Kolks Family Tree » Johan Henrich Elleringhoff (1732-1752)

Persönliche Daten Johan Henrich Elleringhoff 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1732.

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (16. Juli 1745) war unter 16 Jahre (13).

  • Er ist verstorben am 11. November 1752 in Südlohne, Vechta, Ni, Germany, er war 20 Jahre alt.

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (??-09-1765) des Kindes (Gerhardus Hermannus Treckdorff) bereits verstorben (11. November 1752).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (19. Januar 1755) des Kindes (Hendrina Elringhoff) bereits verstorben (11. November 1752).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (17. Mai 1763) des Kindes (Joannes Theodorus Treckdorff) bereits verstorben (11. November 1752).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (17. Dezember 1758) des Kindes (Anna Gertrud Eckelhoff) bereits verstorben (11. November 1752).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (9. November 1756) des Kindes (Bernardus Elringhof) bereits verstorben (11. November 1752).

    Fout Pass auf: War 9 Monate vor der Geburt (27. Februar 1761) des Kindes (Christina Elringhoff) bereits verstorben (11. November 1752).

  • Ein Kind von Johann Derck Ellerinkhoff und Christin Heinck

Familie von Johan Henrich Elleringhoff

(1) Er ist verheiratet mit Catharina Beckmann.

Sie haben geheiratet am 16. Juli 1745 in Wesel, jetzt Kreis Wesel, NRW, Nordrhein Westfalen, Allemagne, er war 13 Jahre alt.

Sie haben geheiratet am 21. August 1752 in Wesel, jetzt Kreis Wesel, NRW, Nordrhein Westfalen, Allemagne, er war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacobus Elringhoff  1753-1792 
  2. Hendrina Elringhoff  1755-1839
  3. Bernardus Elringhof  1756-????


(2) Er hat eine Beziehung mit Maria Gesina Evers.


Kind(er):

  1. Jacobus Elringhoff  1753-1792 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johan Henrich Elleringhoff?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johan Henrich Elleringhoff

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johan Henrich Elleringhoff


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Juli 1745 war um die 13,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen hagel betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1745: Quelle: Wikipedia
    • 22. April » Durch den Frieden von Füssen scheidet Bayern unter Kurfürst MaximilianIII. Joseph aus dem Österreichischen Erbfolgekrieg aus.
    • 19. August » Charles Edward Stuart („Bonnie Prince Charlie“) hisst in Glenfinnan am Loch Shiel seine Standarte und beginnt damit den Zweiten Jakobitenaufstand.
    • 13. September » Franz I. Stephan von Lothringen, Großherzog der Toskana und Gatte der österreichischen Erzherzogin Maria Theresia, wird Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
    • 28. September » Die spätere britische Nationalhymne God Save the King wird in einem Arrangement von Thomas Arne zu Ehren von König George II. von Hannover uraufgeführt.
    • 1. November » In der Enzyklika Vix pervenit geißelt Papst Benedikt XIV. das Laster des Darlehenszinsnehmens. Das Zinsverbot begründet er mit den Heiligen Schriften.
    • 15. Dezember » In der Schlacht bei Kesselsdorf im Zweiten Schlesischen Krieg siegen die preußischen Truppen des Alten Dessauers über österreichisch-sächsische Verbände unter dem Kommando Rutowskis. Die Sieger rücken zwei Tage später in Dresden ein.
  • Die Temperatur am 11. November 1752 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken hagel regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Elleringhoff

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Elleringhoff.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Elleringhoff.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Elleringhoff (unter)sucht.

Die Kolks Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Erin Leigh Kolks, "Kolks Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/kolks-family-tree/I332613352143.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Johan Henrich Elleringhoff (1732-1752)".