, Suffolk, England, sie war 57 Jahre alt.
Sie haben geheiratet am 5. Juni 1581 in Dedham, Essex, England, sie war 60 Jahre alt.
Sie haben geheiratet nach 1584 in Colchester, Essex, England.
Sie haben geheiratet im Jahr 1723 in Essex, England.
Sie haben geheiratet in Suffolk, England.
Sie haben geheiratet in Dedham, Essex, England.
Sie haben geheiratet in Downton, Wiltshire, England.
Sie haben geheiratet in Wigmore Castle, Wigmore, Herefordshire, England.
Sie haben geheiratet in Yaxley, Suffolk, England.
7. Mai » Mit dem Neubrandenburger Hausvertrag wird die Teilung Mecklenburgs in Mecklenburg-Güstrow unter AlbrechtVII. und Mecklenburg-Schwerin unter HeinrichV. festgelegt. Das Herzogtum Mecklenburg wird aber immer noch als einheitliches Ganzes gesehen.
30. Juni » Der in Gefangenschaft der Spanier befindliche aztekische Herrscher Moctezuma II. wird durch den Steinwurf eines Azteken tödlich getroffen. Aufruhr zwingt die Spanier unter Hernán Cortés in der darauffolgenden Nacht, der sogenannten Noche Triste, Tenochtitlán unter schweren Opfern zu verlassen.
21. September » Süleyman I. der Prächtige wird Sultan und Kalif von Konstantinopel.
8. November » Der vier Tage zuvor zum schwedischen König gekrönte dänische König Christian II. bricht sein Versprechen einer Amnestie und lässt zahlreiche schwedische Adelige im Stockholmer Blutbad hinrichten, um die Anhänger Sten Stures des Jüngeren zu schwächen und die Kalmarer Union durchzusetzen.
28. November » Vier Wochen nach ihrer Entdeckung gelingt Ferdinand Magellan die Durchfahrt durch die später nach ihm benannte Magellanstraße an der Südspitze Amerikas; er erreicht mit drei Schiffen den Pazifik.
10. Dezember » Martin Luther verbrennt in Wittenberg die päpstliche Bulle Exsurge Domine, die ihn zum Ketzer erklärt hat, und vollzieht damit den Bruch mit der Kirche in Rom.
18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
8. August » Der dänische Astronom Tycho Brahe notiert die Grundsteinlegung seines Observatoriums Uraniborg auf der Insel Ven.
4. September » Für den Fall, dass Venedig von der grassierenden Pest erlöst werde, gelobt der Senat den Bau eines Gotteshauses zu Ehren des Erlösers. Da die Seuche kurze Zeit danach tatsächlich verschwindet, wird im Folgejahr mit dem Bau der Kirche Il Redentore begonnen.
15. Oktober » Die von Herzog Julius von Braunschweig-Wolfenbüttel gestiftete Universität Helmstedt, die sich während der Dauer ihres Bestehens zu einer bedeutenden protestantischen Hochschule entwickelt, wird feierlich eröffnet.
6. November » König Heinrich III. stellt sich in Blois an die Spitze der französischen katholischen Liga und löst damit den sechsten Hugenottenkrieg aus.
8. November » Achtzigjähriger Krieg: Mit der Genter Pazifikation kommt es zum Zusammenschluss aller niederländischen Provinzen gegen die Spanier mit der Forderung nach religiöser Toleranz und dem Abzug der spanischen Truppen.
15. Dezember » Der spanische Statthalter in den Niederlanden, Don Juan de Austria, und die Generalstaaten schließen das Ewige Edikt, mit dem der Statthalter die Genter Pazifikation anerkennt. Das Edikt wird jedoch keine acht Monate halten.
25. Juni » Das Konkordienbuch erscheint in deutscher Sprache in Dresden. Es enthält eine vollständige Sammlung der so genannten symbolischen Bücher der lutherischen Kirche.
25. August » In der Schlacht von Alcântara besiegt Spanien das Heer Portugals. Es kommt zur Personalunion mit Spanien.
26. September » Sir Francis Drake kehrt von seiner dreijährigen Weltumsegelung nach England zurück.
26. November » In Frankreich endet der Siebte Hugenottenkrieg mit dem Frieden von Fleix. Dieser bestätigt Vereinbarungen zweier vorhergehender Friedensschlüsse im Glaubenskampf der Protestanten.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332613621147.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Lady Agnes Butler (Countess Yaxley) (1520-1580)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.