Kolks Family Tree » Lady Jane Waller, Countess of Yaxley (1492-1573)

Persönliche Daten Lady Jane Waller, Countess of Yaxley 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Lady Jane Waller, Countess of Yaxley

Sie ist verheiratet mit Sir Thomas Sherman, Earl of Yaxley, Attorney.

Sie haben geheiratet im Jahr 1509 in Suffolk, Suffolk, England, United Kingdom, sie war 17 Jahre alt.Quelle 6

Sie haben geheiratet im Jahr 1512 in Yaxley, Suffolk, England, sie war 20 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1516 in Dedham, Essex, England, sie war 24 Jahre alt.

Sie haben geheiratet rund 1519 in poss Suffolk, England.

Sie haben geheiratet im Jahr 1529 in Suffolk, England, sie war 37 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 25. Juni 1532 in Ashby, Leicestershire, England, sie war 40 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1539 in England, sie war 47 Jahre alt.

Sie haben geheiratet im Jahr 1568 in Waltham, Abbey, Essex, England, sie war 76 Jahre alt.

Sie haben geheiratet in Ashby, Leicestershire, England.

Sie haben geheiratet in England.

Sie haben geheiratet in Suffolk, England.


Kind(er):

  1. Thomas Sherman  1514-1585
  2. Richard Sherman  1517-1587
  3. Sir William Sherman  1521-± 1715
  4. Sir John Sherman  1523-1587
  5. John Ward  ± 1524-1559
  6. Lady Alice Sherman  1525-1570
  7. Francis Sherman  1525-1605
  8. Robert Sherman  1525-????
  9. Lady Katherine Sherman  1526-1548 
  10. Ann "Anne" Sherman  1527-1548
  11. Anthony Sherman  1534-1582
  12. Bartholomew Sherman  1536-1590

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lady Jane Waller, Countess of Yaxley?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lady Jane Waller, Countess of Yaxley

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. England, Select Deaths and Burials, 1538-1991, Ancestry.com / Ancestry.com
  2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  3. UK and Ireland, Find a Grave® Index, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 122.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: KLB / Ancestry.com
  5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. Geneanet Community Trees Index, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. / Ancestry.com
  8. Dorset, England, Church of England Baptisms, Marriages and Burials, 1538-1812, Ancestry.com, Dorset History Centre; Dorchester, England; Dorset Parish Registers; Reference: PE/LR: RE1/1 / Ancestry.com
  9. Web: Global, Gravestone Photograph Index, 1265-2014, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. Norfolk, England, Transcripts of Church of England Baptism, Marriage and Burial Registers, 1600-1935, Norfolk Record Office; Norwich, Norfolk, England; Norfolk Church of England Registers; Reference: AT Great Yarmouth 1 / Ancestry.com
  11. England, Select Dorset Church of England Parish Registers, 1538-1999, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1572: Quelle: Wikipedia
    • 1. April » Brielle wird im Achtzigjährigen Krieg gegen die spanische Herrschaft als erste Stadt der Niederlande durch die aufständischen Geusen erobert.
    • 2. August » Die seit dem 26. Juli tobende Schlacht bei Molodi endet mit einem Sieg der russischen Truppen gegen die einfallenden Krimtataren aus dem Khanat der Krim.
    • 18. August » Der Hugenotte Heinrich von Navarra heiratet in Paris die Katholikin Margarete von Valois. Die mehrtägigen Feiern münden am 24. August in die Bartholomäusnacht.
    • 24. August » Während der Bartholomäusnacht werden zwischen 2.000 und 10.000 Hugenotten in Paris ermordet.
    • 12. September » Die Spanische Hofreitschule in Wien wird gegründet.
    • 11. November » Tycho Brahe entdeckt im Sternbild Kassiopeia einen „neuen Stern“, der sich später als die Supernova (SN1572) herausstellte.
  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1573: Quelle: Wikipedia
    • 28. Januar » Die Konföderation von Warschau gewährt Minderheitskonfessionen in Polen volle Religionsfreiheit. In dem unter dem Eindruck der Bartholomäusnacht in Frankreich entstandenen Toleranzedikt wird erstmals der Begriff Dissident verwendet.
    • 11. Februar » Die von König Karl IX. angeordnete Belagerung von La Rochelle beginnt. Die katholische Seite will im Vierten Hugenottenkrieg die den Hugenotten überlassene Stadt als Hort des französischen Protestantismus niederwerfen und erhofft sich im Erfolgsfall einen Dominoeffekt auf andere Orte.
    • 30. April » Der zu jener Zeit mit 150m Höhe größte Kirchturm Europas stürzt ein und beschädigt dabei Chor und Querschiff der Kathedrale von Beauvais erheblich. Der weitere Kirchenbau bleibt daraufhin aus Geldmangel unvollendet.
    • 11. Mai » Der französische Herzog Heinrich von Valois wird in Kamion zum ersten König des 1569 zur Realunion zusammengeschlossenen Polen-Litauen gewählt. Für seine Wahl muss er den Fürsten der Adelsrepublik in den Articuli Henriciani weitgehende Zugeständnisse machen.
    • 26. Juni » Die Belagerung von La Rochelle durch den Herzog von Anjou im französischen Religionsstreit zwischen Katholiken und Protestanten wird aufgegeben.
    • 6. Juli » Die erste Belagerung der Hugenottenhochburg La Rochelle während des Vierten Hugenottenkrieges durch Karl IX. von Frankreich endet erfolglos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Waller, Countess of Yaxley


Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332613358259.php : abgerufen 9. Mai 2025), "Lady Jane Waller, Countess of Yaxley (1492-1573)".